alte Bräuche, besondere Tage
Re: alte Bräuche, besondere Tage
Hallo Freunde,
was kommt als nächstes?
Soviel ich weis pflückt man im Mai auch bestimmte Kräuter an einem bestimmten Tag und die Johannisnacht steht am 21 Juni an oder?
was kommt als nächstes?
Soviel ich weis pflückt man im Mai auch bestimmte Kräuter an einem bestimmten Tag und die Johannisnacht steht am 21 Juni an oder?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: alte Bräuche, besondere Tage
Heute ist der längste Tag des Jahres (und die kürzeste Nacht
) deshalb allen Foris eine wunderschöne Lithanacht.
Wir haben jetzt den Höhepunkt des Jahres errreicht, der längste Tag bedeutet gleichzeitig auch dass ab nun die Nächte wieder länger werden und das Sonnenjahr anfängt sich dem Ende zuzuneigen. Sprich die Tage werden kürzer. Damit steht dieses Fest unter dem Aspekt des Fließens und des Erkennens, dass das Leben kein Zustand, sondern ein Vorgang ist. Alles fließt, nichts steht still.
http://api.ning.com/files/8FFtYWLTmrocj ... un2000.jpg
Quelle: http://thesecretmoongarden.ning.com/gro ... bout-litha

Wir haben jetzt den Höhepunkt des Jahres errreicht, der längste Tag bedeutet gleichzeitig auch dass ab nun die Nächte wieder länger werden und das Sonnenjahr anfängt sich dem Ende zuzuneigen. Sprich die Tage werden kürzer. Damit steht dieses Fest unter dem Aspekt des Fließens und des Erkennens, dass das Leben kein Zustand, sondern ein Vorgang ist. Alles fließt, nichts steht still.

http://api.ning.com/files/8FFtYWLTmrocj ... un2000.jpg
Quelle: http://thesecretmoongarden.ning.com/gro ... bout-litha
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: alte Bräuche, besondere Tage
Jau, vor allem fließt der Regen
Kein Sonnwendfeuer, höchstens Sonnwendqualm
Gruß,Bärbel

Kein Sonnwendfeuer, höchstens Sonnwendqualm

Gruß,Bärbel
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: alte Bräuche, besondere Tage
wir werden mittsommer erst morgen feiern, dann ist das wetter auch besser und es fällt mit der geburtstagsfeier meines mannes zusammen.
auch ich wünsche allen ein fröhliches fest und dass der sommer uns eine gute ernte bescheren möge!

auch ich wünsche allen ein fröhliches fest und dass der sommer uns eine gute ernte bescheren möge!
Re: alte Bräuche, besondere Tage
@stoeri: Johanni ist am 24.!!!!!!!
Da ist Ende mit Spargelernte.
@Reisende & all: Schöne Feier, falls es wettermäßig bei euch paßt - hier gab's grad schon wieder fette Gewitter.
Immerhin haben Häuslebauers 2 nebenan um 18 Uhr Richtfest gefeiert, und der Ausrufer (keine Ahnung, ob's der Dachdecker oder der Zimmerer war, zuviel Busch zum Zugucken
) , hat sich richtig viel Mühe gegeben, die VOLLE Litanei verkündet (die ist lang!), und davon hatten ALLE im Umkreis von 100m was - ohne Mikro!, so richtig genial, sowas hab ich schon lange nicht mehr SO gehört , sogar das zerspringende Glas konnte man hören.
Die haben übrigens KOMPLETT selbst gebaut, ALLES in Handarbeit seit letztem Sommer - ich ziehe meinen Hut vor ihnen.....
Da ist Ende mit Spargelernte.
@Reisende & all: Schöne Feier, falls es wettermäßig bei euch paßt - hier gab's grad schon wieder fette Gewitter.
Immerhin haben Häuslebauers 2 nebenan um 18 Uhr Richtfest gefeiert, und der Ausrufer (keine Ahnung, ob's der Dachdecker oder der Zimmerer war, zuviel Busch zum Zugucken

Die haben übrigens KOMPLETT selbst gebaut, ALLES in Handarbeit seit letztem Sommer - ich ziehe meinen Hut vor ihnen.....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: alte Bräuche, besondere Tage
... und Ende der RabarbersaisonSabi(e)ne hat geschrieben:Da ist Ende mit Spargelernte.

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: alte Bräuche, besondere Tage
in ein paar tagen, am 15. august, beginnt mit der kräuterweihe der frauendreissiger und damit die zeit der kräutersammlung für die winter/frühjarhsvorräte
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: alte Bräuche, besondere Tage
... dieses Wort möchte ich noch mindestens 4 Wochen nicht hörenkraut_ruebe hat geschrieben:winter

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: alte Bräuche, besondere Tage
keine sorge joe der weisse puder kommt heuer spät 

Re: alte Bräuche, besondere Tage
in 4 Wochen gibts beim Axdi Spekulatius
und dann sind/ waren Bohntjeabens Opa Ihno ging gegen Acht Uhr Abends nochmal schnell Grüne Bohnen holen und dann wurde geströpt gebrochen und geschnippelt und ganz viele Ihnos haben geholfen ( schön wars ) Aber klein Ihno seine Kinder deren Opa macht das dann auch wieder so ( schön wirds ) 

