Fukushima reloaded

Was halt nirgendwo passt
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Fukushima reloaded

#31

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 24. Okt 2013, 18:25

Was mich nachdenklich macht- damals bei Tschernobyl wussten wir nicht viel, haben aber mit der Zeit mitbekommen, dass die Wolken, der Regen eine ganze Menge von der gefährlichen Fracht auf unsere Gegend gebracht hat. Es wurde am Anfang vertuscht, verharmlost usw.
Jetzt nach über 25 Jahren später- in Zeiten von viel grösserer Nachrichtenverfügbarkeit-
habe ich eigentlich keine Ahnung, was wirklich in Fukoshima passiert und passieren wird.
Die zu erhaltenden Nachrichten sind entweder verharmlosend und vertuschend und die anderen prophzeien das Ende der Zivilisation.
Keine Ahnung, wieviele Kernkraftwerke weltweit herumstehen- wenn bei jedem getrickts, verharmlost, vertuscht wird-
die Endlagerproblemaitk ist ja nur das kleinere Übel-
dann kann ich mit meinem bisschen Intelligenz einfach nicht begreifen, dass wir mit der Energie so sorglos umgehen.
Denn wenn uns diese Teile um die Ohren fliegen, brauchen wir uns um glückliche Hühner, um eigenerzeugtes Gartenobst und -Gemüse keine Gedanken mehr zu verschwenden.
Für die reichliche und billige Energie, das sorglose Leben- nur zu welchem Preis????????????????????????????????????????????

Knurrhuhn

Re: Fukushima reloaded

#32

Beitrag von Knurrhuhn » Do 24. Okt 2013, 18:41

Ganz richtig, Hobbygärtnerin. Es ist einfach nur gruselig was da läuft, bzw. daß man solch eine Technik überhaupt jemals zulassen konnte. Gerade hier in Deutschland, wo jeder Pups genehmigt werden muß, mit Auflagen versehen wird und man für alles etliche Sicherheitsnachweise braucht. Mit seinem Auto muß man alle zwei Jahre beim TÜV antanzen. Aber AKWs in Betrieb nehmen ist kein Ding - angeblich ist ja alles soooo sicher und tausend Mal geprüft. Dabei wurde ein AKW, das zum Glück niemals in Betrieb ging, nicht unweit von hier in einem Erdbebengefährdeten Gebiet gebaut!

Von anderen Ländern will ich mal ganz schweigen, da hatten wir ja jetzt schon mehr als genug üble Beispiele :bang:

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Fukushima reloaded

#33

Beitrag von Bunz » Fr 25. Okt 2013, 06:42

Knurrhuhn hat geschrieben:daß man solch eine Technik überhaupt jemals zulassen konnte
schon mal was von Bestechung gehört?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Fukushima reloaded

#34

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 25. Okt 2013, 07:03

Bestechung ? das gibt es doch nur anderswo ! :hmm:

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Fukushima reloaded

#35

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 25. Okt 2013, 07:07

Dafür kann man das in diesem unseren Lande wenigstens als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Fukushima reloaded

#36

Beitrag von emil17 » Fr 25. Okt 2013, 08:04

hobbygaertnerin hat geschrieben:Keine Ahnung, wieviele Kernkraftwerke weltweit herumstehen
Es sind derzeit etwa 440 Reaktoren weltweit in Betrieb.
hobbygaertnerin hat geschrieben:wenn bei jedem getrickts, verharmlost, vertuscht wird
Das liegt in der Natur der Sache, denn die Dinger sind deratig teuer, dass man es sich nicht leisten kann, sie nicht zu betreiben.
Die unheilvolle Vermischung von Privatwirtschaft und Staat, ich würde es "Missbrauch der Staatsgewalt zur Durchsetzung privatwirtschaftlicher Gewinnsicherung" oder kurz "Filz" nennen, tut ihr Übriges dazu.
hobbygaertnerin hat geschrieben:die Endlagerproblemaitk ist ja nur das kleinere Übel
Ist es nicht, macht nur weniger Lärm.
hobbygaertnerin hat geschrieben:dann kann ich mit meinem bisschen Intelligenz einfach nicht begreifen, dass wir mit der Energie so sorglos umgehen.
Ist keine Intelligenzfrage. Frage Dich zuerst, wer genau mit dem "Wir" gemeint ist. Oder wurdest Du gefragt, ob du das willst?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Fukushima reloaded

#37

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 25. Okt 2013, 08:14

Naja gut wenn es Steuerlich absetzbar ist kann es ja nicht Illegal sein.Ich hatte schon befürchtungen das dort große Firmen sich mit Geld , Recht erkaufen. Aber wenn sogar das Finanzamt das absegnet :) können wir uns ja wieder wichtigen Themen widmen. Heute Abend das Promiduell des Jahres Pocher gegen Becker...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Fukushima reloaded

#38

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 25. Okt 2013, 08:25

Auch dieser Kelch wird an mir vorrübergehen. DVB-T hat ab un an doch auch Vorteile. :)
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: Fukushima reloaded

#39

Beitrag von daemo » Fr 25. Okt 2013, 09:51

Absetzbarkeit von Bestechungsgeldern:


§ 9 Werbungskosten
(1) 1Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen sind.

Bestechung sind eben nun mal Aufwendungen die zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen da sind. Sind also Werbungskosten. Da Bestechung selbst allerdings durch ein anderes Gesetz verboten sind konnten innerdeutsche Bestechungsgelder nicht abgesetzt werden. Bestechungsgelder die ans ausland fliessen sind von dem bestechungsparagraphen aber nicht abgedeckt. die konnten also abgesetzt werden. Soweit ich weiss ist das aber nicht mehr länger möglich ( seit ein paar Jahren). Irgendwer ( EU, UN oder sonstwer) hat deutschland abgemahnt weil Korruption auf die art begünstigt wird.
Die heutigen bestechungen innerhalb von deutschland werden allerdings nicht mehr mit nem schwarzen koffer voller geld ausgeführt sondern durch vergabe von Vortragshonoraren, Aufsichtsratsposten und Beratungsstellen. Ist offiziell keine Bestechung aber hat den selben effekt.

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Fukushima reloaded

#40

Beitrag von DieterB » Fr 25. Okt 2013, 19:16

emil17 hat geschrieben:Normalbetrieb in Atomanlagen ist, dass es rund alle 30 Jahre zu einem Super -Gau kommt (Majak 1957, Tschernobyl 1986, Fukushima 2011). Das ist nur deswegen nicht Normalbetrieb, weil es von den Technokraten ausgeblendet wird. Aber es ist Realität, denn es hat sich ereignet.
Ja, und wenn wir die Anzahl der Reaktoren verdoppeln, wird es wahrscheinlich doppelt so viele geben.

Das stoert die Menschen aber nicht, denn sie wollen ja billigen Strom. Dafuer sind sie bereit beide Augen zuzumachen. Und die Experten der Atomindustry, die ihr Geld damit verdienen, liefern natuerlich jede Menge Argumente, die bezeugen, dass Atommeiler totsicher sind.

Sieh dir das Beispiel Japan an. Viele haben wirklich Traumatisches Durchgemacht. Ich weiss von Landwirten in Fukushima, die nach der naturgemaessen Bebauung ihr Land in muehsamer Kleinarbeit ueber Jahrzehnte aufgebaut haben. Land, das z. T. schon seit Generationen im Besitz der Familie ist. Leute die z. T. seit Jahrzehnten gegen Atomkraft und fuer Nachhaltigkeit gekaempft haben. Jetzt haben sie alles verloren und werden niemals auf ihr Land zurueck koennen. Sie stehen Mittellos da und sind auf Almosen angewiesen, da die Regierungshilfe auf sich warten laesst.

Trotzdem haben die Japaner beschlossen, weiter auf Atomkraft zu setzen. Zwei Jahre ohne die Atommeiler, mit steigenden Erdoelimporten, einem zu teuren Yen und schrinkenden Exporten, haben die meisten Japaner davon ueberzeugt, dass es ohne nicht geht.

Welche Hoffnung besteht da, dass andere Laender ihre Atommeiler abschalten?

lg. Dieter

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“