SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#21

Beitrag von Adjua » Mo 9. Sep 2013, 12:03

Manfred hat geschrieben:Sie hat ja selbst veröffentlich, was sie vor Beginn der Arbeiten unterschrieben hat:

http://jena-hof.at/neu/content.php?op=n ... b1=87&lg1=

Sagt doch eigentlich alles?
Ja, aber über den Herrn Holzer. Ich berate, übernehme aber keine Verantwortung. Ich glaub auch nicht, dass das juristisch viel gehalten hätte, nur fürs Prozessieren braucht man Geld.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#22

Beitrag von Spottdrossel » Mo 9. Sep 2013, 12:28

Manfred hat geschrieben:Sie hat ja selbst veröffentlich, was sie vor Beginn der Arbeiten unterschrieben hat:

http://jena-hof.at/neu/content.php?op=n ... b1=87&lg1=

Sagt doch eigentlich alles?
Wie geil ist das denn? So kann ich ja -genug Selbstbewußtsein & Prominenz vorausgesetzt- jede berufliche Zulassung umgehen.
Ich denke, die ganze Sache ist ein ziemlich unglückliches Zusammentreffen von jemandem, der unsicher war und alles "richtig machen" wollte, und jemandem, der mit dem entsprechend forschen Auftreten gar keine Kritik oder Nachfragen aufkommen ließ.
Unsereiner, der sich keinen Berater holt, informiert sich selbst und bildet sich entsprechend eine Meinung.
Dummerweise sind halt genau die Leute, die sagen "da verstehe ich nichts von und hole mir deshalb einen Fachmann" die ersten Opfer von Fachleuten aller Art, weil natürlich im ersten Moment alles plausibel klingt und man selber das Projekt nicht von A bis Z durchgedacht hat.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#23

Beitrag von Adjua » Mo 9. Sep 2013, 12:38

Ein seriöser Berater weiß, was er kann und was nicht und bringt für einem derartig umfassenden Auftrag selber Spezialisten mit, die sich um alles kümmern, was er selber nicht kann. Wenn das nicht geht und das Team, dass ein Auftraggeber zusammengestellt hat, nicht passt, dann macht der seriöse Berater den Job nicht.

Keinesfalls seriös ist es, in die Welt zu posaunen, dass alle Fachleute außer einem selbst nichts kapiert haben, und daher auch nicht gehört werden müssen, und gleichzeitig die Haftung anderen zuzuschieben. Leisten kann man sich das nur, wenn man im Zweifelsfall genug Geld für Prozesse hat, jedenfalls finanzstärker ist als der Auftraggeber - da kommt man dann sogar billig zu einem Hof ...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#24

Beitrag von Reisende » Mo 9. Sep 2013, 17:36

Manfred hat geschrieben:Sie hat ja selbst veröffentlich, was sie vor Beginn der Arbeiten unterschrieben hat:

http://jena-hof.at/neu/content.php?op=n ... b1=87&lg1=

Sagt doch eigentlich alles?
:lol:
diesen passus würde sogar ich (nach deutschem recht) innerhalb von 10min komplett zerpflücken. pauschale allumfängliche haftungsfreistellungen sind bei uns rechtlich nicht möglich.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#25

Beitrag von Adjua » Mo 9. Sep 2013, 21:00

Reisende hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Sie hat ja selbst veröffentlich, was sie vor Beginn der Arbeiten unterschrieben hat:

http://jena-hof.at/neu/content.php?op=n ... b1=87&lg1=

Sagt doch eigentlich alles?
:lol:
diesen passus würde sogar ich (nach deutschem recht) innerhalb von 10min komplett zerpflücken. pauschale allumfängliche haftungsfreistellungen sind bei uns rechtlich nicht möglich.
Soweit ich weiß, in Ö auch nicht. Nur man kann einen Prozess verzögern und verteuern. Bis der eh schon finanzschwache Gegner in Konkurs geht - und dann will der Masseverwalter nicht für dein Recht kämpfen, sondern möglichst schnell möglichst viel verkaufen, was dir noch gehört ...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#26

Beitrag von Spottdrossel » Mo 9. Sep 2013, 21:37

Was man aber draus lernen kann: mach Dir einen Namen, und keiner fragt nach Deiner Kompetenz.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#27

Beitrag von Adjua » Di 10. Sep 2013, 16:20

Spottdrossel hat geschrieben:Was man aber draus lernen kann: mach Dir einen Namen, und keiner fragt nach Deiner Kompetenz.
Das Strickmuster kenn ich im übrigen unter anderem von betrügerischen Rechtsanwälten und Steuerberatern - da gibt's auch welche, die ihre Klienten regelmäßig in den Ruin treiben und sich dann günstige die Assets sichern. Die arbeiten auch mit juristischer Chuzpe pur und verlassen sich darauf, dass die Opfer weder Nerv noch Geld haben, um sich zu wehren. Funktioniert meistens.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#28

Beitrag von Spottdrossel » Di 10. Sep 2013, 17:11

Ich bin jetzt nicht so im Thema drin, aber was hält denn die Permakultur "Gemeinde" davon?
Wenn ich mir die Bilder anschaue - so chaotisch hat es bei mir auch schon ausgesehen, aber damals hatte ich Gartenarbeitsverbot. Wer sich für PK interessiert, wird doch von diesem ganzen Drumherum eher abgeschreckt? Sowohl Optik als auch die Negativmeldungen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#29

Beitrag von Little Joe » Di 10. Sep 2013, 18:30

Spottdrossel hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht so im Thema drin, aber was hält denn die Permakultur "Gemeinde" davon?
Bei den Amis wird er wie ein Gott verehrt, bei uns geht man langsam aber stetig auf Abstand.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#30

Beitrag von babayaga » Di 10. Sep 2013, 20:40

Manfred hat geschrieben: Und dass er seinem Sohn Platz macht, damit dieser den Kramterhof nach eigenem Ermessen weiterentwickeln kann, rechne ich ihm hoch an. Wohl wissend, welche Probleme Hofübergaben oft verursachen. Ich glaube nicht, dass er sich ausreichend hätte zurücknehmen können, wäre er auf dem Krameterhof geblieben.
... so kam er wohl an Land für ein zweites Gehöft.
Die Hofübergabe dürfte somit wohl nicht besonders schwergefallen sein bzw. im Gegenteil, er hat den Familienbesitz erweitert.
Ohne den Herrn zu kennen, aber ein G'schmäckle hat das schon ...
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Termine“