BernhardHeuvel hat geschrieben:obwohl ich den Kleiderschrank im Badezimmer sinnvoller finde, wo die meisten Menschen sich auch anziehen. Immer schön die Kleidung vom Schlafzimmer ins Bad schleppen, die getragene Wäsche von dort in die andere Etage zum Waschen und wieder rauf.Tja, was Fehlplanung für Arbeit verursacht, geht auf keine Kuhhaut!
Hallöle Bernhard,
sorry, aber Kleiderschrank im Badezimmer ...... Da ist wegen der Feuchtigkeit Schimmel vorprogrammiert. Wird teuer wenn Schrank und Kleidung schimmeln.
Auch ziehe ich mich nicht im Bad an sondern im Schlafzimmer... für den Weg dahin gibt es Bademäntel.
Schlafzimmer ohne Fenster... da würde ich eingehen... ich schlafe immer bei offenem Fenster...BernhardHeuvel hat geschrieben:Ich sehe das so: In Richtung Norden sollte auf Fenster verzichtet werden, die kalte Nordluft zieht Dir die Wärme so raus.
wenigstens ordentlich lüften sollte man mal können.
Körperausdünstungen... wo soll der Mief hin?
Ausserdem haben wir nicht immer Winter...
Also ich würde auf der Nordseite Fensterläden aus Holz anbringen... ist zweckmäßiger als ganz ohne Fenster.
Sicher... es gibt Lüftungsanlagen, hatte ich mal in den Kinderzimmern...

aber es mieft trotzdem immer irgendwie. Richtig frisch riecht es in Zimmern mit Lüftungsanlage nie. Und dann müssen die Lüftungsanlagen auch regelmäßig gereinigt und gewartet werden.
__________________________________________________________
Badezimmer und WC
Toiletten würde ich immer vom Bad getrennt halten. Ist erstens hygenischer und zweitens kann die Toilette auch genutzt werden wenn gerade Jemand im Bad ist.
Lieben Gruß von
Helga