Orkan über Deutschland
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Orkan über Deutschland
Ab Donnerstag- die Prognosen sind besorgnisserregend:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 36954.html
Danach Schnee in ganz Deutschland ab Freitag ...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 36954.html
Danach Schnee in ganz Deutschland ab Freitag ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Orkan über Deutschland
Diesmal steht mein Anhänger schon im Carport und kann nicht mehr wegwehen. Der Baum der im Laden lag ist ja schon umgefallen. Weihnachtsbäume hole ich erst Anfang nächste Woche also , Popo 2 Tage drinnen parken Brot backen , Kekse machen und abwarten. 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Orkan über Deutschland
Also wenn ich das so sehe, Mariannne, in den Vorhersagen, bleibt bei uns doch alles friedlich.
Ich werd mal die Stützen fürs Folienzelt zurechtlegen, aber auch der Schnee scheint sich in Grenzen zu halten.
Und Windgeschwindigkeiten von 60 km/h merken wir hier im Wald gar nicht....
Ach, das Dach vom Gänsestall liegt nur lose auf, da werd ich mal noch nen Spanngurt rummmachen....
Ich werd mal die Stützen fürs Folienzelt zurechtlegen, aber auch der Schnee scheint sich in Grenzen zu halten.
Und Windgeschwindigkeiten von 60 km/h merken wir hier im Wald gar nicht....
Ach, das Dach vom Gänsestall liegt nur lose auf, da werd ich mal noch nen Spanngurt rummmachen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Orkan über Deutschland
Hier wird auch vor Schneesturm gewarnt ...und gegebenenfalls sollen die Kinder Do u Fr alle zuhause bleiben,was ich bei Sturmwarnung durchaus vernuenftig finde.
Wichtig wenn man sowas weiss...schonmal Holz auffuellen,Decken,Lampen bereitstellen und Suppe vorkochen um dann wenns los geht in Thermobehältnisse einfuellen zu können....(wir hatten letztesmal 1 Woche keinen Strom,was aber nach Sturm nix besonderes ist)Wasserkanister fuellen..Benzinkanister fuellen..Akkus vollmachen ..Tierfutter ergänzen...Buecher zum vorlesen bereitstellen...jo und dann abwarten und sich schöne Stunden machen...
Wichtig wenn man sowas weiss...schonmal Holz auffuellen,Decken,Lampen bereitstellen und Suppe vorkochen um dann wenns los geht in Thermobehältnisse einfuellen zu können....(wir hatten letztesmal 1 Woche keinen Strom,was aber nach Sturm nix besonderes ist)Wasserkanister fuellen..Benzinkanister fuellen..Akkus vollmachen ..Tierfutter ergänzen...Buecher zum vorlesen bereitstellen...jo und dann abwarten und sich schöne Stunden machen...
Re: Orkan über Deutschland
Ich habe mir zwar die Karte noch nicht angeschaut, aber heute ist eine seltsame Stimmung draußen, irgendwie total ruhig, still, absolut geräuschlos.
Notstromerprobelauf habe ich gerade absolviert, Verlängerungskabel ist da, gefüllte Kanister stehen bereit, Holzvorrat aufgefüllt, Sauerkraut köchelt
, Wolle und Strickzeug liegen bereit.
Sturm finde ich einfach nur schrecklich, da sterbe ich schon vorher tausend Tode...

Notstromerprobelauf habe ich gerade absolviert, Verlängerungskabel ist da, gefüllte Kanister stehen bereit, Holzvorrat aufgefüllt, Sauerkraut köchelt

Sturm finde ich einfach nur schrecklich, da sterbe ich schon vorher tausend Tode...

Re: Orkan über Deutschland
Griseldis...bringt bloss leider nix und kann einen ne Menge substanz kosten...Wichtig ist wenn Bäume ums Haus rum nachwachsen...diese immer dann zu kappen bevor sie nach Fälllinie das Haus oder Gebäude treffen könnten...
Und bei heftigen Stuermen gibt es so ziemlich null Gruende Haus oder Grundstueck zu verlassen...weil es da ums lebendige geht.
Nach Stuermen immer sofort aufräumen und in Augenschein nehmen was sich beim nächsten als Gefahr herausstellen wuerde.
Ebenso verbrauchtes wieder soweit auffuellen/aufladen.
Kleiner extra Tip...wer Wasserklo hat...bei Stromausfall sind die nicht viel Wert...zwei robuste Eimer(einer fuer fluessig einer fuer fest) und Sägespäne bereitstellen...und wer im Stall nach dem rechten sehen muss oder ein Aussenklo hat..von der Haustuer zum dortigen Eingang eine Schnur spannen..bei Stromausfall sind die Nächte fuer viele plötzlich viel dunkler,vorallem wenns tobt und im Schneesturm ist es doppelt wichtig,weil man sich da ganz fix vertun kann mit:"ich kenn den Weg".
PS @Griseldis falls du alleine zuhause bist...hol dir gute hörbuecher(vielleicht nicht gerade horror und krimis
) dann einen discplayer der auch ohne strom kann..kopfhörer auf und es geht Dir um einiges besser wenn Du nicht jede Böe hörst...oder wenn Du kannst..Bude dichtmachen und zu Freunden fahren....und nen netten Spieleabend machen.
Und bei heftigen Stuermen gibt es so ziemlich null Gruende Haus oder Grundstueck zu verlassen...weil es da ums lebendige geht.
Nach Stuermen immer sofort aufräumen und in Augenschein nehmen was sich beim nächsten als Gefahr herausstellen wuerde.
Ebenso verbrauchtes wieder soweit auffuellen/aufladen.
Kleiner extra Tip...wer Wasserklo hat...bei Stromausfall sind die nicht viel Wert...zwei robuste Eimer(einer fuer fluessig einer fuer fest) und Sägespäne bereitstellen...und wer im Stall nach dem rechten sehen muss oder ein Aussenklo hat..von der Haustuer zum dortigen Eingang eine Schnur spannen..bei Stromausfall sind die Nächte fuer viele plötzlich viel dunkler,vorallem wenns tobt und im Schneesturm ist es doppelt wichtig,weil man sich da ganz fix vertun kann mit:"ich kenn den Weg".
PS @Griseldis falls du alleine zuhause bist...hol dir gute hörbuecher(vielleicht nicht gerade horror und krimis

- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Orkan über Deutschland
ach ich hab schon so viele stürme und sturmfluten erlebt, mich schreckt das nicht mehr. vll, weil ich trotz der häufigkeit noch nie wirklich negativ betroffen war. an einen stromausfall in dem zusammenhang kann ich mich z.b. nicht erinnern. wsl weil es hier kaum noch überlandleitungen gibt. es ist mir auch noch nie ein baum auf haus, garage, auto oder kopf gefallen. unser dach sitzt bombig.
ein bissel vorsorge ist ja ok, aber ich mach mich da nicht verrückt. halt aufpassen dass nicht so viel rumliegt, das wegfliegen kann etc. ich öffne bloß alle tore bei den schafen, damit die falls doch mal ein baum kippt genug platz zum flüchten haben. thats it.
für mich bedeuten herbstunwetter immer gemütlichkeit. ofen und kerzen an, ein gutes buch in die hand und dem rauschen und jaulen lauschen. herrlich.
ein bissel vorsorge ist ja ok, aber ich mach mich da nicht verrückt. halt aufpassen dass nicht so viel rumliegt, das wegfliegen kann etc. ich öffne bloß alle tore bei den schafen, damit die falls doch mal ein baum kippt genug platz zum flüchten haben. thats it.
für mich bedeuten herbstunwetter immer gemütlichkeit. ofen und kerzen an, ein gutes buch in die hand und dem rauschen und jaulen lauschen. herrlich.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Orkan über Deutschland
hier liegen noch so viele Blätter auf der Straße , mit ein wenig Glück sind die dann weg
wir wollten eigentlich morgen Nachmittag schwimmen gehen das fällt nun flach aber mehr Panik mache ich mir da auch nicht. Ändern kann ichs ja eh nicht.

Re: Orkan über Deutschland
Reisende hat nix mit verrueckt machen zu tun...hier gehen 2/3 der 30km Schulweg durch dichten Wald..und wenn man von A nach B geht/fährt ist im Umkreis von 200km Wald..mir nimmt sowas auch nicht die Ruhe,risiken muss man deswegen trotzdem nicht eingehen und wird schon seinen Grund haben wenn das Lehererpersonal im vorfeld informiert das die Schule dann wahrscheinlich zu bleibt.
Das wichtigste ist eh...keine Panik und den Glauben daran das alles gut geht.Alles andere dann bei Bedarf...
Das wichtigste ist eh...keine Panik und den Glauben daran das alles gut geht.Alles andere dann bei Bedarf...
Re: Orkan über Deutschland
hier ist es morgen den Schülern freigestellt ob sie zur Schule gehen , wird wohl ein wenig Mehr Wind geben.