Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#11

Beitrag von Reisende » Fr 8. Nov 2013, 20:48

oh :lol: - ohne das video jetzt gesehen zu haben - das hat bestimmt was mit irgendwelchen sicherheitsvorschriften zu tun. da steht ja nun so ein gefährliches ding namens auto mit MOTOR drin, und da müssen sicher fluchtwege bestehen, dürfen keine brennbaren materialien rumliegen etcpp.
bei meinen eltern in der garage hängt ohne scheiß ein schild, das kenn ich auswendig so oft hab ich da draufgeguckt:
rauchen, offenes licht und offenes feuer behördlich verboten! vorsicht! beim laufenlassen der motoren vergiftungsgefahr!

:mrgreen:

ich würd mir da keinen kopf drum machen. das interessiert doch auf gut deusch gesagt keine sau...
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.


Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#13

Beitrag von 65375 » Sa 9. Nov 2013, 04:18

Wo wohnt der arme Mann? Warum wird nur er schikaniert?! Der hat die Paragraphenreiter doch sicher mit irgendwas provoziert.

Vernünftigerweise müßten jetzt alle Garagenbesitzer in seiner Gegend üppig ausformulierte Sondernutzungsanträge stellen, alle an das Ar....och adressiert, das ihm das eingebrockt hat.

Was macht man, wenn man als Hauskäufer ohne Auto eine Garage mitkauft?! Abreißen?!

Warum wehren sich die Deutschen so selten kollektiv?! Man steht immer allein da, wenn man so'n Scheiß zu bewältigen hat. Hab's vor ein paar Wochen bei meinem Chef erlebt; alle Kollegen fanden's gut, daß er sich gegen Schikane wehren will, aber als es um eine gemeinsame Aktion ging, war ganz plötzlich die Luft raus.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#14

Beitrag von citty » Sa 9. Nov 2013, 05:27

Das wird ja immer schlimmer. Die haetten mal die Garage unserer Mieter sehen sollen, die war vollgeruempelt bis obenhin - und dann war es nicht mal eine richtige Garage sondern eine angebaute Scheune, wenn da was passiert waere... Gott sei Dank ist alles gutgegangen.

Wie ist das eigentlich wenn man Landmaschinen in vollgeruempelten (Holz)scheunen unterstellt, das muesste dann eigentlich auch verboten sein.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Griseldis

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#15

Beitrag von Griseldis » Sa 9. Nov 2013, 07:30

Das Argument mit der Gefahr kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn wenn man Gerümpel hat, dann hat man das auch, wenn es nicht in der Garage lagern darf. Lagert dann halt anderswo, rümpelt rum und gefährdet.
Da meine (und auch manch andere Garage) räumlich vom Wohnhaus getrennt ist, sind die Gefahren für mich viel geringer, die von meinem alten Küchenschrank, dem Schraubstock oder dem Maulschlüssel ausgehen, falls die sich entschließen, sich selbst zu entzünden oder andere Dummheiten zu machen.

Brandschutz sollte natürlich auch in einer Rümpelgarage beachtet werden, aber wer dazu eines Gesetzes bedarf, bei dem möchte ich dann nicht in die ev. Heu lagernde Scheune gucken oder die überbrückten Sicherungen im Staubsauger sehen.

Viel gefährlicher finde ich Fernseher in Schlaf- und Kinderzimmern, diese Aufstellung ist auch nicht reguliert, obwohl auch da eine Zweckentfremdung des Raumes stattfindet. Hach, da ist noch jede menge Spielraum, wenn ich an die vielen Küchen denke, in denen noch nie gekocht wurde...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#16

Beitrag von Narrenkoenig » Sa 9. Nov 2013, 07:43

Ohne jetzt die Vorgeschichte zu kennen, also warum ist da ein Verfahren eingeleitet worden, ist das wunderbares Stochern im Nebel und Polemik auf Stammtisch oder "Zeitung mit den großen Buchstaben"niveau.
Und die Frage nach Sinn und Zweck von Bebauungsplänen in dicht besiedelten Gebieten.
Wäre doch viel schöner wenn jeder bauen könnte was und wie und wo er wollte, ausreichend Kohle zum entsprechenden Grunderwerb vorausgesetzt.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#17

Beitrag von Thomas/V. » Sa 9. Nov 2013, 07:58

Was hat denn ein Babauungsplan mit dem Inhalt einer Garage zu tun? Wenn ich eine Garage habe, geht es irgendwelche andere, vor allem Bürokraten, einen Scheißdreck an, was ich dort rein stelle. Das ist PRIVATSPHÄRE!!!

Aber schön, das es auch hier noch Blockwarte und begeisterte Amtsschimmelreiter im Forum gibt, die Leute, die sich über staatliche Bevormundung aufregen, als Stammtischler und BLÖDzeitungsleser betiteln :daumen: :roll:

Du fändest es wahrtscheinlich auch noch toll, wenn demnächst ne Amtsperson bei Dir aufkreuzt und kontrolliert, was Du auf Dein Brot schmierst, nicht das Du evtl. irgendwas "ungesundes" zu Dir nimmst... :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Griseldis

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#18

Beitrag von Griseldis » Sa 9. Nov 2013, 08:15

Danke Thomas/V., das ist in etwa das, was ich zum Ausdruck bringen wollte.

Möchte nicht wissen, wie viele gelangweilte Leute, die Hass auf ihre Nachbarn haben, nach diesem Fernsehbeitrag losrennen und eine Anzeige wegen zweckentfremdeter Garagennutzung machen.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#19

Beitrag von Narrenkoenig » Sa 9. Nov 2013, 09:35

Damals als es anfing das die ersten Traktoren auf die Höfe kamen waren auch einige sehr überrascht daß der Traktor nicht einfach in die Scheune zu allem anderen gestellt werden darf, vordringlich ging es damals aber eher um Brandschutz und später auch um flüßigkeitsdichte Böden.
Trotzdem wurden dann eben Garagen als Traktorabstellplatz gebaut.
So ähnlich ist es eben auch bei Gebäuden die als Abstellplatz für Kraftfahrzeuge dienen. Beliebter Zankanlaß in Mehrparteienwohnanlagen mit Einzelgaragen oder Tiefgaragen. Dort ist die Zweckentfremdung der Stellflächen auch mal eine Möglichkeit einem mißliebigen Nachbarn eine reinzuwürgen.
Für Garagen gelten eigene Regeln, in Bezug auf Genehmigungsfähigkeit Grenzabstände und so weiter. Von daher sind die Gebäude dann aufgrund einer Sondergenehmigung gebaut worden. Und zwar nur für den einen Zweck.
Abgesehen davon, ein Offizialdelikt wird das kaum sein, aber wenn Anzeige erstattet wird muß der Bürokrat tätig werden, ob er will oder nicht.
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Garage vollrümpeln = 500 Euro Bußgeld!

#20

Beitrag von die fellberge » Sa 9. Nov 2013, 09:43

:hmm: und was ist, wenn ich eine Garage habe und ein Auto- welches aber nie in der Garage steht ?

Muss ich den Raum dann leer lassen, weil es ja könnte, wenn es wollte ?

- oder muss ich einen Antrag stellen auf Umnutzung der Garage, weil es nie wollen tut ?

Sehr kompliziert :ohm:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“