Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#21

Beitrag von erdbeben » Di 7. Dez 2010, 18:37

wir haben hier ca 120qm auf 2 stockwerke verteilt dazu noch eine aussenküche extra für zum einkochen wollte davon nichts missen
lg martina
klimazone 8a?

Grüner Elefant

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#22

Beitrag von Grüner Elefant » Di 7. Dez 2010, 18:59

Bei unserem Umzug und der Notwendigkeit, von ganz gross auf ganz klein umorganisieren zu müssen / wollen, habe ich festgestellt, dass sich Platz sehr multifunktional nutzen lässt, ohne, dass es zugerümpelt aussieht.
Z.B. hängen im Küchen/ Essbereich Schraubgläser unter den Holzbalken ( Deckel von unten gegen den Balken schrauben, Glas reinschrauben, für alle möglichen Vorräte, die sonst im Schrank stehen ( Mehl, Zucker, Tee, Müsli, usw.usw ).

Zur Organisation : wenn unsere 11-jährige Tochter IHR Fernsehprogramm gucken will, dann nimmt sie Kopfhörer und ich kann in Ruhe im gleichen Raum etwas anderes machen. Wir leben mehr "miteinander " und machen mehr gemeinsam als früher im grsossen weitläufigen Haus. Wie es in der Pubertät dann funktioniert .... :motz: ich werde berichten ...

Als Künstlerin hatte ich vorher 3 Räume zur Verfügung.
Jetzt male ich auf 1 qm und die bemalten Seiden fixiere ich in einem alten ausgeschlachtetem Auto, das auf dem Gelände steht.


Und ja, in Spanien kann man sicherlich viel mehr draussen machen, als in nördlicheren Breitengraden und wir sind auch wirklich viel draussen, aber immerhin liegen wir auf 800 m Höhe im Inland und es geht auch hier nachts unter Null ! Und es ist sehr oft sehr stürmisch. Ich muss mich jetzt mehr nach dem Wetter richten bei meinen Aktivitäten.

Liebe Saludos aus dem ( kalten ) Spanien
Katrin :kaffee:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#23

Beitrag von fuxi » Di 7. Dez 2010, 20:23

Ich wohn zwar auf 49m², aber das Wohnzimmer (22m²) wird von mir nur für das Aquarium, die Nähmaschine und den Kratzbaum genutzt ... Ich wohn quasi nur im Schlafzimmer (13,5m²).

Mein Keller ist allerdings auch ziemlich groß, also brauche ich kaum Lagerfläche in der Wohnung.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
costa-vicentina
Beiträge: 67
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:49
Wohnort: Meinhard

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#24

Beitrag von costa-vicentina » Di 7. Dez 2010, 23:53

fuxi hat geschrieben:Ich wohn zwar auf 49m², aber das Wohnzimmer (22m²) wird von mir nur für ... den Kratzbaum genutzt ...
du hast einen eigenen kratzbaum ?

respekt !!! :haha:

lg
andy


diese steilvorlage musste ich einfach aufgreifen ;) :flag:

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#25

Beitrag von Sonnenblumeli » Sa 25. Dez 2010, 20:18

Wir (2 Erw) haben eine große Küche, :teig: einen Schlafraum indem auch unsere Bücher u.a. untergebracht ist und einen kleinen Waschraum.
Das wars an Wohnraum.
Dann noch einen Raum zum werkeln und einen Raum für Konserven, Fahrräder,Gartengeräte u.ä. Das alles hat eine Grundfläche von 70 qm und ist ebenerdig.Uns genügt das vollkommen. :)
LG Eli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Spirit

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#26

Beitrag von Spirit » Sa 25. Dez 2010, 22:18

Mein Haus hat derzeit 150 m2 plus Keller.

Zuerst war es kleiner, dann wurde dazugebaut, weil wir irgendwann zu siebent waren und mehr Platz brauchten. Nun sind wir nur noch zu viert, Tendenz fallend, weil in den nächsten 2 Jahren werden zwei weitere Kids ausziehen (weil sie keine Kids mehr sind :) ).

Dann wirds zu groß sein, definitiv.

Ich würde mir ein Haus wünschen, das so groß ist wie das meiner Eltern, das sie sich für die Pension gekauft hatten. Wohnzimmer, Schlafzimmer, kleines Esszimmer, kleine Küche und Bad+WC. Im Keller gibts ein Gästezimmer, falls Besucht kommt und einen Lagerraum - mehr Platz gibts nicht. Und das finde ich wunderbar.

Braucht einfach nicht soviel Energie, so ein kleineres Haus. Weniger heizen, weniger putzen, weniger Arbeit. Aber - das sag ich jetzt. Als die Kids noch kleiner waren, konnte das Haus nicht groß genug sein.

Irgendwie müsste es ein Haus geben, das immer brav "mitwächst". :rot:

Liebe Grüße
Spirit

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#27

Beitrag von roland » Sa 25. Dez 2010, 22:49

Spirit hat geschrieben:Irgendwie müsste es ein Haus geben, das immer brav "mitwächst". :rot:
Genau das will ich bauen!

Grundhaus: Küche/Bad/Werk- und Technikraum, alles recht großzügig.
Das Wohnzimmer wird eine 6,50-grosse Jurte, die vor dem Bau schon als Wochendhaus komplett dient.
Solang ich alleine bin is auch das Schlafzimmer da drin, da ja ein Haus da steht, ists auch Baurechtlich leichter, is ja nur ne Gartenhütte ;)
Und dann, wenn ich doch noch jemanden finde: weitere Jurten für die Schlafräme, je nach Alter der Kinder mehr oder weniger.
Wenn man die Dinger dann noch mit so wenig wie möglich Kunststoffe ect. baut, kann man sie leicht wieder "entsorgen"

So mal der Plan - mal schaun, was draus wird :mrgreen:

Roland

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#28

Beitrag von hartin » So 26. Dez 2010, 08:50

Moin,

Frohe Weihnachten noch!

Wir (meine Frau,unsere beiden Hunde) haben hier knapp 300m2 Wohnfläche plus Ställe,Scheune,Garagen,Schuppen und...

Leider habe ich noch nicht mal einen Raum extra für mich :ohoh:

die beiden Hundis mehmen alles in Beschlag bzw, machen sich überall breit :hhe:

meine Frau hat ein "Nähzimmer" ein Bastelzimmer, ein ebay-Zimmer und,und.... :hmm: (wir haben 12 Zimmer im Haus!)

Aber so ist das eben,wenn man viel hat reicht es kaum ,hat man wenig,sagt man supi ist doch gemütlich :haha:

Nun mal im Ernst,das alles zu heizen Bad 19°C/Schlafzimmer 17°C / Wohnzimmer 23°C(ich weiß ist zu hoch,aber wenn das Feuer im Kaminofen so schön flackert,wollen wir nicht im Pullovern und mit Decken sitzen,die anderen Räume (EG) ca. 19°C und oben im 1.OG nur alles auf Frostschutz sind etwa 10°C das schafft manchmal Ärger,wegen dem Heizen :grr:

Denn ich habe noch zwei alte Kachelöfen in Betrieb,einen Dauerbrandofen,einen Badeofen,einen Kamniofen und die Flüssiggasheizung und jede Woche einmal die Sauna :)

So nun genug erzählt.

Jeder muß sehen wie er zurecht kommt,im Winter sagt meine Frau immer "Wollen wir nicht in eine schöne "Eigentumswohnung" umziehen und alles verkaufen?!

Im Sommmer dagegen,sagt Sie : im Leben würde ich den alten Bauernhof nicht hergeben,wir haben Platz und keiner nervt(wie bei anderen Mietwohnungen manchmal?)
Die Hunde toben rum und man kann sich richtig entfalten,Grillen...kleiner Pool usw.

Leider habe ich da auch wieder die "A...Karte" es steht Rasen mähen auf der Prioritätsliste ganz oben(6000m2) GOTT SEI DANK ,hatte meine bessere "Hälfte" ein Einsehen und wir können jetzt einen Rasentarktor unser Eigen nennen,damit geht es flott in 2 Stunden(vorher habe ich 2 Tage gebraucht!) und alles ist gemäht!

So nun noch einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag an Alle hier :)

Lieben Gruß
Hartmut

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Haus braucht der Mensch zum Leben ?

#29

Beitrag von Spottdrossel » So 26. Dez 2010, 13:29

Spirit hat geschrieben:
Braucht einfach nicht soviel Energie, so ein kleineres Haus. Weniger heizen, weniger putzen, weniger Arbeit. Aber - das sag ich jetzt. Als die Kids noch kleiner waren, konnte das Haus nicht groß genug sein.

Irgendwie müsste es ein Haus geben, das immer brav "mitwächst". :rot:

Liebe Grüße
Spirit
Anscheinend mache ich was falsch ;) , geheizt wird im Winter nur da, wo was einfrieren kann.
Also einmal unser Hauptwohnbereich, Holzherd sei Dank, deckt Küche und 1 Bad ab.
Jetzt, wo es so saukalt wird, wird ab Mittag der zweite Ofen angeheizt, der hält dann Waschküche und das zweite Bad frostfrei.
Und wer sagt, das alles ständig geputzt sein muß?
Ist nach meiner Erfahrung genau umgekehrt, meine Freundin mit Miniwohnung hat vor Besuch immer Streß, weil die ganze Wohnung im Blick ist - mit genug Zimmern klappt auch die "Tüt zu = aufgeräumt"-Blitzmethode :mrgreen: .
Beim Thema "Traumhaus" spielen halt viele Faktoren eine Rolle - ist ja auch gut so, sonst wären unsere potentiellen Traumhäuser unbezahlbar, weil das halbe Forum sich drum prügelt...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“