Nur eine Dusche geht leider nicht, ein Badezimmer ohne Wanne ist immer ein dicker Minuspunkt in der Vermietung. Duschvorhang will der Mieter nicht, was ich auch verstehen kann. Die Dinger gammeln doch in ein paar Wochen weg.emil17 hat geschrieben:Die Idee ist so gut wie das OSB teuer ist. Das muss halt wasserdicht sein. also zwischen OSB und Fliesen eine Flüssigfolie oder so etwas. Achtung auf die Unterkante.
Die unverstärkte OSB schwingt jedoch.
Besser eine Glaswand (rahmenloses Spezialglas), oder etwas aus Edelstahl oder einbrennlackiertem Blech.
Billiglösung: Der Duschvorhang an der Stange, der nicht lange hält, den zu tauschen ist dann aber Sache des Mieters.
Statt die Badewanne auszubauen und zu drehen, kann man das Teil auch gleich entfernen und eine richtige Dusche montieren, mit gemauerter und gefliester Trennwand. In die Dachschräge hinter der Dusche Einbauschrank. Gleicher Aufwand, weniger Gebastel.
Gut und billig und dauerhaft und schön gibts im Bad wenn überhaupt nur für Selbstbauer.
"Gut und billig und dauerhaft und schön gibts im Bad wenn überhaupt nur für Selbstbauer"
- das mit dem selbermachen wird nix. a) kann ich keine Wände fliesen, maximal einen Fußboden würde ich mir zutrauen.
und b) wohne ich ca. 450 km von der betreffenden Wohnung entfernt.
Gut und billig und dauerhaft ... genau das ist es was ich will. Es muss noch nicht mal billig sein, aber ich will auch keine Mondpreise bezahlen. Und die werden teilweise verlangt...
An Leichtbausteine hatte ich auch schon gedacht, mal schauen.
So, ich muss zur Arbeit.
Bis später,
Marion