Das sind unsere Anwendungen:
Da das originale Gewinde ein Linksgewinde ist, haben wir eine 1/2" Muffe mit Rechtsgewinde aufgeschweißt. Ich war feige, ich habe die Flasche vorher komplett mit Wasser gefüllt und wieder entleert, damit sicher kein Gas mehr vorhanden ist.

. Auch wenn sie angerostet wäre und den Druck von 12 bar nicht aushalten würde, würde sie nicht "Bumm" machen, sondern nur "Pfffft"

- DSC_0189a.jpg (188.01 KiB) 2224 mal betrachtet
Hier waren die wenigsten Modifikationen nötig

- DSC_0192a.jpg (227.23 KiB) 2224 mal betrachtet
Das ist ein Grill, da gibt es noch einen passenden Rost zu und hinten ist ein Scharnier angeschraubt. Die Jungs kommen auf allen möglichen Blödsinn, wenn sie zusammen in der Werkstatt hocken

.

- DSC_0092a.jpg (231.75 KiB) 2224 mal betrachtet
Gasflschen zu Bearbeiten ist gar nicht so gefährlich, wenn man etwas aufpasst. Solange keine Luft in die Flasche kommt, explodiert auch nichts. Trotzdem, wie ich es schon beschrieben habe: bis oben hin mit Wasser füllen, dann ist sind alle Gasreste herausgedrückt und die Flasche ist nur noch ein harmloser Haufen Stahl.
Gruß, Harald (Mann von Bärbel)