Wohin mit Kleidern

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Wohin mit Kleidern

#11

Beitrag von Senf » Di 8. Okt 2013, 11:13

ina maka hat geschrieben:oh.....

ist die Größe meiner Tochter!

Wir leben (aus Gründen des Geldmangels) kleidungstechnisch fast nur von Geschenken - gibt es so jemanden nicht in deiner Nähe??
Es ist natürlich dann auch nicht immer alles brauchbar (für den Alltag), aber wenigstens zum Spielen oder für den Fasching, nehmen wir echt alles! :hhe: ;)

Vielleicht will es ein Kindergarten (zum Verkleiden-Spielen) oder eine Schule (machen eventuell Theateraufführungen??)
Ina.. du kannst alles haben .. Sind mindestens noch 3 gute Wintermäntel dabei und mindestens 2 Kubik Oberteile..

Btw: nee.. kaum .. wir leben in einer reichen Gegend und zu FFM wo es arme Familien gibt, habe ich keine Bindung hin.. alle Sozialstationen wollen wenn nur Markenklamotten ( am besten neue.. :eek: ) oder lieber gleich Geld..
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wohin mit Kleidern

#12

Beitrag von Kerstines » Di 8. Okt 2013, 13:29

Senf, hier bei uns im Osten wird ständig gesammelt, Kleidung, Hausrat, Schrott, einfach alles ..., beinahe wöchentlich.
Aktuell liegt schon wieder ein Sammelzettel hier, für Do.

Was brauchbar ist, gebe ich persönlich zu Freunden nach Polen, privat, die verteilen dort weiter (und können FAST alles gebrauchen).
Verwandschaft von mir weiß das auch und packt uns mit Zeug zu, wir haben inzwischen einen unserer Ställe als Zwischenlager eingerichtet.

Ggf. wäre das ja ne Möglichkeit?

:) Kerstines

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Wohin mit Kleidern

#13

Beitrag von Senf » Di 8. Okt 2013, 14:01

Und wie kriege ich das Zeug dahin Kerstines? Oder hast Du jemand der hier zufällig vorbei fährt?
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Wohin mit Kleidern

#14

Beitrag von sybille » Di 8. Okt 2013, 19:24

Senf, kommt bei euch niemand sammeln? Hier liegen mind. jedes Vierteljahr Tüten im Briefkasten "Boliviensammlung" usw.
Meist gibt es auch DRK-Container neben den Altglascontainern, wo Du Bekleidung "entsorgen" kannst. Die Bekleidung meiner Mutter hat das DRK abgeholt.
Für den gesamten Hausrat incl. Möbel gibt es bei uns LISA: http://www.caritas-rhein-mosel-ahr.de/a ... /LISA.html Ruf dort doch einfach mal an. Vielleicht gibt es das auch für Deine Gegend.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Wohin mit Kleidern

#15

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 8. Okt 2013, 22:40

Meine Sachen, die nicht mehr passen oder gefallen geb ich wenn möglich an Menschen aus der Verwandtschaft oder Bekannte weiter, Kinderklamotten an die Nachbarjungs(freu mich dann immer, weil sie es viel anziehen). Wenn ich mal nicht weiß, wem ichs geben soll, fahr ichs zum Roten Kreuz. Wir haben einen super Laden und die Verkaufen dann das Stück für 1.50 Euro (meistens).
Ich finde, dass das eine gute Möglichkeit ist für Dinge, die einfach viel zu Schade zum WEgwerfen sind. - Und ich hab auch schon tolle Leinenkleider und andere Klamotten mitgenommen. Wo kriegr man denn ne nagelneue Jeans, tolle Kleider, Cordhose von Waschbär, für 1,50, ohne die Umwelt extra zu verschmutzen? Allein schon aus ökologischen Gesichtspunkten sehr sinnvoll :engel: - und für Leute mit wenig Geld super.
Trptzdem ist sicher nicht alles gut, was die machen :holy: und ich kauf auch woanders. :pfeif:

elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Wohin mit Kleidern

#16

Beitrag von elisabeth » Mi 9. Okt 2013, 21:01

Bei uns in Ö. kann man alte Klamotten leicht los werden und zwar überall dorthin, wo Flohmärkte für gute Zwecke veranstaltet werden .. konkret weiß ich:
Kinderkrebshilfe
Kirchengemeinde
Caritas
Tierheim und
Volkshilfe (die sogar einen Verkaufsladen über´s ganze Jahr führen)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“