#18
Beitrag
von Landfrau » Fr 27. Dez 2013, 13:29
Leeve Lüe,
es ist nun gelungen, einen 25 kg - Sack deutscher Hirse zu bekommen.
Leicht war es nicht, gedauert hat's und sie ist anderthalb mal so teuer wie die Hirse von der anderen Seite des Globus.
Dank an alle fürs Mitsuchen und für Angebote zum "Mitkaufen", das ist sehr nett.
Das ist einer meiner hehren Wünsche fürs kommende Jahr:
dass wir uns der Lebensmittel unserer Heimat besinnen, sie kaufen (damit sie mehr produziert werden), sie zuzubereiten (wieder) lernen (damit sie auf den Tisch kommen) und uns an sie gewöhnen (damit sie auch gegessenw erden).
Wir sind eher mit Basmatireis und Hartweizen - Spaghetti groß geworden als mit Buchweizengrütze, Graupen, Hirse- und Haferbrei - an die hiesigen Lebensmittel müssen wir uns tatsächlich erst wieder gewöhnen. Aber meiner bescheidenen meinung nach kann es nur so gehen, wenn wir noch etwas länger auf diesem Planeten halbwegs gut leben wollen - das essen, was da gewachsen ist, wo man wohnt und das möglichst frisch aus dem garten oder aus dem Stall und vom hiesigen Acker und möglichst selber zubereitet.
Nicht, dass ich damit die Welt retten wollte, aber einem selber tut es gut und wer sich selber heilt, der heilt auch seine Um - welt.
In diesem Sinne allen das Beste!
L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)