Ausrichtung Grundstück

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Ausrichtung Grundstück

#1

Beitrag von roland » Sa 25. Dez 2010, 15:23

Hi,
Auf was kann ich mich in Sachen Ausrichtung eines Grundstückes verlassen??
Google maps, die Flurkarte und der Abrundungsplan (wust früher auch nicht, das es sowas gab ;) ) weichen um insgesamt 13° in der Nordrichtung ab!!

Dabei liegen Google und die Flurkarte, also grade die, die ich als genau erwartet hätte, um die vollen 13° ab, der Abrundungsplan liegt dazwischen :aeug:

Was nu??

Hier mal noch die Bilder, die grünen Balken ist die Neigung aus einem Bild, übertragen auf die anderen:
Roland
Flurkarte genordet.jpg
Flurkarte genordet.jpg (13.27 KiB) 3072 mal betrachtet
Abrundungssatzung genordet red.jpg
Abrundungssatzung genordet red.jpg (14.13 KiB) 3072 mal betrachtet
Google genordet red.jpg
Google genordet red.jpg (17.25 KiB) 3072 mal betrachtet
Roland

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ausrichtung Grundstück

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 25. Dez 2010, 16:22

Moin,
verlassen kannst du dich nur die eingemessenen Vermessungspunkte.
Google Earth hat je nach Alter der Fotoserien und "Kacheln" auch schon mal 5-60m Differenz drin, sagen die Geocacher, Winkelabweichungen sind denen wurscht.
Eine Neuvermessung des Grundstücks zahlt übrigens immer der Käufer... :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Ausrichtung Grundstück

#3

Beitrag von Leipziger » Sa 25. Dez 2010, 16:57

Meines Wissens nach ist bei den Katasterkarten immer, oben Norden. :)

Saludos Leipziger :kaffee:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Sagisdorfer

Re: Ausrichtung Grundstück

#4

Beitrag von Sagisdorfer » Sa 25. Dez 2010, 18:04

Ev. Kontrolle vor Ort mit einem Kompass, Missweisung nicht vergessen.. Aber auch normale Landkarten sind eingenordet und stimmen sicher eher als Google.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Ausrichtung Grundstück

#5

Beitrag von roland » Sa 25. Dez 2010, 18:18

Leipziger hat geschrieben:Meines Wissens nach ist bei den Katasterkarten immer, oben Norden. :)
Ja, wenn der Auszug nich gedreht wird, damit er besser auf die Seite passt :motz: .
Noch nen Pfeil drauf - da ca. is Norden, und gut.
Abgesehen davon, das der Auszug verdammt alt sein muss: in der Google-Kartenansicht ist die kleine Stichstrasse schon ganz rumgeführt - also viele neue Häuser???
Naja, werd ja sehen - die verflixte Neugier/ungeduld halt :ohm:
Sabi(e)ne hat geschrieben:Eine Neuvermessung des Grundstücks zahlt übrigens immer der Käufer... :pfeif:
Was kostet sowas - ein paar hunderter oder Tausender? :hmm:
Sagisdorfer hat geschrieben:Aber auch normale Landkarten sind eingenordet und stimmen sicher eher als Google.
Ja, da muss ich mir dort wohl eine leisten. Am besten ne Wanderkarte, wenn die nich stimmt,... :mrgreen:

Roland

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Ausrichtung Grundstück

#6

Beitrag von Leipziger » Sa 25. Dez 2010, 18:25

Ein Kompass zeigt dir auch die Richtung an! :holy:

Aufs Grundstück stellen und einnorden fertig. :hhe:

Saludos Leipziger :flag:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ausrichtung Grundstück

#7

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 25. Dez 2010, 18:32

roland hat geschrieben:
Sabi(e)ne hat geschrieben:Eine Neuvermessung des Grundstücks zahlt übrigens immer der Käufer... :pfeif:
Was kostet sowas - ein paar hunderter oder Tausender? :hmm:
ich hatte hier vergangene woche einen kunden der 1500 gezahlt hatte für vermessung anlässlich einer gewünschten grundstücksteilung. lohnt sich bestimmt da vorher genau zu hinterfragen was das kosten könnte.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Webwiesel

Re: Ausrichtung Grundstück

#8

Beitrag von Webwiesel » Sa 25. Dez 2010, 20:11

roland hat geschrieben:Hi,
Auf was kann ich mich in Sachen Ausrichtung eines Grundstückes verlassen??
Google maps, die Flurkarte und der Abrundungsplan (wust früher auch nicht, das es sowas gab ;) ) weichen um insgesamt 13° in der Nordrichtung ab!!

Dabei liegen Google und die Flurkarte, also grade die, die ich als genau erwartet hätte, um die vollen 13° ab, der Abrundungsplan liegt dazwischen :aeug:

Was nu??

Hier mal noch die Bilder, die grünen Balken ist die Neigung aus einem Bild, übertragen auf die anderen:
Roland
Flurkarte genordet.jpg
Abrundungssatzung genordet red.jpg
Google genordet red.jpg
Roland
Ausschlaggebend für die Grundstückgrenzen ist nicht Google-Maps sondern die Karte vom Katasteramt. Nimm dir mal diese Karte und suche danach die Vermessungspunkte. Wenn ein lieber Anwohner die Steine oder Erdnägel "entsorgt" hat um sein Grundstück zu vergrößern, dann müssen diese auf deine Kosten neu eingemessen werden. Pro Vermessungspunkt gibt es einen Kostenaufschlag. Will heißen, mit der Anzahl der Meßpunkte steigen die Kosten....glaube pro Punkt um ca. 200 €...will mich aber nicht festlegen....Eine Grundgebühr muss aber immer bezahlt werden....

http://de.wikipedia.org/wiki/Vermessung ... eutschland

Mach aber erstmal die Pferde nicht scheu und such die Punkte....sind als Kringel oder Kreuze auf der Karte eingezeichnet...

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 191
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:18
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Altmersleben
Kontaktdaten:

Re: Ausrichtung Grundstück

#9

Beitrag von Stefan » Sa 25. Dez 2010, 20:40

welche bedeutung hat denn das 7° auf der Flurkarte?? evt die abweichung von norden??
bei uns machen sie grade ein Flurerneuerungsprogramm, und in diesem zusammenhang werden hier alle grundstücke neu vermessen...
Kosten pro Grundstück ca 100- 200 Euro... Bei uns stimmte die grenze aber auch nicht so wie sie auf der Flurkarte eingezeichnet war.
Eine Ecke vom Haus stand aufm Grundstück des Nachbarn...

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Ausrichtung Grundstück

#10

Beitrag von roland » Sa 25. Dez 2010, 22:36

Stefan hat geschrieben:welche bedeutung hat denn das 7° auf der Flurkarte??
Nein, die kommt von mir! das ist der Unterschied zwischen der Flurkarte und der Karte aus der Abrundungssatzung.
Da die Abrundungssatzung das einzige kopmlette Dokument ist, mit fest eingedrucktem Nordpfeil, gehe ich mal von dieser aus, bis ich vor Ort bin.

Warum ich den Aufstand mache - ich bin halt schon am rumgrübeln, wie ich mal später ein Haus bauen will. Da die Sonne mein Hauptheizung sein soll, muss ich halt genau wissen, wie sie dort scheint.
Also, erstmal die Ausrichtung, dann Sonnenwinkel Sommer/Winter...

Zur Vermessung, naja, wenn ich die verwinkelten Enden hinten im Wald anschaue - da wird wohl nicht so genau erkennbar sein. Aber in dem Punkt lass ich mich überraschen. Grenzsteine im Schnee finden ist wohl etwas schwierig;)

Roland

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“