.Werden wir aber mit experimentieren, bevor wir allzu große Löcher schaffen
Also ich HATTE eine regelbaren oberen Luftaustausch. Wurde aber nie benutzt. Später, als die Außenwand dann Ziegenstallinnenwand wurde, hab ich ihn zugeschraubt und gedämmt.
Am letzten WE hab ich gesehen, das meine Tür an der Oberkante arg "dampft", da muß ich in den nächsten Tagen nachbessern. Das ist wohl seit jeher genug Luftaustausch oben.
Will sagen, ich wäre SEHR vorsichtig mit Löchern, die sind schnell gemacht, aber etliche auch unbeabsichtigt. Bei mir jedenfalls

Ich hab, Landfrau, die Tür komplett selbst gebaut, sie schlägt an geschraubte Latten an, nicht an/in die Zarge selbst. Das hat den Vorteil, wenn sie sich verzieht, kann man die Latten anpassen. Das Blatt selbst hätt ich aber auch kaufen sollen, das ist ja das billigste an ner Tür. Das Schloss (Schnapper) ist übrigens ein dicker Schweißmagnet, so ein "echtes" Saunaschloss hab ich einzeln nicht gekriegt.
Als letztes noch, wir haben 3 Sitzflächen, die letzte dann scheinbar instinktiv in der richtigen Höhe. Unter die mittlere hab ich nachträglich noch einen Holzkasten bis zur Rückwand eingepaßt eingepaßt, das spart eine Menge zu erwärmenden Raum / Wand bzw. bei uns leider ungedämmten Fußboden. (Und wenn meine Sitzflächen mal zusammenbrechen sollten, fallen wir nicht so tief...

EIn Fenster hab ich wieder zu geschraubt, jetzt haben wir nur noch eins in der Tür. Reicht um Platzangst zu vermeiden .
LG
Olaf
PS: Ich hab die jetzt das 4. Jahr glaub ich, bis auf die Sitzflächen und die Aludampfsperre hab ich nur Baumarktqualität verwendet. Letzten Sommer in Schweden hatten wir eine, da konnt ich im Vergleich zu meiner echt nur lachen. Geht also.
Wenn ich aber auf freiem Feld bauem könnte / müßte, würd ich das entweder genauso wie ihr machen oder ein Komplettset Innensauna im Baumarkt-Abverkauf nehmen und einen "Schuppen" drumrum bauen. Ich glaube, ist billiger als selbstgemacht irgendwo einpassen. Der Stall stand bei uns aber schon..Durch einen glücklichen Zufall - besser gesagt zuwarten, meistens fällt einem irgendwann das Gesuchte in den SCHoß - konnten wir kürzlich einen Posten 70 mm Blockbohlen mit Doppelnutundfeder sehr günstig erstehen. Kleinanzeigenblättchen lesen!!!