Wir haben mit Pferdelongen das gestern ausgelegt und so groß finde ich das nicht. Oder vielleicht kommt es als "Schnur aufm Boden" nur so klein rüber?
Na ich hab den Platz und sicher will ich auch die eine oder andere Poolparty machen. Wir haben hier keinerlei Schwimmmöglichkeiten - das Freibad ist 15 km weg, einen Badesee gibt es nicht. Nicht mal einen Fluss, nur ein Bächlein - führt im Sommer 30 cm Wasser und reicht gerade so, um die Hunde mal abzukühlen.
Der Pool hat nur an einer Seite ein paar Sträucher und Bäume (Haselnuss und Zwetschge), die sind allerdings ca. 8 m entfernt. Ansonsten grenzt er (mit ausreichendem Abstand) an die Pferdekoppel und an zwei Seiten an Gemüsebeete - jeweils mit Rasen dazwischen, soll schon ordentlich aussehen.
Was mir ja wahnsinnig gut gefällt sind Rundpools - aber da würde ein 6 m Pool irgendwie zu wuchtig wirken und 5 m sind glaube ich zu klein.
Wir werden das Wasser nur alle paar Jahre komplett ablassen, sonst im Herbst über die Koppel laufen lassen. Wegen der Pflanzenvernichtung werde ich mich ausreichend informieren, danke für die Info!!
Poolbau - wie groß? Erfahrungen?
- Bhanta
- Beiträge: 532
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand
Re: Poolbau - wie groß? Erfahrungen?
Da wir oben im Norden ausser im Fluss nicht gross baden koennen, bauten wir auch selbst einen Pool, oder was man halt dazu sagen kann; er ist nur 2x8Meter und ist 1,5 Meter tief. Das Zuwasser kommt aus dem Hausbrunnen und hat eine Anfangstemperatur nach Frischzulauf von nur 15Grad (wird aber ganz fix warm) von unten in das Becken. Der Abfluss geht ueber eine Pumpe den Hang runter in das darunter liegende Feuchtgebiet. Die Pumpe deshalb, weil so saemtliche Schwebteilchen (auch die vom Beckenrand) schneller mit dem Wasserfluss "abgesaugt" werden. Das Becken hat also 2 Bodenoeffnugen. Ueber die Wasserqualitaet haben wir uns bisher keine Gedanken gemacht, sicher, da schwimmen schon mal Getier und Pflanzenteile. Wir stellen also keinen so hohen Anspruch an das Wasser. Ganz geleert- also alles auf einmal- wird ungefaehr alle 2 Monate, ansonsten immer nur einige Liter zur Bodenreinigung. LG.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day
Re: Poolbau - wie groß? Erfahrungen?
Tanja

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Poolbau - wie groß? Erfahrungen?
Schoen Eure Pools
Ich waere dafuer natuerlich zu geizig es sei den ich koennte das Wasser umsonst bekommen, dann bleibt aber noch die Pumpe die ziemlich viel Strom frisst weil sie ja Tag und nacht laeuft. Wichtig ist dass man ueberhaupt eine Wasserflaeche im Garten hat damit kein "Trockenheitsgefuehl" aufkommt - habe ich mal ein einem Psychologiebuch gelesen. Wir begnuegen und mit dem Bach der auf dem Nachbargrundstueck vorbeifliesst und mit dem Columbia River wo wir manchmal angeln gehen wenn wir Zeit haben.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Poolbau - wie groß? Erfahrungen?
Ich habe es weiter oben schon geschrieben, der Stromverbrauch bei uns liegt bei 90 Euro im Jahr, das ist verkraftbar und wird durch die verbesserte Gesundheit kompensiert. Allerdings haben wir tatsächlich kostenloses Wasser und der größte Teil davon bleibt sowieso auch über den WInter im Pool. Bei der Größe unseres Pools reichen 4 Std. täglich umwälzen aus.citty hat geschrieben:Schoen Eure PoolsIch waere dafuer natuerlich zu geizig es sei den ich koennte das Wasser umsonst bekommen, dann bleibt aber noch die Pumpe die ziemlich viel Strom frisst weil sie ja Tag und nacht laeuft. LG Citty
Liebe Grüße
Minze
Minze
