That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
ARD-Beitrag über Streuner-Katzen in Deutschland:
http://www.ardmediathek.de/ndr-fernsehe ... d=13576394
http://www.ardmediathek.de/ndr-fernsehe ... d=13576394
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
umghängen an Katzenthread
Hatte mal in einer Jagdzeitschrift gelesen, dass die Krähen auch Singvögel dezimieren.
Dann gabs da ne Studie, die besagte, im Gebiet X nahm die Krähenpopulation wegen Jagdverbot um 70% zu.
Gleichzeitig ergab eine Zählung, dass die Singvogelpopulation um 120% zugenommen habe
Seit wieviel Tausend Jahren hält der Mensch Katzen??............. und wir haben noch immer Vögel.
Dann gabs da ne Studie, die besagte, im Gebiet X nahm die Krähenpopulation wegen Jagdverbot um 70% zu.
Gleichzeitig ergab eine Zählung, dass die Singvogelpopulation um 120% zugenommen habe

Seit wieviel Tausend Jahren hält der Mensch Katzen??............. und wir haben noch immer Vögel.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Peta organisation
Blöd wird´s halt, wenn als Beschäftigung und nicht zum Überleben getötet wird.
Meine Freundin hat in einem Haushalt mir zwei wohlgenährten Katzen geputzt - die schleppten regelmäßig was halb- oder ganz totes an.
Und wenn eine der beiden Parteien im Warmen hockt bei Vollpension und mit ärztlicher Versorgung, während die andere Partei mit Wind, Wetter, Krankheiten, Parasiten und Nahrungsmangel zu kämpfen hat - plus Rabenvögel - dann ist das nicht gerade ein naturgemäßes Gleichgewicht.
Gegen eine jagende Wildkatze oder komplett wildlebende Katze hätte ich nichts, aber die "Hobbyjäger" unter den Katzen müßten nicht sein.
Meine Freundin hat in einem Haushalt mir zwei wohlgenährten Katzen geputzt - die schleppten regelmäßig was halb- oder ganz totes an.
Und wenn eine der beiden Parteien im Warmen hockt bei Vollpension und mit ärztlicher Versorgung, während die andere Partei mit Wind, Wetter, Krankheiten, Parasiten und Nahrungsmangel zu kämpfen hat - plus Rabenvögel - dann ist das nicht gerade ein naturgemäßes Gleichgewicht.
Gegen eine jagende Wildkatze oder komplett wildlebende Katze hätte ich nichts, aber die "Hobbyjäger" unter den Katzen müßten nicht sein.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Peta organisation
http://www.mallorcazeitung.es/tiere/201 ... 29273.htmlSpottdrossel hat geschrieben:Blöd wird´s halt, wenn als Beschäftigung und nicht zum Überleben getötet wird.
.
Das find ich auch. Verhungert sieht der "Hobbyjäger" auf dem Foto auch nicht aus, und hier hätte man es mit einem Lebewesen zu tun, das über einen gewissen IQ verfügt, und man somit mit Argumenten kommen könnte. Wenn die nicht fruchten, wäre zumindest Stubenarrest angebracht.
------
In nicht ausgeräumten Landschaften und in Wohngegenden, in denen auch höhere Bäume und Büsche Platz hätten, ist ein Zusammenleben zwischen Katzen und Vögel wirklich kein Problem - erlebe ich hier live.
Zu gerne schieben wir erst durch uns entstandene Probleme anderen in die Schuhe.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
OK, das wird tatsächlich weniger in den Medie breitgetreten: daß ein Teil "unserer" Gartenvögel im sicheren Winterquartier (oder "unseren" Urlaubsländern, gegen die man folglich nicht meckern darf) gefangen werden.
War da nicht auch was mit Ägypten?
Wenn der Vogel dann als Hühnchen für Arme im Topf landen würde, könnte ich noch damit leben, mit Jagd für Trophäen habe ich irgendwie ein Problem - ich klebe ja auch nicht alle Schokopapiere an die Wand...
War da nicht auch was mit Ägypten?
Wenn der Vogel dann als Hühnchen für Arme im Topf landen würde, könnte ich noch damit leben, mit Jagd für Trophäen habe ich irgendwie ein Problem - ich klebe ja auch nicht alle Schokopapiere an die Wand...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
Und was außer dem Bambi-Effekt spricht dagegen, Singvogel-Massenarten für Nahrungszwecke zu nutzen oder sie zum Schutz landwirtschaftlicher Kulturen zu bejagen?
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
Wenn ich da lese, daß jeder Spanier soundsoviel Vögel erlegen darf, scheint mir der Ansatz weniger in Richtung "Bestandskontrolle" als in Richtung "Volksbespaßung zwecks Rettung des Machogefühls" zu gehen.Manfred hat geschrieben:Und was außer dem Bambi-Effekt spricht dagegen, Singvogel-Massenarten für Nahrungszwecke zu nutzen oder sie zum Schutz landwirtschaftlicher Kulturen zu bejagen?
Hierzulande hat doch auch niemand "automatisch" Jagdrecht, sondern es wird der Bestand ermittelt und der nötige "Korrekturfaktor" ermittelt und entsprechend freigegeben.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Was wäre los, wenn bei uns die Abschußzahl mit der Bevölkerungszahl gekoppelt wäre?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
Ja. Das verstehst du falsch.Spottdrossel hat geschrieben: Wenn ich da lese, daß jeder Spanier soundsoviel Vögel erlegen darf, scheint mir der Ansatz weniger in Richtung "Bestandskontrolle" als in Richtung "Volksbespaßung zwecks Rettung des Machogefühls" zu gehen.
Hierzulande hat doch auch niemand "automatisch" Jagdrecht, sondern es wird der Bestand ermittelt und der nötige "Korrekturfaktor" ermittelt und entsprechend freigegeben.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Was wäre los, wenn bei uns die Abschußzahl mit der Bevölkerungszahl gekoppelt wäre?
Bei Fischerei-Erlaubnisscheinen sind in D z.B. Entnahmequoten für Fische pro Tag oder Saison ganz normal.
Man weiß ca. wie viele Angler wie oft angeln gehen und kann damit die Quote festlegen.
Und wenn das gewünschte Regulierungsziel etwas verfehlt wird, dann passt man eben die Quote im nächsten Jahr entsprechend an.
In Ländern wo die Jagd nicht reviergebunden ist, sind auch in der Jagd solche Quoten üblich. Oder es werden bei selteneren Arten Tags für einzelne Abschusse verkauft. Wenn ich als z.B. 10 Hirsche im Jahr schießen will, dann muss ich mir 10 Hirsch-Tags kaufen.
In der Jagd ist es in D so organisiert, dass der Jagdpächter/Eigentümer eigenverantwortlich über die Abschusszahlen entscheidet. Bei manchen Arten/Revieren wird das sinniger Weise im Hegeringen über größere Flächen hinweg gemeinsam beschlossen, weil ja z.B. Rotwild deutlich größere Territorien benötigt als unsere Reviergrößen bieten können.
Und beim Rehwild gibt es eine behördliche Abschussplanung, die eine Mindestzahl an zu erlegenden Tieren vorgibt, um die waldbaulichen Ziele zu schützen.
Die Quoten sind also sehr wohl durchdacht und nicht willkürlich festgelegt. Die Behörden in Spanien kennen ca. die Zahl der in einer Region aktiven Vogeljäger und können so bei Bedarf eine Quote pro Person festlegen. Und sollten die Bestände einbrechen, wird die Quote entsprechend abgesenkt.
Ob der strenge Schutz in D bei vielen Arten sinnvoll ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Laubfroschschützer z.B. haben schon öfter die starke Prädation der Jungfrösche durch Amseln kritisiert. Und hätten wir nicht solche hohen Bestände der Kulturfolgeart Amsel, dann würden auch die regelmäßigen Seuchenzüge bei dieser Art weniger extrem ausfallen.
Die hohen Dichten der Kulturfolgearten kann man durchaus als menschengemachtes Umweltproblem ansehen.
Dass die katzenverseuchten Wohngebiete voll hocken mit Amseln, Kohlmeisen, Spatzen, Saatkrähen, Elstern etc. heißt ja noch lange nicht, dass kulturflüchtende Arten darunter nicht massiv zu leiden haben.
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
da die Kulturflüchter nicht die selben Gebiete bewohnen wie die Kulturfolger, heist es mMn schon das sie nicht unter den "Massen" zu leiden haben.Manfred hat geschrieben:Dass die katzenverseuchten Wohngebiete voll hocken mit Amseln, Kohlmeisen, Spatzen, Saatkrähen, Elstern etc. heißt ja noch lange nicht, dass kulturflüchtende Arten darunter nicht massiv zu leiden haben.
ich wüste jetzt keine Singvogelart die hier oder im Mittelmeerraum in derartigen Massen auftritt das sie Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen anrichtet.Manfred hat geschrieben:Und was außer dem Bambi-Effekt spricht dagegen, Singvogel-Massenarten für Nahrungszwecke zu nutzen oder sie zum Schutz landwirtschaftlicher Kulturen zu bejagen?


Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: That Cuddly Kitty Is Deadlier Than You Think
Saatkrähe, Rabenkrähe, Nebelkrähe, Kolkrabe, Eichelhäher, Haus- und Feldsperling, Amsel, Star...