Container für Entrümmpelung ??

freiheit

Container für Entrümmpelung ??

#1

Beitrag von freiheit » Do 15. Aug 2013, 17:19

Ahoi! Wir misten grad aus... Gaaaaaaaaanz viel Altpapier in einigen vielen Umzugskartons und noch viiiiiiiiel mehr alte Matratzen und Klamotten die keiner mehr nehmen würde. Dazu noch nen Haufen Geschirr. Standard Sperrmüll für die Schränke und das andere Geraffel ist klar, die holen das ja kostenlos ab. Aber was mit dem ganzen Rest? Sind einige m³ die wegmüssen. Was gibts da alles für möglichkeiten? Oder muss zumschluss doch ein teurer Container her?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Container für Entrümmpelung ??

#2

Beitrag von Thomas/V. » Do 15. Aug 2013, 17:34

Für Altpapier gibt es bei uns Geld. Bündeln und zum Händler schaffen lohnt sich.
Kann sogar sein, das es auch für Altkleider Geld gibt, bin mir nicht sicher. Auf alle Fälle kann man die bei uns in Altkleider-Container werfen, stehen oft welche bei Supermarkt-Parkplätzen oder Containerstandorten.
Matrazen gehen auch auf Sperrmüll.
Geschirr in den normalen Hausmüll.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Container für Entrümmpelung ??

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Aug 2013, 17:54

Auf alle Fälle kann man die bei uns in Altkleider-Container werfen, stehen oft welche bei Supermarkt-Parkplätzen oder Containerstandorten.
Nicht nachhaltig - geht alles nach Afrika und versaut da unten das lokale Handwerk durch Dumpingpreise.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Container für Entrümmpelung ??

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Aug 2013, 17:58

Bei uns kann man direkt zur Abfallverwertung fahren, ein großer Anhänger voll kostet 20€, bei nem LKW 220€ per Tonne. Container kostet dasselbe.
Ich würde in jedem Fall nen Container nehmen, dann ist alles auf einmal weg, und es stellen die lieben Nachbarn ihr Zeugs nicht noch daneben.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Container für Entrümmpelung ??

#5

Beitrag von Spottdrossel » Do 15. Aug 2013, 18:30

Kommt auch darauf an, wie flott ihr arbeitet.
Wollt ihr in einer Gewaltaktion alles rauswerfen, macht ein Container Sinn.
Wir haben auch "Haus mit Inhalt" gekauft, und da ich nach jedem Aufräumen nicht wußte, wohin mit dem Müll, habe ich uns jetzt eine zusätzliche Hausmülltonne gegönnt. Die kostet mich pro Leerung 3 €, für das Geld bin ich nicht zur Deponie gekutscht, plus Zeitersparnis. Und frißt alles, was noch kein Sperrmül ist, aber für unsere von oben angeordnete Tonne definitiv zu sperrig ist (fängt schon bei gammeligem Kopfkissen an).
Kleider: nachdem ich mitbekommen habe, daß die Kleiderkammern vom DRK auch beim Hochwasser ausgeholfen haben, hab ich mich dahingehend mit dem Thema "Altkleider" versöhnt. Wobei man da natürlich keine Lumpen oder total indiskutable Omiverpackung gibt ;) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Container für Entrümmpelung ??

#6

Beitrag von sybille » Do 15. Aug 2013, 18:37

Ich hatte auch ein Haus mit Inhalt gekauft und nie einen Container gebraucht. Sperrmüll, Restmülltonne, Glascontainer, Altkleidercontainer, dann kann man noch die Sondermüllkarten losschicken ... kostet alles nichts.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Container für Entrümmpelung ??

#7

Beitrag von Little Joe » Do 15. Aug 2013, 20:06

... ich hätte gerne n Container bestellt, dann wä r der ganze Mist auf einmal weg gewesen. So ist zig mal der Sperrmüll hier gewesen und wir sind mit einem großn PKW Anhänger auch noch einige Male zur Kippe gefahren. So im nachhinein denk ich, dass man seine Energie auch sinnvoller nutzen kann, wie den Müll von irgendwelchen Vorbesitzern ein Jahr lang häppchenweise zu entsorgen. Wenn ich es noch mal machen würde, Container alles rein und weg damit, dann ist Ruhe.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Container für Entrümmpelung ??

#8

Beitrag von Spottdrossel » Do 15. Aug 2013, 23:15

sybille hat geschrieben:Ich hatte auch ein Haus mit Inhalt gekauft und nie einen Container gebraucht. Sperrmüll, Restmülltonne, Glascontainer, Altkleidercontainer, dann kann man noch die Sondermüllkarten losschicken ... kostet alles nichts.
Tja, ich kam doch tatsächlich mal auf die verwegene Idee, zu fragen, ob ich gegen Abgabe meiner Sperrmüllkarte den Müll selber anliefern darf. Komplettes Drama :roll: .
Müll ist halt regional sehr unterschiedlich, bei uns gibt´s z.B. keine festen Sperrmülltermine, sondern man darf in einer ominösen Liste, in der ALLES steht, nur nicht das, was uns hier hinterlassen wurde, Häkchen machen.
Irgendwann bekommt man den Abholtermin mitgeteilt.
Wer nicht den Luxus hat wie wir, einen extra "Sperrmüllkeller" zu haben, kriegt bei diesem System das k*tzen.
Erst rundlaufen & Inventur machen, später anhand der merkwürdigen Liste überlegen, wer jetzt bitte "Möbel mit Metall" war :roll: .
Glascontainer ist garantiert voll, wenn man davor steht, Sondermüll einmal im halben Jahr, Termin streng geheim (hab ich in 10 Jahren einmal geschafft) und, wie ich informiert wurde "kann der Kunde ja nicht einfach die Mülltonnengröße bestellen, die er gerne hätte!"
Wir bekommen die amtlich zugeteilte Tonnengröße für 2 Personen, die anfallende Abfallmenge interessiert nicht.
Jetzt habe ich eine amtliche Tonne und eine Zusatztonne, daß das Müllauto da zweimal zupacken muß, interessiert nicht.
Und außer mir hätten noch 235 Mitbürger gerne eine größere Papiertonne - geht nicht.
Fakt ist aber, solange man dauernd noch Altlasten hin und her schiebt, geht nichts voran, deshalb lieber einmal was investiert und dann hat man freie Bahn für Verschönerungen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Container für Entrümmpelung ??

#9

Beitrag von Little Joe » Fr 16. Aug 2013, 08:46

Spottdrossel hat geschrieben:Und außer mir hätten noch 235 Mitbürger gerne eine größere Papiertonne - geht nicht
... wir sollen seit einem Jahr eine Papiertonne bekommen, erst gabs ne Umfrage (bisher wurde das Papier alle naselang an die Strasse gestellt), dann wurde groß bekannt gegeben, daß wir nun eine Papiertonne bekommen und seit einem Jahr passiert nix
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Container für Entrümmpelung ??

#10

Beitrag von Kerstines » Fr 16. Aug 2013, 10:18

Mann, haben wirs hier gut :lol:

Papier-, Restmüll- und Gelbe Tonne. Natürlich jede von einem anderen Entsorger an unterschiedlichen Tagen und in unterschiedlichem Rhythmus geleert.
Die großen Sammelbehälter beim Kindergarten gegenüber werden dann zusätzlich noch an anderen Tagen geleert, so ist hier immer was los.
Ein Verwandter sagt immer: Wir werden international entsorgt :haha:

Und dabei soll es ja gerüchteweise Sortieranlagen geben, die aus gemischtem Müll jedes Fitzelchen raussortieren können (vor Jahren eine Reportage aus dem Lahn-Dill-Kreis), wäre das einfach ...

:) Kerstines

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“