Werkzeug

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Werkzeug

#11

Beitrag von emil17 » Mo 13. Dez 2010, 21:18

Marian hat geschrieben:Vieleicht würde Euch das auch interiesiren
Das gehört für ich definitiv in die Esoterik-Ecke. Gegen Kupfermangel reicht es, wenn man eine kupferne Regenrinne hat und das Regenwasser verwendet.
Kupfer rein wäre viel zu weich.
Eisen ist wohl das häufigste Spurenmetall in den meisten Böden.
Aber warum nicht. Wenn es einem dann besser geht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sagisdorfer

Re: Werkzeug

#12

Beitrag von Sagisdorfer » Di 14. Dez 2010, 12:04

emil17 hat geschrieben: Kupfer rein wäre viel zu weich.
würde ich auch sagen, v, Bronze, wie unsere Vorfahren

Marian

Re: Werkzeug

#13

Beitrag von Marian » Sa 18. Dez 2010, 08:41

Das hat mit Esoterik-Ecke nicht zu tun,wenn mann den hintegrund könnt.
Kupfer ist auch nicht weich wie mann denkt.
Ich habe die Gerete und mein boden und ich sind wir sehr zufriden.
Sehr interesante Bücher über dieses Thema -Viktor Schauberger :michel:

Fertile Earth
Energy Evolution
Nature as Teacher
Water Wizard
Unsere sinnlose Arbeit
Das Wesen des Wassers

Joss_Fritz

Re: Werkzeug

#14

Beitrag von Joss_Fritz » Sa 12. Feb 2011, 18:46

Kupfer hat schon ein paar nutzbare Eigenschafte. Mir Kupferrohren dessinfiziere ich mein Regenwasser. Einfach ein paar Rohrabschnitte in den Sammelbehälter stellen.

http://www.offenes-presseportal.de/gesu ... _67535.htm


warum ma da Werkzeuge draus machen muß erschliesst sich mir nicht

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“