wer von euch ist eine HSP

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: wer von euch ist eine HSP

#131

Beitrag von 65375 » Do 11. Jul 2013, 13:19

ahora hat geschrieben:Wer den Test machen muss, um zu wissen, ob er ein HSP ist, ist keiner :pfeif:
In der Auswertung wird aber Teilnehmern, die 137 + Punkte erreicht haben (zur Erinnerung: 136 Punkte bei komplett 1 ankreuzen), unterstellt, HSP zu sein und nur die Fragen falsch interpretiert zu haben.
ahora hat geschrieben:Worum es mir auch noch geht, ist, Menschen aufzuzeigen, dass Selbstversorgung und das Häuschen in Alleinlage nicht all ihre Probleme lösen wird. Wie oft habe ich das Bedürfnis mich in eine Höhle zurückzuziehen, keinen Menschen zu hören und zu sehen. An manchen Tagen bekomme ich regelrechte Panikattacken, wenn jemand an meinem Törchen klingelt. Aber das Leben in einer Höhle oder in absoluter Alleinlage hat eben auch erhebliche Nachteile, will ich die alle inkaufnehmen, nur um auszuschließen, dass mal jemand am Törchen klingelt?
Daß ich manchmal panisch werde (zumindest ärgerlich), wenn es klingelt (Telefon, Tür, whatever), kommt daher, daß mein Ex mich jahrelang verfolgt hat, erst in der Beziehung, dann auch nach der Trennung. Dann parallel die Tante, die uns das Erbe vorenthalten wollte. Traumatische Erlebnisse machen sensibler, klar.
Früher bin ich begeistert an die Tür, ans Telefon gesprungen. Besuch, Kontakt, Kommunikation, gerne, jederzeit! Inzwischen bin ich älter, reichlich traumatisiert und dadurch sehr ruhebedürftig. Von mir aus kann das auch gerne HSP heißen, ändert ja nix.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: wer von euch ist eine HSP

#132

Beitrag von 65375 » Do 11. Jul 2013, 13:21

Reisende hat geschrieben:lärm ist nicht gleich lärm.
Eben doch. Hab ich ja geschrieben. Wenn man es mag, nennt man es nicht Lärm!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: wer von euch ist eine HSP

#133

Beitrag von Reisende » Do 11. Jul 2013, 13:36

:roll:
wenn du den zitierten satz in den kontext zum rest von mir geschriebenen stellst, verstehst du auch was ich gemeint habe.
wie gesagt, ich hab keinen bock darüber zu streiten, das letzte wort behalte gern.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: wer von euch ist eine HSP

#134

Beitrag von Nightshade » Sa 13. Jul 2013, 07:06

ahora hat geschrieben: Mit gut 80 % der Angaben in diesem Artikel kann ich mich identifizieren. Vor allem dieses ständige Hineinversetzen in andere Menschen und das von sich auf andere schließen - typisch Ahora :lol: und mein <entsetzliches> Langzeitgedächtnis, jede Konversation bleibt auf Jahre gespeichert, in der Zwischenzeit haben die Menschen ihre Ansichten schon 100 mal geändert. :lol: und ich denk dann, aber der hat doch damals das und das gesagt.

Das meiste, was in dem Artikel steht, kannte ich ja, aber es ist angenehm konzentriert zusammengefaßt.

Was ich in dem Artikel vermisse, ist der Hinweis auf das erhöhte Ruhebedürfnis, dass die meisten HSPs haben und dieses Bedürfnis sich in eine Höhle zurückzuziehen und eine Weile keinen Menschen mehr sehen zu müssen.- Das vielfach hier gewünschte Haus in Alleinlage. :hmm:

Vielleicht kann jemand etwas hiermit anfangen.
Ich hätte gern ein Haus in Alleinlage, weil mir der ständige KRACH der lieben Mitmenschen unheimlich auf die Nerven fällt.
Allerdings definiere ich Musik, Schwerverkehr und schreiende Kinder als Krach, während ich brüllende Kühe und den Ruf des Wachtelkönigs, sowie lauten Donner als angenehme Ruhe einstufe. Sowas wird doch nicht etwa subjektiv sein?

Ich brauche viel Schlaf. Skeptische Denker könnten jetzt meinen, das käme eventuell von Vollzeitjob+Nebenjob+Hunde+Altenpflegeverpflichtung+Gartenarbeit+Weiterbildung. Und von einer kranken Lunge.

Ich scheine ein ganz entsetzliches Langzeitgedächtnis zu haben, allerdings arbeitet es mit Sachinformationen. Gespräche mit anderen sind nicht wichtig, und Befindlichkeiten fremder Leute sind mir aber sowas von wurscht. An etliche Unterrichtsstunden aus Schule/Uni kann ich mich fast wortwörtlich erinnern, aber nicht daran, ob ich nachher noch mit anderen Studenten gesprochen habe.
Womöglich hängt die Erinnerung davon ab, was man als wichtig einstuft?
Und warum sollten sich hochsensible, eher einzelgängerische Leute mit Bedürfnis nach einem Haus in Alleinlage eigentlich an alle Gespräche erinnern?

Ach und das erhöhte Schmerzempfinden.... Ich finde es sehr gewagt zu behaupten, Personengruppe X habe ein erhöhtes Schmerzempfinden.
So, so... und was ist Schmerz? Akuter Schmerz wegen Nadel in Fingerchen? Neuropathischer Schmerz? Sozialer Schmerz? Chemischer Schmerz, Empfindlichkeit gegenüber Temperatur, gegen Druck usw...?
Ich war bisher der Ansicht, Schmerzempfinden sei extrem subjektiv und es hinge von der Schmerzqualität und Erfahrung ab, wie viel oder wenig man "aushält". Ein- und diesselbe Person kann mörderisch scharfe Chilis lieben und ein Zahnarzt-Angsthase sein, obwohl beide Schmerzempfindungen im Mund auftreten.
Alle HSPs verabscheuen Chilis, fürchten sich vor dem Zahnarzt und brechen unter ihren zunehmenden Lebensjahren(= mehr Wehwehchen) seelisch zusammen?

Jedenfalls bin ich eine HSP mit über 200 Punkten. Überraschung!
Ich liebe Inettests. Und die Tests in der Sonntagsbeilage sind auch so lustig.
Ich verdanke ihnen bereits die Info, dass ich entweder ein introvertierer Handwerker oder ein extrovertierter Forscher bin, dass ich Gemeinsamkeiten mit Wesley Crusher, Luke Skywalker und Freddy Scherenhand aufweise, dennoch aber vermutlich ein Vulkanier oder eine Waldelfe bin, dass meine Aura grün ist, dass ich Hutmacherin werden sollte (Eignungstest des AMS....), dass ich nicht hellsichtig aber hochsensibel bin, dass ich eine Französische Bulldogge halten sollte und dass ich ein fairer Typ bin.

Hochsensibel nenne ich einen Autisten mit seiner andersartigen Wahrnehmung, aber nicht einen Menschen, der sich vor den PC setzen und nach solchen Themen schen kann.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: wer von euch ist eine HSP

#135

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 13. Jul 2013, 07:46

Danke für diesen Beitrag! Subjektiv und unsensibel.
:mrgreen:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: wer von euch ist eine HSP

#136

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 13. Jul 2013, 07:48

am wunsch nach haus in alleinlage - find ich - kann man das nicht festmachen. dann wäre nahezu jeder ne HSP, denn ich hatte noch keinen einzigen kunden der sich dringend nen nachbarn der ihm am keks geht gewünscht hat ;)

interessant fand ich die erfahrung, jenen kunden die nach aaaallllleeeeeiiiiiinnnlage verlangt haben mal ein haus mitten auf einer waldlichtung, weitab von handynetz und nächstem nachbarn aber dafür mit ständigem rascheln im gebüsch vorgeführt zu haben. 'na so allein auch wieder nicht' war da die standardantwort :pft:

aber grade selbstversorger und permakulturgärtner haben einen besonderen hang zu nicht zu knappen nachbarn. verständlich - man hat ja auch die höchsten chancen mit zur samenreife geführten disteln und brennesseln, fehlendem zierrasen, lauthals quakenden fröschen im tümpel, krähenden hähnen, da und dort einer jauchetonne und ausuferndem platzbedarf an allen ecken und kanten gut und gerne anzuecken.

in notzeiten würden die menschen sicher gerne zusammenrücken. jetzt herrscht überfluss, da geht man lieber auf abstand. ich glaub der mensch ist einfach so.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: wer von euch ist eine HSP

#137

Beitrag von Spottdrossel » Sa 13. Jul 2013, 07:54

Na, es gibt doch auch genug, die ein "urbanes Quartier" suchen, wo "was los" ist. Unsereiner nimmt das nur nicht zur Kenntnis, weil er wie eine Motte um die Anzeigen mit den Höfen kreist ;) .
Ich brauche auch meinen Mindestabstand rundherum, da ich aber regelmäßig Sozialpädagoginnen und Lehrerinnen zum Heulen bringe, ohne überhaupt zu wissen, warum, wird die Ausrede "HSP" bei mir nicht gelten :pfeif: . Ich nenne es lieber "Einsiedlerkrebs".
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: wer von euch ist eine HSP

#138

Beitrag von ahora » So 21. Jul 2013, 12:33

Es ist so heisssssssssssss - Fazit: Dinge finden zu mir - diesmal auf Youtube

Ich bin erstaunt, was man auf Youtube über HSP findet, vieles gefiel mir nicht, hier ein Video, das mir stellenweise zusagt.

http://www.youtube.com/watch?v=Dw31J9QPd8E - warum hat er das Video mit dieser ätzenden Musik unterlegt :roll:

na ja, das mir nicht alles gefällt ist ja eigentlich logisch: denn kein Mensch ist wie der andere, gilt auch für HSPs :lol:

-------

Manchmal gehen mir gewisse Passagen aus Büchern nie mehr aus dem Sinn, das kennen wohl die meisten. So ist es mit einer Passage aus >Jauche und Levkojen<
und zwar erkennt darin die Protagonisten, dass sie eine Flüchterin ist - zur Erhaltung der Art -. Dieses < zur Erhaltung der Art> ging mir nie mehr aus dem Kopf. Und jetzt begegne ich dem im Zusammenhang mit HSP wieder.

Ich meine damit nicht, dass HSPs zum Flüchten neigen, sondern dass sie schneller Gefahren erkennen und auch Handeln - zur Erhaltung der Art - okay manchmal geben sie auch Fehlalarm - so ähnlich wie ein guter Hahn :lol:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: wer von euch ist eine HSP

#139

Beitrag von ahora » Fr 28. Feb 2014, 20:22

Vorgestern kam in <Nano> 3 Sat ein Bericht über weitere Forschungsergebnisse - ein Teil des Filmes kannte ich bereits, der andere Teil war mir neu. http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40883

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“