Orkan über Deutschland

Meldung des Tages
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Orkan über Deutschland

#31

Beitrag von Rabe » Do 5. Dez 2013, 16:28

Hier gehts langsam los. Mein mann muß heut noch zur Nachtschicht :eek: Ich hoffe es wird nicht ganz so schlimm. Zum Glück bleiben morgen die Schulen geschlossen.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!


Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Orkan über Deutschland

#33

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 5. Dez 2013, 18:07

Hier schüttet es seit einer Stunde, und etwas Gewitter ist auch dabei.
Wind rappelt schon ganz kräftig an meiner Firstlüftung - und der Höhepunkt soll heute abend zwischen 20 und 21 Uhr durchziehen... :ohm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Orkan über Deutschland

#34

Beitrag von Reisende » Do 5. Dez 2013, 18:44

:mrgreen: :daumen:

die letzten 2h waren eig recht harmlos. es schüttet zwar wie aus kübeln, aber fahrradfahren geht noch halbwegs problemlos.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Orkan über Deutschland

#35

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 5. Dez 2013, 20:00

Hier im Südwesten auf`m Berg ist noch nicht so viel los, kaum Regen, etwas stürmisch, aber bisher nicht mehr als das angekündigte "markante" Wetter. Soll mir recht sein, - obwohl mir auch das in manchen Medien angekündigte "Schneechaos" erst mal egal wäre, - ich muss erst übermorgen wieder ´raus. :kaffee:

Baumfrau

Re: Orkan über Deutschland

#36

Beitrag von Baumfrau » Do 5. Dez 2013, 20:09

Ich wohne am östlichen Stadtrand von Hamburg. Hatte heute früh noch schnell den Garten halbwegs sturmsicher aufgeräumt. Aber so richtig stürmisch ist es hier gar nicht geworden, nur ein richtiges "Schietwetter": Kalt, regnerisch.

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Orkan über Deutschland

#37

Beitrag von ajal » Do 5. Dez 2013, 20:54

Stimmt. Waren gerade doch noch einkaufen. Würde sagen normales Herbstwetter. Kein Mensch auf der Straße oder im Laden, fast schon gespenstisch.
(Hamburg NordOst)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Orkan über Deutschland

#38

Beitrag von Olaf » Do 5. Dez 2013, 21:16

Hier im westlichen Brandenburg ist bislang nur ordentlich Wind mit heftigen Böen. Zumindest hier unten, im Wald. Oben in den Wipfeln rauscht es gewaltig.
Zwischendurch gabs mal etwas Schneematsch, bisschen regnet es jetzt. Mein neues Wellblechdach vom Bulliport ist noch nicht ganz fertig, das macht mir etwas Sorgen.
Aber das Blechklappern, was ich vorhin hörte kam wohl irgendwo vom Nachbarn. Not my job.
Die Gänse gehen einfach baden, wenn es ihnen zu ungemütlich wird, das Dach von ihrem Ställchen hab ich doch lieber festgeschraubt.
Tiere sind versorgt, mehr können wir nicht tun, warten wir mal ab, das dicke Ende kommt ja vermutlich eher noch....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Orkan über Deutschland

#39

Beitrag von die fellberge » Do 5. Dez 2013, 21:58

Hier in der Niederlausitz hatte das Funk I-Net jetzt 2 Stnden Pause :pfeif:

Ansonsten Wind in Böen, Regen, ein kuscheliges Wohnzimmer im Kerzenschein (weil schon mehrmals der Strom weg war ...)

Ställe sind gesichert, Tiere versogt- abwarten und Rotwein trinken :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Orkan über Deutschland

#40

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 5. Dez 2013, 22:33

Hier ist es seit einer Stunde ziemlich ruhig, kaum noch Böen, und nur noch Nieselregen, aber der ist kalt.
Ich find es grad ziemlich strange, daß kaum über die Folgen des Sturms in unseren Nachbarländern berichtet wird - ich hab bislang nur was aus Schottland und Wales gesehen - wie es dem Rest Europas geht, interessiert die Medien wohl nicht... :pfeif:

Ich habe den dringenden Verdacht, daß unsere noch-nicht-eingekürzten Bäume an der langen Südseite (und unsere Weidendickichte) diesmal eine Rolle als Windbrecher gespielt haben.
Die sind mittlerweile 6-16 m hoch (weshalb sie ja auch gekürzt werden sollten - die Halle ist nur 5,30 hoch), aber beim Sturm von 2005 war es hier deutlich schlimmer.
Und zwei Reihen Häuser, wo vorher nur platte Wiese war, wird wohl auch geholfen haben.
Ich geh jedenfalls nachher relativ sorgenfrei zu Bett. :grinblum:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“