Fotos wären wirklich gut. Die Diagnose "einsturzgefährdet" sollte gerade bei Gewölben ein Statiker stellen. Und selbst da gehen die Meinungen meilenweit auseinander haben wir festgestellt.Moosi hat geschrieben:Problem ist jetzt, dass die Gewölbedecke einzustürzen droht, da durch die Nässe der Doppel-T-Träger auf dem das Gewölbe liegt völlig zerrostet ist. Von oben haben wir schon die Gewölbe freigelegt bis auf die Ziegel.
Eine Erneuerung der T-Träger ist sehr teuer, da ich es nicht allein machen kann. Eine komplett neue Gewölbedecke ist Illusion.
Uns wurde gesagt, dass Tonnengewölbe Last von oben brauchen, ich würde - da das Gewölbe nun bis auf die Ziegel freigelegt ist - beim betreten vorsichtig sein. Wir haben (bei logischerweise intakten T-Trägern) noch Last zugegeben.
T-Träger alleine austauschen ist natürlich wirklich Mist, ansonsten ist es (wenn man schonmal gemauert hat) eigentlich nicht soo wild eine Gewölbedecke neu zu mauern.
Langer Rede, kurzer Sinn: ich würde in dem Fall vermutlich auch vorsichtshalber Statiker drübergucken lassen, mit Recycling verfüllen und hoffen, dass man sich Jahre später nicht ärgert, weil sowas schlecht rückgängig zu machen ist.
