Hab immer die Krise gekriegt, wenn andere Kinder erzählt haben, was es alles gab.

Aber nun ja, jedem das seine und man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen.

Mit Rummelpottlaufen bin ich natürlich auch groß geworden, aber irgendwann wurde es anstrengend.Reisende hat geschrieben:hier bei uns haben wir immer rummelpottlaufen gemacht (an silvester). das ist eigentlich das gleiche in grün, aber irgendwie netter. --> http://de.wikipedia.org/wiki/Rummelpottlaufen
seit ich groß binhaben bei mir aber nie kinder mitm rummelpott geklingelt. scheint auszusterben. schade eigentlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_TotenDer Tag der Toten wurde 2003 von der UNESCO in die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen. Die Feierlichkeiten in ihrer traditionellen Form gelten als bedroht, da sie nach und nach von dem eher kommerziell ausgerichteten Halloween-Brauch aus Nordamerika überformt werden.
Ja gut, einige Feiertage und Religionen haben das Zeug zur Erfolgsstory und andere nicht. Das Christentum kommt auch nicht aus unserer Ecke aber die Jungs haben marketingtechnisch halt viel richtig gemacht. Geholfen hat ihnen dabei sicherlich die Übernahme der heidnischen Feiertage und Umbenennung/Umwidmung in christliche.Knurrhuhn hat geschrieben:Der Tag der Toten wird in Mexiko auch schon ewig gefeiert, das taten schon die Mayas und Azteken. Könnte man ja auch übernehmen.
Nach der Sonnen-und Monduhr!Bunz hat geschrieben:Woher wußten die Kelten, wann der 31.Oktober war?
lg
Bunz