Hallöle Markus ..Onkelhitman
auch meinereiner kann mit deiner Idee im Prinzip Null anfangen. Meine Interessen in Bezug auf Haus liegen in einem ganz anderen Bereich.
Denn mein Interesse gilt eher dem Rückbau von Abhängigkeiten.
Nehmen wir das Beispiel Strom...
Unabhängigkeit durch Photovoltaik? .... nö, da rutsche ich doch von einer in die andere Abhängigkeit.
Vom Energieversorger zum Handwerker, der meine Anlage wartet oder repariert.
Oder zum Lieferanten für Ersatzteile, wenn etwas ausgetauscht werden muss. Diese Anlagen halten nun mal nicht ewig.
Für ein Blöndie wie mich reichen da Geräte die stromlos von Hand... z.B. mit Kurbel bedienbar sind.
Heizung... ich kann einen Ofen anfeuern und auch eine Feuerraumauskleidung reparieren, eine Heizungsanlage aber nicht.
Für mich steht immer die Option.... was kann ich selbst, was ist für mich persönlich nachhaltig, was brauche ich wenn alles zusammenbricht um ohne grosse Hilfe von Anderen durchzukommen ohne auf Dinge der jetzigen Technik angewiesen zu sein.
Für mich wirklich wichtig und notwendig... Nahrung, sauberes Wasser, Kleidung, ein Dach über dem Kopf,
Gesundheit erhalten. Hier liegen für mich die Prioritäten, mein Wissen und meine Fähigkeiten zu nutzen und zu erweitern.
Du siehst, das liegt in der entgegengesetzten Richtung deiner Interessen in Bezug auf den Hausbau.
Also ist es müßig, wenn ich mir über deinen Hausbau Gedanken mache, u.A. weil ich dazu auch keine Informationen habe.
Aber SV ist ja nicht nur das Thema Haus.... später bei Garten, Heilkräutern, Vorrat.... angekommen sieht das dann anders aus.
Egal wie du im Endeffekt dein Haus baust... achte darauf, dass du genügend Grundfläche für Garten und evt. Tierhaltung hast. Denn wenn das Haus steht... du kannst es nicht einfach wo anders hinstellen.
Wasser in der Nähe wäre nicht schlecht. Jedoch nicht gerade unterhalb einer Talsperre
Auch sollte man heutzutage nicht mehr am Hang bauen.

Mehr hab ich leider nicht zum Thema Hausbau.
Lieben Gruß von
Helga