Das ganze ist noch ein bisschen komplexer. ATVs sind nicht notwendigerweise vierrädrig und Quads sind nicht notwendigerweise geländetauglich. Und trotzdem werden die Begriffe von einigen fröhlich durcheinander geworfen und von anderen aufs genaueste abgegrenzt. Was du meinst ist vermutlich ein vierrädriges ATV, in Deutschland ist Quad aber der geläufige Ausdruck für solche Dinger.
Auf der Farm in Irland, wo ich mal gewooft habe, wurde das ATV z.B. zum Kühe heimtreiben und zum Transport der Futtereimer zu den Legehennen-Ställen verwendet. Praktisches Gerät, aber ich sehe nicht wirklich, dass das einen Traktor ersetzen kann.
Quad statt Trecker?
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Quad statt Trecker?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Quad statt Trecker?
@fuxi. Praktisches Gerät, aber ich sehe nicht wirklich, dass das einen Traktor ersetzen kann.
Naja zum heu machen gehts vieleicht.
Zum kühe treiben oder material transportieren auch.
Aber kommt eben an einen trecker in der vielseitigkeit nicht ran.
Kommt eben immer darauf an was man machen möchte.
Lg thomas
Naja zum heu machen gehts vieleicht.
Zum kühe treiben oder material transportieren auch.
Aber kommt eben an einen trecker in der vielseitigkeit nicht ran.
Kommt eben immer darauf an was man machen möchte.
Lg thomas
Re: Quad statt Trecker?
nach MEINEN Beobachtungen ist ein Quad nach hiesigem Verständnis ein 4-rädriges Cross-Bike (Geländemotorrad) für Diejenigen, die ein 2-rädriges Motorrad nicht fahren dürfen oder können. Design und Sound sprechen genau und nur diese Gruppe an.
Die Größeren haben zwar teilweise Anhängevorrichtungen, aber bringen trotzdem noch viel zu wenig Eigengewicht auf die Räder, um an die Traktion eines Traktors heran zu reichen. Ich bin noch kein Quad selbst gefahren, aber ich vermute, dass der erste Gang bei den Meisten für Arbeiten mit Anbaugeräten auf dem Acker viel zu lang übersetzt ist. Ich würde die Eingangsfrage "Quad statt Trecker?" also eindeutig mit "Trecker statt Quad!" beantworten.
Gruß
fodo
Die Größeren haben zwar teilweise Anhängevorrichtungen, aber bringen trotzdem noch viel zu wenig Eigengewicht auf die Räder, um an die Traktion eines Traktors heran zu reichen. Ich bin noch kein Quad selbst gefahren, aber ich vermute, dass der erste Gang bei den Meisten für Arbeiten mit Anbaugeräten auf dem Acker viel zu lang übersetzt ist. Ich würde die Eingangsfrage "Quad statt Trecker?" also eindeutig mit "Trecker statt Quad!" beantworten.

Gruß
fodo
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: Quad statt Trecker?
Also ich selbst habe auch ein ATV und nutze es hauptsächlich für den landwirtschaftlichen Einsatz. Meins hat Allrad und zwei Seilwinden. Ich fahre damit Mist, Grünfutter, Heu, Stroh, Holz und Wasser. Alles natürlich auf einem Anhänger. Mit der Seilwinde ziehe ich Holz aus dem Wald. Ich finde es gerade für Klein-/Hobbybauern und Selbstversorger das ideale Gefährt da es wendiger und kleiner ist als eine Trecker. Es nimmt halt in der Scheune nicht so viel Platz weg. Also bitte nicht alle Fahrer über einen Kamm scheren. Oder seid ihr alle dumme Bauern weil ihr Tiere haltet und euer Gemüse selbst anbaut?
MfG
Daniel
Daniel