Die Chilis sehen ganz gut aus, finde ich seltsam, die sind doch sonst immer so empfindlich
 
 Kürbisse....was für Kürbisse????
Die letzte Zucchini von den Nachgesäten kämpft tapfer ums Überleben, da bleibt keine Zeit für Blütenbildung.
Ein paar Buschbohnen haben überlebt, werde am WE, da soll das Wetter besser werden, noch ein paar Stangenbohnen legen.
Obst: sieht im Moment WIRKLICH gut aus. Könnte auf eine phantastische Ernte hinauslaufen, außer Pflaumen, da bin ich mir nicht so sicher.
Bin schon ein paar mal um den Weinstock des Nachbarn geschlichen. Könnte sein, daß der Jahrgang 2013 ausfällt. Der Hopfen lebt, aber dieses Jahr werden wir noch Pellets kaufen müssen.
Kartoffeln: was nicht erfroren oder ersoffen ist übernimmt jetzt der Kartoffelkäfer
 
 Seltsam ist, daß Sieglinde sehr gut da steht, während das Bamberger Hörnchen quasi aufgefressen ist. (Sie stehen nebeneinander). Die Kartoffeln im neuen Mist-Stroh-Beet sind so lala. Nur Cilena geht´s gut. Meine Bintje werden hoffentlich Klöße für die wichtigsten Festtage liefern<frommer Wunsch>.
Gruß, Bärbel



 
  

 Was bin ich froh, dass es nicht an mir liegt, sondern dass das auch bei Profis vorkommt.
  Was bin ich froh, dass es nicht an mir liegt, sondern dass das auch bei Profis vorkommt.  
  
  Ich lasse das ungeliebte Beikraut hoch wachsen, ist naemlich ein super Futter fuer die Kaninchen und unsern gruenen Smoothie. Immer frisch, voller Kraft und Lebensmittel per excellance. Lernen tu ich auch noch was dabei, auch wenn es manchmal ewig dauert, eine Pflanze zu bestimmen.
  Ich lasse das ungeliebte Beikraut hoch wachsen, ist naemlich ein super Futter fuer die Kaninchen und unsern gruenen Smoothie. Immer frisch, voller Kraft und Lebensmittel per excellance. Lernen tu ich auch noch was dabei, auch wenn es manchmal ewig dauert, eine Pflanze zu bestimmen. 