Holzhaus - welcher Anstrich außen?

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Holzhaus - welcher Anstrich außen?

#21

Beitrag von Raubritterin » Fr 20. Sep 2013, 20:24

... und das möchte ich Euch auch nicht vorenthalten:
k-P1150863.JPG
k-P1150863.JPG (98.89 KiB) 792 mal betrachtet
k-P1150874.JPG
k-P1150874.JPG (115.69 KiB) 792 mal betrachtet
Ich hätte nie zu hoffen gewagt, dass sich die komplette Wand in nur einer Saison wirklich bis ganz oben hin begrünen läßt.

Servus
Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Holzhaus - welcher Anstrich außen?

#22

Beitrag von emil17 » Fr 20. Sep 2013, 20:44

Hier muss Holzschutzfarbe leisten, was der Architekt versäumt hat.
In regenreichen Gegenden wie dem Schwarzwald oder dem Alpenvorland stehen Jahrhunderte alte Häuser aus massiv Fichte. Die muss man nie streichen, denn sie haben anständige Vordächer.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

centauri

Re: Holzhaus - welcher Anstrich außen?

#23

Beitrag von centauri » Fr 20. Sep 2013, 21:07

Hallo

Um auf das thema zurück zu kommen. Keinen!
Es gibt konstruktiven holzschutz.
Und wenn das nicht passt hat emil recht, da hat der architekt geschlampt! :)

Lg thomas

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Holzhaus - welcher Anstrich außen?

#24

Beitrag von Raubritterin » Sa 21. Sep 2013, 21:07

Hallo,
ja, da habt Ihr wohl recht. Ich glaube sogar, dass mein Schrebergarten-Haus noch nicht mal einen schlechten Architekten hatte, sondern vermutlich einfach gar keinen. Genau weis ich es nicht, das Haus (bzw. die Hütte) war ja schon dort.

Liebe Grüße von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“