Wir haben es getan.... Wer noch ?
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
in Wien ist ziemlich heiß wieder - wird vielleicht doch noch ein schöner Herbst??
Aber auch wenn es dann kalt wird, versuche ich, das Heizen so lange wie geht hinauszuschieben - ich bilde mir ein, so bereiten wir uns besser auf den Winter vor... weiß nicht?
Aber auch wenn es dann kalt wird, versuche ich, das Heizen so lange wie geht hinauszuschieben - ich bilde mir ein, so bereiten wir uns besser auf den Winter vor... weiß nicht?
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Bei mir ist die Heizzeit dann da, wenn ich Handschuhe brauchen würde, um am Computer zu tippen. Vorher gibt's die Erfindung der Menschheit namens Pullover.
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Haha.. Ich friere selten und trage auch bei 15 Grad noch Top oder Shirt.. Die Kollegen haben letztens erzählt ich wäre im Winter bis 7 Grad plus noch im T-Shirt geritten ( okay in der Halle ) .. Ich mag's gern kühl .. Bei über 25 Grad hab ich Kreislauf und bin schlapp wie ein Sack..Thomas/V. hat geschrieben:Da es bis Samstag warm war, hat die Wärme bis Mittwoch gereicht, die unser Gemäuer gespeichert hat. Seit Donnerstag ist es wieder warm, also brauchten wir nicht heizen. Bad wird sowieso nur geheizt, wenn jemand duschen will, also meist 1x die Woche. Aber wir hatten auch schon im Juni oder Juli Tage, wo mal kurz geheizt wurde, im September gab es schon öfter Tage, wo mal der Ofen für ne Stunde an war.
Ich will wieder dicke Wollpullis tragen können .. und Schals und dicke Socken und Mütze![]()
![]()
![]()
![]()
Wegen mir kann das jetzige Wetter bis Weihnachten so bleiben. Dann 4 Wochen Winter mit Schnee und Sonnenschein, dann kann es wieder Frühling werden.
Ich warte ja immer noch auf die versprochene Klimakatastrofe mit Mittelmeerklima hierzulande...
Des Ehegatten liebstes Utensil ist seine Wolldecke..
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Mach ich auch so und es ist wirklich so, das wir uns dadurch besser auf den Winter und die Kälte vorbereiten. Mit dem Umschwung von warm auf kalt müssen wir uns klimatisieren und das geht nicht, wenn wir heizen damit es wieder warm ist.Aber auch wenn es dann kalt wird, versuche ich, das Heizen so lange wie geht hinauszuschieben - ich bilde mir ein, so bereiten wir uns besser auf den Winter vor... weiß nicht?
na endlich noch jemand, die das so machtin der Wohnung heize ich auf 18 Grad.. Das reicht mir locker.. Im Bad und Schlafzimmer gar nicht.. Im Schlafzimmer ist ganzjährig gekippt..
Des Ehegatten liebstes Utensil ist seine Wolldecke..
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
21. September 7:42 PM
Seit 15 Minuten laeuft der Infrarotheizer, will den aber gleich wieder abschalten sobald das Zimmer warm geworden ist. 14 Grad im WZ waren einfach nicht mehr auszuhalten.
LG Citty
Seit 15 Minuten laeuft der Infrarotheizer, will den aber gleich wieder abschalten sobald das Zimmer warm geworden ist. 14 Grad im WZ waren einfach nicht mehr auszuhalten.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Letzte Woche hatten wir einmal den Kachrlofen an. Wird aber dann gleich sehr warm. War eindeutig noch zu früh.
Im Schlafzimmer sind wir jetzt von Fenster ganz auf zu gekippt übergegangen. Zu ist das eigentlich nur, wenn im Sommer die Morgensonne draufscheint.
Im Schlafzimmer sind wir jetzt von Fenster ganz auf zu gekippt übergegangen. Zu ist das eigentlich nur, wenn im Sommer die Morgensonne draufscheint.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Wir werfen gerade zum zweiten Mal die Heizung an, um das Duschwasser aufzuwärmen
.
Die Sonnenkollektoren bringen es einfach nicht mehr auf 38°.
Gruß, Bärbel
Die Sonnenkollektoren bringen es einfach nicht mehr auf 38°.
Gruß, Bärbel
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Ich hab letzte Woche Dienstag oder Mittwoch für ein paar Stunden geheitzt. Wir hatten Regen und Sturm bei max. 11°C draußen. Im Wohnzimmer Tendenz 17°C.
Sobald die Sonne scheint, brauchen wir auch im Winter kaum heizen, aber dieses Sauwetter war nichts.
Sobald die Sonne scheint, brauchen wir auch im Winter kaum heizen, aber dieses Sauwetter war nichts.
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Mittelnorwegen meldet: immer noch keine Heizung an.
Meet me in a land of hope and dreams
-
Knurrhuhn
Re: Wir haben es getan.... Wer noch ?
Boah, ihr seid ja echt alle hardcore. Dann habt ihr aber mit Sicherheit auch keine verfrorenen Senioren im Haus wohnen?
Wenn's nach meiner Mutter ging, dann würde die Heizung hier überhaupt nie ausgeschaltet.
Als nach der großen Hitze draußen mal nur so ca. 20° waren meinte sie gleich: was ist denn mit der Heizung los, die springt einfach nicht an?!
Auf der einen Seite bin ich aber auch froh, daß die Heizung nun wieder läuft, auch wenn ich sie bei mir nur ganz klein gedreht habe. Aber für das hier unten im Keller bestehende Feuchtigkeits- und Schimmelproblem ist heizen noch immer die beste Lösung ... und die Schlafzimmertüre geht auch endlich wieder zu. Im Sommer quillt die immer auf und lässt sich nicht mehr schließen
Wenn's nach meiner Mutter ging, dann würde die Heizung hier überhaupt nie ausgeschaltet.
Auf der einen Seite bin ich aber auch froh, daß die Heizung nun wieder läuft, auch wenn ich sie bei mir nur ganz klein gedreht habe. Aber für das hier unten im Keller bestehende Feuchtigkeits- und Schimmelproblem ist heizen noch immer die beste Lösung ... und die Schlafzimmertüre geht auch endlich wieder zu. Im Sommer quillt die immer auf und lässt sich nicht mehr schließen

