alte Bräuche, besondere Tage

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#41

Beitrag von Little Joe » Do 31. Okt 2013, 11:13

Kerstines hat geschrieben:Hier bei uns ist heut Reformationstag.

Wünsche allen, die damit was anfangen können, die entsprechende Rückbesinnung.

:) Kerstines

... mit dem Posting bist du hier in diesem Thread falsch, mach doch bitte dazu ein eigenes Thema auf. Lies bitte erst mal den Eingangspost.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Melusine

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#42

Beitrag von Melusine » Do 31. Okt 2013, 15:24

Euch ein schönes Halloweenfest. :shexi: :shex: :hexcat:
Bei uns wird es eher besinnlich als laut.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#43

Beitrag von Olaf » Do 31. Okt 2013, 15:29

ich wünsch euch auch einen würdigen abschluss des hexenjahres :mondhex:
Meine Frau, gestern:
k-helloween.jpg
k-helloween.jpg (13.8 KiB) 1858 mal betrachtet
Für die, die mal hier waren, das ist die "große" Badestelle.
Eigentlich wollte ich, zwischen den Feuern, eine weisse Frau im Boot fotografieren.
Aber scheinbar ging die nicht auf Fotos zu bannen :mrgreen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.


Benutzer 2354 gelöscht

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#45

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 26. Nov 2013, 19:55

am Abend vor Nikolaus werden hier Torten und Wurst verknobelt .Ich weis nicht warum und wieso aber das gibt es schon lange. http://de.wikipedia.org/wiki/Verknobelung

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#46

Beitrag von ahora » Di 26. Nov 2013, 20:12

Ist ja interessant Ihno, macht ihr auch mit? lg Ahora

Benutzer 2354 gelöscht

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#47

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 26. Nov 2013, 20:24

das wird meist in Bäckereien und Gaststätten veranstaltet. Seit klein Ihno da ist machen wir nicht mehr mit weil das erst gegen 18 :00 Uhr beginnt. Mein Vater hat mal ( 50 Jahre zurück ) ne lebende Gans gewonnen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#48

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 4. Dez 2013, 08:17

barbarazweige sind nicht nur etwas christliches sondern auch ein Ernteorakel.

Melusine

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#49

Beitrag von Melusine » Mi 4. Dez 2013, 10:29

Wie feiert ihr die Rauhnächte?
Also bei mir gibt es als Festtagsbraten Hirsch.Da es die Zeit des Hirsches ist.
Einen Julbock muß ich mir noch machen.
Einerseits soll man in den Rauhnächten nicht spinnen.Frau Holle würde sich mit zu viel Schnee bei den faulen Frauen rächen.Andererseits würde das Garn verhext.
Nun,Garn für besondere Zwecke spinne ich in den Rauhnächten.Rotes Garn,naturschwarzes oder nauturweißes Garn.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#50

Beitrag von Little Joe » Mi 4. Dez 2013, 18:47

Melusine hat geschrieben:soll man in den Rauhnächten nicht spinnen
... und keine Wäsche auf der Leine lassen :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“