Hallo Adjua,
Adjua hat geschrieben: Das Zeug soll nur auch wieder auseinandergehen, daher ist Silikon eher schlecht, oder?
Eigentlich nein
Grundsätzlich würde ich jedem empfehlen, daß wenn er den Schlauch von einer vorhandenen Tülle abzieht um ihn auf eine andere Tülle draufzustecken, dieses "gebrauchte" Stück von dem Schlauch abschneidet. Der Schlauch hat sich auf der alten Tülle geweitet und an diese angepasst und ich weiß eben nicht genau, ob es nicht zu Undichtigkeiten kommt, wenn man den alten Bereich des Schlauches danach wieder benutzt. Und da ich den Schlauch ja nur um 2-3 cm kürze, hat das auf die Länge des Gesamt-Schlauches auch kaum Auswirkungen.
Wenn ich also jetzt den Schlauch mit der Tülle verklebt (Silikon) und verschraubt (Schlauchklemme) habe, dann schneide ich den Schlauch hinter der Tülle ab, aber nicht direkt, sondern ich gebe noch einen halben bis 1 Zentimeter Schlauch "dazu" . Dann schraube ich die Schlauchklemme ab.
Danach spanne ich das Metallteil (die Tülle mit Gewinde, etc.) in den Schraubstock, aber so, daß der Schlauch NI'CHT mit eingeklemmt wird und erwärme das kleine Stückchen Schlauch mit einem Heißluftfön oder auch mit einem Gas-Bunsenbrenner oder ähnlichem. Gleichzeitig versuche ich mit einer Zange das Stückchen Schlauch zu fassen (was ich hinter der Tülle als Zugabe habe stehen lassen) und ziehe es von der Tülle.
Alternativ kann man auch ohne Fön und Brenner arbeiten, indem man vorsichtig einen Längsschnitt in das Stückchen Schlauch macht und dann den Schlauch auseinanderklappt. Bei diesem Vorgehen kann es einem aber passieren, daß man mit dem Messer in die Tülle ritzt und dieser Schlitz kann dann bei der neuen Verwendung dieser Tülle dazu führen, daß sich dort das Wasser nach vorne durchmogelt. Vor allem, wenn man den Schlauch nicht zusätzlich noch verklebt.
Weiter viel Spaß beim Probieren.
Dagmar
P.S. Vielleicht hast du mich in meinem Beitrag mißverstanden. Das Silikon wird
nur auf die Tülle aufgetragen, die im Schlauch steckt. Das Gewindeteil oder die Gewindeschraub"kappe", etc. natürlich nicht mit Silkon verkleben. Wenn also nur der Schlauch mit der Tülle verklebt ist, so kannst du den Rest ganz normal von dem Gerät, oder dem Wasserhahn, etc. abschrauben