oh....
na dann bleibt es wohl spannend.
ja, mir wurde gesagt, dass ich ein Männchen dazu kaufen muss. Da kam der tolle Witz "wie bei den Menschen, für fünf Weibchen braucht es ein Männchen"
- aha, ok. macht nix. Das Männchen krieg ich dann eh dazu geschenkt, wenn es wie bei den Menschen ist
Dass die Pflanze Sonne braucht und im Frost eingeht, hat mir aber niemand gesagt!
Na ja - wenn so, dann ist "das Problem" sowieso nächsten Frühling weg, denn bei uns draußen wird es sehr kalt im Winter.
Ich hab da so eine Hecke, die unser Grundstück abgrenzt, die wuchert so vor sich hin und außer Blüten (war für die Bienen des Vorbesitzers) und Brombeere ist da nichts zu holen.
Die Brombeeren werden reif und sind sehr süß, aber ich wollte halt auch noch was anderes kosten...
"Meine" Kiwis sind (zumindest stand das so) glattschalig, ich hoffte halt, sie können die Hecke durchwuchern und sich selber zu Sonne wachsen.
Ich hab auch gelesen, dass die Triebe so fest sind, dass man sie als Taue verwenden kann - ?
Und ja, mir wurde gesagt, dass die Minikiwis erst tragen, wenn sie ein paar Meter gewachsen sind.
Das kann aber nicht sooo lange dauern, denn sie sind in ein paar Tagen im Topf sichtbar größer geworden - so groß, dass sie heute rausmüssen. hm - wohin?
Richtige Sonnenplätze sind halt eher rar bei uns - dort stehen unsre Uhudler.
Was ich inzwischen aber auch in Frage stell, denn dieser Wein wuchert echt!!
Trägt auch gut, aber Uhudler ist für ein Spalier eher ungeeignet.
Der Freund, von dem wir die Ableger haben, läßt den Wein übers Dach wachsen - er erntet sehr viele Trauben jedes Jahr.
Ich meine, gehört zu haben, dass der Uhudler das Zurückgeschnitten-Werden nicht braucht bzw. dass es ihm sogar eher schadet. - ??
oooch - hätt ich die Hecke lieber vom Uhudler durchwuchern lassen sollen?
Mal sehen - wenigstens haben sie mich nicht 25 Euro gekostet - diesen Preis hab ich im Netz gefunden!
Die Feigen will ich wieder raus, weil sie jeden Winter wegfrieren, neu austreiben und so wohl niemals tragen werden....