Griechenland
Re: Griechenland
Hallo Manfred,
wenn Du so etwas unkommentiert hier reinstellst, dann fragt man sich natürlich, worauf Du hinauswillst.
Um auf beispielsweise die genannten "Erkenntnisse" zu kommen, bedarf es keines "Experten" Stelter, sondern nur des gesunden Menschenverstandes.
Wer diesem eben nicht vertraut, der führe sich halt die Ausführungen von Volker Pispers oder der blitzgescheiten Dr. Sahra Wagenknecht zu Gemüte.
Im Übrigen habe ich es wohl schon mal hier geschrieben: Wer einem armen Schlucker Geld leiht, muß sich nicht wundern, wenn es flöten ist.
Das wissen sogar die Banker. Deshalb kriegt ein Unvermögender auch kein Darlehen.
Bei Staaten ist es eben anders. Da meint der Gläubiger halt, daß es schon gut gehen werde. Und irgendwohin muß man ja mit seiner Kohle, wenn man zuviel davon hat.
Na gut.
lg
Bunz
wenn Du so etwas unkommentiert hier reinstellst, dann fragt man sich natürlich, worauf Du hinauswillst.
Um auf beispielsweise die genannten "Erkenntnisse" zu kommen, bedarf es keines "Experten" Stelter, sondern nur des gesunden Menschenverstandes.
Wer diesem eben nicht vertraut, der führe sich halt die Ausführungen von Volker Pispers oder der blitzgescheiten Dr. Sahra Wagenknecht zu Gemüte.
Im Übrigen habe ich es wohl schon mal hier geschrieben: Wer einem armen Schlucker Geld leiht, muß sich nicht wundern, wenn es flöten ist.
Das wissen sogar die Banker. Deshalb kriegt ein Unvermögender auch kein Darlehen.
Bei Staaten ist es eben anders. Da meint der Gläubiger halt, daß es schon gut gehen werde. Und irgendwohin muß man ja mit seiner Kohle, wenn man zuviel davon hat.

Na gut.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Griechenland
Bunz, ich glaube wir sollten kreativer denken. Ich kann jemand auch über das Geld in "meine" Abhängigkeit führen um ihn meinen Willen bzw. meine Politik aufzuzwingen. Geld kann auch nur ein Werkzeug sein und IWF und Weltbank ebenso...Bei Staaten ist es eben anders. Da meint der Gläubiger halt, daß es schon gut gehen werde.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Griechenland
na gut, heiko, das wäre noch ein Nebeneffekt...denke ich.
Haupsächlich geht es darum, daß Banken Gewinn machen müssen, und das können sie nur über das Geldverleihen erreichen. Und manche scheinen das auch noch für eine Art Naturgesetz zu halten.
Nein, eine Bank muß eine Behörde sein, wie das Gesundheitsamt oder das Außenministerium. Von denen verlangt auch keiner, daß sie Gewinn machen.
Und deshalb muß es eine Staatsbank geben. Fertig.
Und wenn sich dann noch hundert private Zocker tummeln, dann wäre mir das wurscht. Von mir bekämen solche Leute keinen Pfennig.
lg
Bunz
Haupsächlich geht es darum, daß Banken Gewinn machen müssen, und das können sie nur über das Geldverleihen erreichen. Und manche scheinen das auch noch für eine Art Naturgesetz zu halten.
Nein, eine Bank muß eine Behörde sein, wie das Gesundheitsamt oder das Außenministerium. Von denen verlangt auch keiner, daß sie Gewinn machen.
Und deshalb muß es eine Staatsbank geben. Fertig.
Und wenn sich dann noch hundert private Zocker tummeln, dann wäre mir das wurscht. Von mir bekämen solche Leute keinen Pfennig.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Griechenland
Die Inflationsmühle läuft munter weiter.
Fast alle Experten empfehlen die Anlage in Sachwerten.
(Auch die Seiten 2 bis 4 des Artikels beachten.)
http://www.focus.de/finanzen/boerse/akt ... 89526.html
SVler sind also nicht ganz so schlecht aufgestellt.
Fast alle Experten empfehlen die Anlage in Sachwerten.
(Auch die Seiten 2 bis 4 des Artikels beachten.)
http://www.focus.de/finanzen/boerse/akt ... 89526.html
SVler sind also nicht ganz so schlecht aufgestellt.
