Schalldämmung zwischen zwei Wohnräumen?

Julika

Re: Schalldämmung zwischen zwei Wohnräumen?

#11

Beitrag von Julika » Do 20. Jun 2013, 18:07

Danke für die Anregungen. Wir sind jetzt einige Möglichkeiten durchgegangen, aber es ist natürlich nicht so fix und einfach, wie Frauen sich das denken :lol:
Ich finde die extra-Raum-Idee recht attraktiv, aber auf der einen Seite hätte man dann ein Quetsch-Fenster- aktuell 45 cm Wand bis Fenster, auf der anderen Seite ist ein Schornstein mit Reinigungsklappe...Alle dickeren Baumaßnahmen entfallen also.

Dann werde ich also Eierkartons aufnageln ( wie herum?) und ein Tuch davortackern.

Oder mich mit dem Schaumstoff anfreunden.

Oder das Gästezimmer verlegen...

centauri

Re: Schalldämmung zwischen zwei Wohnräumen?

#12

Beitrag von centauri » Do 20. Jun 2013, 21:30

Oder züchtiger leben :haha:

Julika

Re: Schalldämmung zwischen zwei Wohnräumen?

#13

Beitrag von Julika » Fr 21. Jun 2013, 12:23

Das hatte ich ja noch garnicht in Betracht gezogen :holy:

Wie ist es denn mit diesem Schaumstoff, da gibt es glatte und pyramidenförmige Oberflächen, letztere sind dann effektiver? Und muß sowas dann auf jeden Fall geklebt werden?
Atmungsaktivität kann man dann ja knicken, oder?

Ich räume im Geiste schon die Möbel um...

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“