Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

#21

Beitrag von Kerstines » Do 24. Okt 2013, 19:02

ypsiduxy hat geschrieben:
Meine Nachbarin (5 Kinder) in Frankreich hat sich von ihrem Mann ein Wäschegestell basteln lassen: das hing im Treppenhaus an der Decke und wurde mit einem Seil rauf- und runtergezogen. Das steht jetzt auch auf meiner Wunschliste. Der Holzherd in der Küche heizt ja nach oben mit, also wäre das der ideale Platz.
Hallo, ypsi, so ein Wäschetrockengestell hab ich mir aus Polen besorgt.
Und vielleicht könnte man über einer Wäschespinne im Freien einen Sonnenschirm aufspannen, damit der Regen außen vor bleibt.

:) Kerstines

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

#22

Beitrag von Lehrling » Do 24. Okt 2013, 19:06

2013 Oktober 021.jpg
2013 Oktober 021.jpg (54.48 KiB) 1360 mal betrachtet
@ypsiduxi

dieses Teil hatte ich aus Kindererinnerungen immer im Kopf und hab es mir dann zum Geburtstag gewünscht als Nachbau. Schmal bei Nichtgebrauch und ausladend, wenn etwas über dem Herd trocknen soll.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

#23

Beitrag von Kerstines » Do 24. Okt 2013, 19:20

Lehrling, was ich meine, ist für mehr Wäsche.
Die Metallstangen können einzeln von Deckenhöhe auf Arbeitshöhe herabgelassen werden.
Und da lt. Physik die warme Luft nach oben steigt ..


Gibts in den verschiedensten Längen, Allegro ist in Polen das, was bei uns ebay ist :lol:
http://allegro.pl/suszarka-lazienkowa-s ... 23660.html

Ich hab mir das über einen polnischem Kumpel besorgt.
Wenn wer Interesse hat und eine Transportmöglichkeit hier vom Osten in seinen Wohnort findet ...ich würde den Kontakt herstellen, einfach melden.

:) Kerstines

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

#24

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Do 24. Okt 2013, 19:31

@Lehrling :) sieht aus wie ein Handtuchhalter mit mehr Ärmchen.

über meinem "Kleinen" hatte ich ein simples Drahtgitter, das funktionierte auch. Grade koche ich Sauerkraut, und ich weiß nicht, ob meine Familie das gut fände, wenn ihre Socken usw. dann nach dem jeweils Gekochten duften :ohoh:

@Kerstine

erklär mal bitte, wie das genau funktioniert und was das kostet (ich kann kein polnisch).

Liebe Grüße

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

#25

Beitrag von Kerstines » Do 24. Okt 2013, 19:48

So wie ich es schon in Kurzform beschrieben habe.

Also, an die Decke kommen zwei, nun ja Plasteführungen, 2 "Leisten", mit jeweils 5,6,7 .. integrierten "Laufrollen".
Mit Hilfe von Schnur (ist dabei) werden 5, 6, 7 .. Metallstäbe "aufgefädelt". Mit Hilfe dieser Schnüre kann man die Stäbe einzeln rauf und runter bewegen.

Die Schnüre haben 2 "Halteknubbel" aus Plaste, die in einer Wandhalterung "geparkt" werden.

(Nach dem selben Prinzip hat mein Mann in unserem Hühnerstall die Klappe von der Tür aus beweglich gemacht, so daß wir nicht extra durch den Stall laufen müssen.)

Bezahlt hab ich damals für einen Wäschtrockner mit 6 Stangen a 1,50 m knapp unter 20,- Euro, glaub ich (Angabe ohne Gewähr).
Ich habs mir dann in Polen beim Kumpel (nicht weit über die Grenze abgeholt).

Zu DDR-Zeiten gabs in der Heimwerkerzeitung "praktikus" eine ähnliche Anleitung, wo im Prinzip der obere Teil eines Stand-Wäschetrockners über Laufrollen in die Höhe gezogen (uns war das aber zu viel Bastelei :lol: , und da ich beim Kumpel im Bad das gesehen hatte ..)

:) Kerstines

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Klamme Wäsche-speziell an Fellberge

#26

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Do 24. Okt 2013, 20:11

aha - ich habs verstanden. Danke.

Das soll mir Männe aus Holz nachbasteln :) Ich habe hier noch soviele Leisten rumfliegen.

Schönen Abend!

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“