Klima in der Mongolei:
Die Lage im zentralasiatischen Hochland beschert der Mongolei eines der extremsten Klimate unter den kontinentalen und auch den ariden Klimaten der Welt. Aufgrund des trockenen, ausgeprägten Kontinentalklimas schwanken die Temperaturen im Laufe des Jahres sehr stark: Im Winter liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei −25 °C, im Sommer bei +20 °C, womit die Schwankungen zwei- bis dreimal größer sind als in Westeuropa. Der mittlere Jahresniederschlag erreicht 200 bis 220 Millimeter und nimmt von über 400 mm im Norden des Landes auf weniger als 100 mm im Süden der Wüste Gobi ab. Im Jahresgang fallen 80 % bis 90 % der Niederschläge von Mai bis September. Auch die Temperaturdifferenzen zwischen Nacht und Tag sind ungewöhnlich hoch und erreichen bis zu 32 °C. Die absolute Temperaturamplitude zwischen Sommer und Winter erreicht bis zu 100 K.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Mongolei#Klima
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jurte
So eine Jurte ist aufgebaut wie eine Kugel und bietet damit viel Volumen und wenig Oberfläche - gut für den Wärmeerhalt. Die Wände sind aus dickem Filz. Jeder, der bei Temperaturen unter minus 20 Grad Celsius mit Stiefeln aus dickem Filz unterwegs war, der wird Filz ganz anders zu schätzen wissen.
Viele Grüße
Bernhard
PS: Eine Entschuldigung tut nicht weh.
