Ich bin durch einen Artikel von Sepp Holzer auf die Idee gekommen. Er pflanzt Obstbäume bei Trockenheit, indem er die Blätter entfernt. Somit hat der Baum die Möglichkeit erst Wurzel zu bilden und anschließend neu auszutreiben. Ich denke, das könnte mit Grünkohl auch funktionieren. Erste Tests laufen seit ca. 14 Tagen. Habe 3-jährigen Erdbeeren eingefräst, einen Tag später den Kohl gepflanzt und ein wenig angegossen. Es hatte vorher lange Zeit nicht geregnet. Nach 2 Wochen ohne weitere Feuchtigkeit sehen die Pflanzen noch ganz gut aus. Sie treiben auch schon neue Blätter (siehe Bild). Das scheint eine Methode zu sein, bei der man sich viel Gießarbeit sparen kann

Über Erfolg oder Misserfolg werde ich demnächst berichten.
Viele Grüße
Hannes