Baustahlmatten
Baustahlmatten
Hallo Freunde,
nach dem nun sämtliche nichtsnutzigen Sträucher um meine Terrasse herum entfernt sind samt Wurzelstock bräuche ich Ideen.
Ich bräuchte nur etnwas um die Terasse herum ein Geländer entweder aus Metall oder aus Holz.
Mir würde sowas gitteriges wie Baustahlmatten in den Sinn kommen, nur Rosten die emens und das sieht blöd aus, kann oder könnte man die auch mit Farbe anstreichen oder besprühen damit sie schöner aussehen und nicht rosten?
nach dem nun sämtliche nichtsnutzigen Sträucher um meine Terrasse herum entfernt sind samt Wurzelstock bräuche ich Ideen.
Ich bräuchte nur etnwas um die Terasse herum ein Geländer entweder aus Metall oder aus Holz.
Mir würde sowas gitteriges wie Baustahlmatten in den Sinn kommen, nur Rosten die emens und das sieht blöd aus, kann oder könnte man die auch mit Farbe anstreichen oder besprühen damit sie schöner aussehen und nicht rosten?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Baustahlmatten
Naja schön? ...Das ist Geschmackssache.
Anstreichen kann man die auf jeden Fall. Warum auch nicht? Ich würde so was wie Hammerite nehmen, weil dei Matten ja schon rostig sind, wenn du sie kaufst.
Anstreichen kann man die auf jeden Fall. Warum auch nicht? Ich würde so was wie Hammerite nehmen, weil dei Matten ja schon rostig sind, wenn du sie kaufst.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Baustahlmatten
Die gibt es auch galvanisiert, und wenn man sie in eine Holzrahmen setzt sieht das ganz ok aus.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Baustahlmatten
Such mal nach Gitterstabmatte.
Die gibt es feuerverzinkt und gepulvert.
Und dazu diverses Zubehör (Pfosten, Kleinteile) für den Zaunbau.
Die gibt es feuerverzinkt und gepulvert.
Und dazu diverses Zubehör (Pfosten, Kleinteile) für den Zaunbau.
Re: Baustahlmatten
Das stimmt nicht ganz.si001 hat geschrieben:Naja schön? ...Das ist Geschmackssache.
Anstreichen kann man die auf jeden Fall. Warum auch nicht? Ich würde so was wie Hammerite nehmen, weil dei Matten ja schon rostig sind, wenn du sie kaufst.
Man kann sie auch gleich kaufen wenn sie aus dem Stahlwerk kommen.
Da ist nix rost. Die sind blitzblank.
und die lassen sich einwandfrei streichen.
Also nix baumarkt. sondern von einer Baustahlbiegerei holen.
Lg thomas
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Baustahlmatten

Ich hab als Lehrling 8 Wochen auf einem "Eisenbiegeplatz" in Möckern gearbeitet. Da war alles angerostet.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Baustahlmatten
Über schön oder nicht lässt sich trefflich streiten, aber nimm gleich die verzinkten und Ruhe ist. Mit Farbe muss man dauernd wieder ran.
Nach oben braucht es aber ein biegesteifes Abschlussprofil. Um im Stil zu bleiben, kann man das wie auch die Pfosten aus verzinkten 3/4" Wasserrohren und Fittings machen. Die Rohre bohrt man von unten an und steckt die Enden der Gitterstäbe rein, unten wird einbetoniert.
Nach oben braucht es aber ein biegesteifes Abschlussprofil. Um im Stil zu bleiben, kann man das wie auch die Pfosten aus verzinkten 3/4" Wasserrohren und Fittings machen. Die Rohre bohrt man von unten an und steckt die Enden der Gitterstäbe rein, unten wird einbetoniert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Baustahlmatten
Dann ist aber überlegenswert, ob das wirklich noch die kostengünstige Lösung ist.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Baustahlmatten
Wenn du es auf die Lebensdauer beziehst und die Tatsache bedenkst, dass das dauernde Erneuern oder Unterhalten billigerer Varianten Zeit braucht, Müll erzeugt und lästig ist, ist das sicher kostengünstig.si001 hat geschrieben:Dann ist aber überlegenswert, ob das wirklich noch die kostengünstige Lösung ist.
Ob schön ist eine andere Frage.
Ausgemusterte, aber für solche Zwecke noch brauchbare verzinkte Stahlrohre finden sich oft auf dem Schrott. Rohrschraubstock und Gewindeschneider hat man ja sowieso.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Baustahlmatten
naive Frage: weshalb hast Du die Sträucher entfernt und willst da jetzt Baustahlmatten?
Hammerite taugt da gar nichts, ganz abgesehen vom Zeitaufwand Baustahlmatten zu streichen.
Nächste Frage: wozu soll denn die "Einzäunung" dienen? Sichschutz wohl eher nicht?
Wie wäre es mit Pflöcken und Flechtzaun aus Hasel- oder Weidenschnitt, Lattenzaun, Mäuerchen, Mauer aus Abbruchsteinen?
Liebe Grüße
Hammerite taugt da gar nichts, ganz abgesehen vom Zeitaufwand Baustahlmatten zu streichen.
Nächste Frage: wozu soll denn die "Einzäunung" dienen? Sichschutz wohl eher nicht?
Wie wäre es mit Pflöcken und Flechtzaun aus Hasel- oder Weidenschnitt, Lattenzaun, Mäuerchen, Mauer aus Abbruchsteinen?
Liebe Grüße