Hallo Joe
Ich mache ab und zu für Kunden eine Art Tadelakt! Ich bin mir nicht sicher, ob das genau authentisch ist (schreibt man das so, komme langsam bei Deutsch aus der Übung

) aber da ich lokale und natürliche Baumaterialien vorziehe mache ich es so und über die Qualität hat sich in 12 Jahren noch niemand beschwert. Ich verputze mit 2 Teilen Sand (Flusssand) 1 Teil Tonerde und 1 Teil Kalk. Wenn es langsam trocknet, gibt es meistens kleine Risse, das ist aber normal! Mit einem Sprüher die Oberfläche einsprühen (nicht zu nass) und wieder verputzen, so das sich die Oberfläche verdichtet (in der Regel 2-3 mal wiederholen)Nicht zu glatt verputzen, sieht sonst nicht gut aus ( Ich ziehe meistens mit einem Spachtel am Schluss damit man eine Struktur sieht)
Wenn das ganze trocken ist (je nach Jahreszeit und Belüftung 1 Woche bis 1 Monat wird gewachst!
Ich nehme dazu Flüssiges Bienenwachs in der Regel eingefärbt mit Farbpigmenten die ich aus einem Geschäft beziehe, die mit natürlichen Farbstoffen handelt. Einfach mit einem Baumwolllappen kreisförmig einreiben und nach Trocknung wiederholen. Sieht sehr schön aus.
Tut mir leid, das ich mit den Deutschen Fachbegriffen nicht mehr so bewandert bin, aber ich hoffe es hat Dir geholfen
LG Gerhard