Alte mobile Melkmaschine - wie auf Funktion prüfen?

Antworten
Benutzer 947 gelöscht

Alte mobile Melkmaschine - wie auf Funktion prüfen?

#1

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Mo 5. Aug 2013, 09:47

Hallo liebe Foris,

ich habe seit vielen Jahren eine mobile Melkmaschine. Gerne würde ich ausprobieren, ob sie überhaupt läuft, weiß aber nicht, auf was ich da achten muss. Mir ist da noch so was im Hinterkopf, dass das Teil nicht trocken laufen soll, weil es sonst kaputt geht. Ist das so? Oder kann ich sie einfach einstecken?

Zur Erklärung: Habe derzeit keine Milchtiere (wobei ich ohnehin nicht am lebenden Objekt testen wollte). Mich interessiert einfach, ob das Teil, das ich seit Jahren sorgfältig "hüte", überhaupt funktionsfähig ist.

Wenn außerdem jemand weiß, wo man günstig Gummischläuche dafür bekommt, wäre das super. Die sind nämlich brüchig.

Herzlichen Dank!

Liebe Grüße
sheeplady

Manfred

Re: Alte mobile Melkmaschine - wie auf Funktion prüfen?

#2

Beitrag von Manfred » Mo 5. Aug 2013, 10:52

Das "nicht trocken laufen" bezieht sich darauf, dass der Ölstand in der Vakuumpumpe stimmen muss.
Wenn die Maschine schon länger steht, sollte das Öl komplett getauscht werden, weil es evtl. Wasser gezogen hat oder durch Mikroben vergammelt ist etc.

Melkschläuche aller Art kriegst du z.B. beim Agrimarkt:
https://www.agrimarkt.info/shop_liste.h ... beh%C3%B6r
Hoffe der Link funktioniert. Sonst musst du dich bei denen links durchs Menü klicken.
12 Tierhaltung -> Milchvieh & Rinderhaltung -> Melkmaschinen & Zubehör

Öl für die Vakuumpumpe haben die auch:
https://www.agrimarkt.info/shop_detail.html?id=320421

Benutzer 947 gelöscht

Re: Alte mobile Melkmaschine - wie auf Funktion prüfen?

#3

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Di 6. Aug 2013, 18:57

Mensch - du warst ja schnell, Manfred :)
Ganz herzlichen Dank!
Dann werde ich also mal das Öl tauschen und dann schauen, was passiert, wenn ich sie einstecke.

Liebe Grüße
sheeplady

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“