Kochgeschirr gesucht

Antworten
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Kochgeschirr gesucht

#1

Beitrag von stoeri » Mo 30. Sep 2013, 09:08

Hallo Freunde,

es gibt Kochtöpfe oder besser gesagt so Sets wo man übereinander Kochen kann, wißt Ihr wie man die nennt?
Das wäre bei mir oft sehr praktisch mir gehen nämlich so oft die vier Herdplatten aus und vorallem wäre es sehr Energiesparend.

Und wer von Euch hat so etwas und kocht damit?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Kochgeschirr gesucht

#2

Beitrag von Kerstines » Mo 30. Sep 2013, 09:14

Hallo, Erika, das hat meine Oma mit "normalen" Kochtöpfen, die sich übereinander stellen ließen, improvisiert :mrgreen:

Vielleicht wäre ein Schnellkochtopf für Dich eine Lösung?
Ich setze meinen für sowas gerne ein, leider trotzdem viel zu wenig.
Stromsparend ist er zusätzlich auch :lol:

:) Kerstines

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kochgeschirr gesucht

#3

Beitrag von Lehrling » Mo 30. Sep 2013, 13:00

Das nennt man turmkochen, Erfahrung hab ich keine damit.

http://www.quoka.de/haushalt-moebel/ges ... r-neu.html hier ist sowas als komplettes Set.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Kochgeschirr gesucht

#4

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 30. Sep 2013, 15:14

Meine Mutter hat früher mit sowas gekocht, ging - so weit ich mich erinnere - ganz gut.
Unten war irgendein Fleisch und oben drüber hing in so einem Siebtopf das Gemüse, das zeitgleich gedämpft wurde.

Ich weiß jetzt nicht, ob noch mehr übereinander geht/sinnvoll wäre. Wenn nicht, würde ich gucken, ob ich nicht ein universelles Gemüsesieb (also was man in jeden Topf hängen kann und der Deckel noch passt) finde, ehe ich so ein spezielles Set kaufe.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kochgeschirr gesucht

#5

Beitrag von Hildegard » Mo 30. Sep 2013, 23:08

Ich habe mir auch für meine Kartoffeldämpfer (= Kasserole mit Siebeinsatz) zusätzliche Siebaufsätze "dazuorganisiert"..da passt sogar ein rundes Spätzlesieb und stelle das alles übereinander. Es ist praktisch auch zum Warmhalten auf nur 1 Platte.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Kochgeschirr gesucht

#6

Beitrag von stoeri » Mi 2. Okt 2013, 08:53

Hallo Freunde,

danke.

Einen Schnellkochtopf habe ich und den brauche ich fast täglich.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Kochgeschirr gesucht

#7

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 10. Okt 2013, 09:51

ich kenne das nur vom Dutch Oven, bzw. zum Aufwärmen vom klassischen Henkelmann...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Kochgeschirr gesucht

#8

Beitrag von kleine hexe » Do 10. Okt 2013, 15:18


Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Kochgeschirr gesucht

#9

Beitrag von Little Joe » Do 10. Okt 2013, 15:29

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“