Moin!
In welcher Gegend wohnst Du denn?
Hier bei mir kann ich z.B. Tomaten, Paprika usw. im Freiland vergessen, ein GH ist schon alleine für diese Pflanzen nötig, weil die sonst erst im September reif werden, wenn es schon mal den ersten Frost geben kann.
Ohne Voranzucht im GH ist die Ernte einiger anderen Pflanzen sehr fragwürdig, wenn ich sie nur im Freiland anbauen würde.
In einer Gegend mit sehr mildem Klima kann man sicherlich auf GH auch verzichten.
Zu bedenken ist auch, das in den letzten Jahren das Wetter sehr schwankend geworden ist, die Winter sind länger und dunkler geworden, viel Regen und dann wieder viel Trockenheit usw. usf.
Dieses Jahr wäre mir jedenfalls wesentlich mehr GH-Fläche zugute gekommen, einfach weil man das "Wetter" darin selber beeinflussen kann. Z.B. sind im Freiland gesäte Bohnen 2x nicht aufgegangen, nur die im GH in Töpfen gesäten sind geworden.
Flächenmäßig würde ich sagen, das ich hier mit meinen 2 kleinen GH von zusammen etwa 5m2 Beetfläche grade so die Grundbedürfnisse für 2 Personen abdecke, was Tomaten angeht (40 Pflanzen). Dazu habe ich noch selber gebastelte Hochbeete, mit Überdachung, kleines Anlehn-Folienzelt für Gurken.
Ich überlege ernsthaft, mir vielleicht doch mal ein Folien-GH von ca 16m2 zu kaufen, muß bloß meine Frau noch rumkriegen....
