
folgendes problem : ein kumpel von mir möchte mit einem kaffee - verkaufswagen an den start gehen, dazu
noch erbsensuppe und kaltgetränke. jetzt hat er das problem, dass sein standplatz keinen externen stromanschluss
hat. der kaffeeautomat ist ein profigerät, verbraucht wohl einiges an strom. ansonsten muss er die suppe warmhalten,
braucht dazu noch strom für einen kleinen kühlschrank, warmwassererzeugung und licht. ich habe kaum ahnung von
der materie, wie könnte er das problem lösen ?

habe letzt von der möglichkeit gelesen, dass es jetzt wohl auch die möglichkeit eines batteriespeichers für solarmodule gibt ?
ist da was dran, wie funktioniert das ? sind das akkuspeicher ?
was verbrauchen diese benzin - oder dieselgeneratoren, sind die laut, verpesten die die luft ?
auto - oder lkw - batterien als stromquelle scheiden wohl aus, oder ?
hat da jemand ne lösung ?
ist ja warscheinlich ein ähnliches problem wie bei wochenendbuden oder anderen häusern ohne strom.