Ich lebe im Land der Pools - ich habe keinen. Ich hatte die ersten Jahre einen aus Kunststoff, 4 m Durchmesser.
Arbeit ohne Ende. Allerdings hat mein Nachbar 4 Aleppokiefer 30 m hoch, südlich von mir, die meiste Zeit haben wir Südwind, jeden Morgen eine 3 cm dicke Schicht Kiefernadeln auf dem Pool. Das schafft keine Pumpe und kein Roboter, also fischen. Wenn das mal nicht war, dann hatten wir Sahara-Wind d.h. eine dicke Schicht Sahara-Sand im Pool.
So eine Abdeckung wie Minze sie hat, hätte geholfen, aber bei unseren Temperaturen nicht machbar.
Unsere Siedlung umfaßt 250 Häuser - etwa zehn haben einen Pool. Die anderen haben keinen nicht weil sie sich keinen leisten könnten, sondern weil der Arbeitsaufwand immens ist. Oder man bestellt einen Poolservice, das bedeutet ständig fremde Menschen auf dem Grundstück.
<Meine> derzeitigen Arbeiter betreuen mehrere Fincas mit großen Pools - teils auch Salzwasserpools - zum Schwimmen herrlich - aber ich höre täglich, was alles schon wieder kaputt ist.
Nein, ich will nicht mehr - obwohl ich genug Platz hätte. Was hier mittlerweile viele machen, ist, sich einen Whirlpool neben die Terrasse stellen. Die sind wesentlich pflegeleichter und leichter abzudecken.
Aber Sirius, ich will dich keinesfalls von deinen Plänen abbringen, denn das hier sind nur meine Erfahrungen. Aber was ich eigentlich sagen wollte - lach - wenn du Algenvernichter benutzt, keinesfalls das Wasser auf eine Fläche ausgießen, die noch genutzt werden soll. Es geht alles kaputt für lange Zeit, <besser> als Round-up. Es baut sich zwar etwas ab im Wasser, aber wieweit weiß man nicht. Hier entleeren sie die Pools auf die Straße, ist zwar auch verboten, interessiert aber keinen, Kanalisation haben wir keine, meist verdunstet das Wasser nach wenigen Metern.
lg Ahora