kraut_ruebe hat geschrieben:also nicht für mich?
.... du bist doch dein eigener Guru

kraut_ruebe hat geschrieben:also nicht für mich?
Wenn ich WWOOFER/HELPXer hatte, haben die halbe Tage oder jeden zweiten ganzen Tag mitgearbeitet, den Rest der Zeit konnten sie radeln, wandern, faulenzen, was auch immer. Der eine oder andere hat auch einfach weitergearbeitet, wenn ich an den Schreibtisch musste. Hofbesichtigung, Unterkunft und Verpflegung gab's umsonst. Theoretische Wissensvermittlung, Fragen & Antworten, Diskussionen auch. Meist beim Kochen und Speisen oder bei der Arbeit.kraut_ruebe hat geschrieben:allefindest du im ersten link beantwortet
essen und unterkunft ist nicht inkludiert, theoretische wissensvermittlung a la vortrag zu themen steht nicht am stundenplan. aber etliche stunden 'praktische arbeiten am holzerhof' - ein schelm, wer nun denkt er müsse für den kursbeitrag nun auch die dort anfallenden arbeiten leisten.
so sieht das seminar aus, quelle: seppholzer.at
Tag 01
10:00 bis 12:00 Entstehung Holzer´sche Permakultur Rückblick auf die Arbeit am Krameterhof in Ramingstein/Lungau, Vorstellung des neuen Projektes von Sepp Holzer
12:00 bis 14:00 Mittagspause, Mittagessen im Seminargebäude
14:00 bis 17:00 Besichtigung Holzerhof
Ab 19:00 Internationale Reiseberichte
Tag 02
09:00 bis 12:00 Erfahrungsberichte und Fragen an Sepp Holzer
12:00 bis 14:00 Mittagspause, Mittagessen im Seminargebäude
14:00 bis 17:00 Praktische Arbeiten am Holzerhof
Ab 19:00 Weinverkostung oder möglicher Besuch in der Therme
Tag 03
09:00 bis 12:00 Praktische Arbeiten am Holzerhof
12:00 bis 13:00 Mittagspause, Mittagessen im Seminargebäude
13:00 bis 16:00 Praktische Arbeiten am Holzerhof
wenn man da bißchen kreuz und quer googelt, scheint es erhebliche Unstimmigkeiten gegeben zu haben.ina maka hat geschrieben:hab jetzt aus Neugier "Jena-Hof" gegoogelt - und bin dabei als erstes auf diese Seite gestoßen -
Was bedeutet das ??