Panikmache dank Wetterprognosen

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#31

Beitrag von Dagmar » Mo 26. Aug 2013, 08:19

Hallo Mamida,

da der erste Motorflug ja erst um 1903 erfolgte und das nun gerade 110 Jahre her ist, ist es doch ganz selbstverständlich, daß es heute mehr Flugzeuge am Himmel gibt als eben vor 100 Jahren.

Und bitte keine Diskussionen über Che....ails, etc. Verschwörungstheorien haben wir hier im Forum nicht so gerne. Dafür gibt es dann andere Foren.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Mamida
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Apr 2013, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#32

Beitrag von Mamida » Mo 2. Sep 2013, 23:43

Dagmar hat geschrieben:Hallo Mamida,

da der erste Motorflug ja erst um 1903 erfolgte und das nun gerade 110 Jahre her ist, ist es doch ganz selbstverständlich, daß es heute mehr Flugzeuge am Himmel gibt als eben vor 100 Jahren.
Dagmar
Ja, man kann die Welt auch mit rosaroter Brille sehen.

Jeden Tag fliegen hier massenweise Flugzeuge und das sind keine Linienflüge für Urlauber.
Da fragt keiner, ob die einen Kat haben und was da so alles an Abgasen und anderen Sachen auf der Erde landet?
Alles ganz selbstverständlich!

und dann gibt es noch was Anderes;
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... chung-ein/

Alles ganz selbstverständlich! :)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#33

Beitrag von marion » Di 3. Sep 2013, 08:21

deutsche wirtschafts nachrichten ... na ja, davon kann man halten was man will. Ich z.B. Abstand ...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#34

Beitrag von Tanja » Di 3. Sep 2013, 08:37

marion hat geschrieben:deutsche wirtschafts nachrichten ... na ja, davon kann man halten was man will. Ich z.B. Abstand ...
Geht mir genauso, Marion. Scheint mir genauso unseriös wie der Kopp-Verlag zu sein. Inhaltlich bzw. sachlich ernst nehmen kann man deren Artikel jedenfalls nicht. Die stellen überwiegend ganz leicht zu widerlegende Behauptungen auf, nur dass sich kaum jemand die Mühe macht, nachzurecherchieren. Weil man ja liest, was man lesen möchte. Wie beispielsweise die jüngste Monsanto-Meldung von denen: Angeblich seien sich nun auch endlich die Börsianer über die üblen Machenschaften des Konzerns klar gworden, darum würden seine Kurse fallen etc. Ein Blick auf die Kursentwicklung genügt, um zu sehen, dass da nichts dran ist. Trotzdem wird die Meldung gefeiert und verlinkt wie blöd. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie leicht viele auf Suggestivmeldungen hereinfallen, sofern sie nur annähernd ins eigene Wunschdenken bzw. Weltbild passen.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#35

Beitrag von kraut_ruebe » Do 12. Sep 2013, 08:14

für mittwoch in einer woche ist bei uns nachts für die temperatur am boden 1 grad prognostiziert. nicht lustig.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#36

Beitrag von Adjua » Do 12. Sep 2013, 08:48

kraut_ruebe hat geschrieben:für mittwoch in einer woche ist bei uns nachts für die temperatur am boden 1 grad prognostiziert. nicht lustig.
Was???? Für uns bewegt sich die Prognose im zweistelligen Bereich, wie kann das sein?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#37

Beitrag von kraut_ruebe » Do 12. Sep 2013, 09:41

für tagsüber hab ich das auch, bei 100% bedecktem himmel.

nachts ist es aber wolkenlos, das sieht dann in der vorhersage so aus:
argarwetter.JPG
argarwetter.JPG (37.54 KiB) 2037 mal betrachtet
quelle: http://www.proplanta.de
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#38

Beitrag von Adjua » Do 12. Sep 2013, 09:59

Verdammt, bei uns auch. Das heißt, man muss jetzt alles ernten? Kartoffel zum Beispiel?

Benutzer 146 gelöscht

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#39

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 12. Sep 2013, 10:01

Hallo? Ihr lasst Euch von Wetterprognosen für Mitte nächster Woche nervös machen? :eek:
Habt Ihr `ne Ahnung, wie groß die Fehlerspanne bei diesen Prognosen ist? Das Horoskop ist da kaum schlechter!
Die Ungenauigkeit bei der Vorhersage der TagesMITTELtemperatur 6 Tage im Voraus beträgt ca. 2,5°C, - dass es mit der Bodentemperatur zu einer bestimmten Uhrzeit dann noch viel ungenauer ist, kann sich Jeder denken.
Also, bleibt locker, mehr als 2 Tage im Voraus würde ich keine Prognose ernst nehmen, wenn`s um`s Wetter geht.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#40

Beitrag von Adjua » Do 12. Sep 2013, 10:08

Ich lasse mich schon nervös machen, weil ich ab Montag ein paar Tage weg bin. Ich habe noch fast alles draußen, wenn Frost droht, muss ich eine Menge ernten, was ich eigentlich noch lieber im Boden gelassen hätte.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“