Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

Meldung des Tages
Antworten
Manfred

Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#1

Beitrag von Manfred » Mo 13. Mai 2013, 12:34

Der wohl bekannteste Bio-Bauer Europas macht seinen Hofladen dicht. Es rentiert sich nicht mehr...

http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsti ... d=35760568

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#2

Beitrag von Hildegard » Mo 13. Mai 2013, 19:36

Sollen wir ein "Körbchen" für den Armen rumreichen ??? :engel:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#3

Beitrag von Heiko » Mo 13. Mai 2013, 19:50

Brauchst nur mal dieses Bild anzuschauen:
http://de.omg.yahoo.com/blogs/-royal-gi ... 17296.html
Sicherheit ist wichtig im Garten, nicht daß der kleine Thronfolger sich noch verletzt.

Bekanntester Bio-Bauer -> was schreibt man darauf ohne zu beleidigen? Ein Mensch der wohl eher delegiert anstatt schafft. Aber das kennen wir ja zu genüge aus diesen bescheuerten Gartensendungen, wo die Leute fabulieren davon, was sie alles haben gemacht haben. In einem kleinen Nebensatz wird erwähnt das die Arbeit ein Gärtner bzw Landschaftsgärtner gemacht hat.

@Hildegard
Wir könnten solchen Leuten ruhig das Selbtsversorgen mal beibringen, aber erst nachdem wir ihr angerafftes Vermögen geschreddert haben. Das lenkt dann nicht ab um voll in der Natur aufzugehen.
:holy:
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 13. Mai 2013, 22:14

Man muß ihm zugute halten, daß er seit sehr langer Zeit seine Güter konsequent in Bio bewirtschaftet, nämlich seitdem er sie nutzen kann, also den späten 60ern, wo niemand außer den Hippies wußte, was Vollkorn und Bio ist.
Ich hab mehrere Interviews mit ihm gesehen, und er kam schon sehr sympathisch und pragmatisch rüber. Der Ex-Herta-Chef hat ja auch seine Bioschweine nicht selbst aufgezogen mit eigener Hand - warum verlangt man das bei Charles?
Er hat das Geld, alles verwirklichen zu können, was er für gut hält, und er nutzt das und hat auch ne Menge Leute in Vollzeit in Arbeit.
Es geht ja nicht nur um die Biohöfe, sondern auch um ein großes kulturhistorisches Erbe an englischer Gartenkultur - da sollten (und SIND) die Leute eher froh sein, daß das auf diese Art erhalten bleibt, weil sich jemand kümmert.
GB hat fantastische Gartenanlagen mit allem möglichen aus aller Welt:
http://www.youtube.com/watch?v=t2LV26g6 ... B837E24811
:daumen: :pfeif: Dauert halt was, bis da Nüsse kommen.... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#5

Beitrag von Nightshade » Di 14. Mai 2013, 06:49

Ich will auswandern! Waah! Der Baum ist TOLL! Hier gedeihen so wenige interessante Pflanzen.

Manfred

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#6

Beitrag von Manfred » Di 14. Mai 2013, 08:33

Unabhängig vom Reichtum der britischen Krone wollte ich dazu anregen, darüber nachzudenken, wie es um den Biomarkt bestellt ist, wenn man nicht mal mehr bei den Voraussetzungen wirtschaftlich erfolgreich einen Hofladen betreiben kann. Er ist ja beiliebe nicht der einzige Biobauer, der in den letzten Jahren seinen Hofladen dichtmachen musste. Nur hatten die meisten davon nicht annähernd diese gute Ausgangssituation. Und wenn man den Laden mit Personal betriebt, kann man sich auch nicht selbst belügen. Man sieht schwarz auf weiß, die schlecht die Stundenentlohnung in der Direktvermarktung of ist. Für einen Euro pro Stunde kann man als Bauer selber arbeiten und seine unbezahlten Familienarbeitskräfte schuften lassen, aber kein Personal bezahlen.
Charles beschäftigt sich jedenfalls sehr intenstiv mit Landwirtschaft und Gartenbau. Und was er dabei auf die Beine stellt, ist nicht von schlechten Eltern. Bei ihm mehr Berufung als Beruf.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#7

Beitrag von emil17 » Di 14. Mai 2013, 09:17

Ich sehe das so wie Manfred und Sabine, mit gewissen Nuancen:
Charles "muss" seinen Bioladen schliessen weil der nicht rentiert. "Der Laden sei finanziell nicht über Wasser zu halten", wie es im Link heisst.
Ich nehme also an, dass seine Renngäule rentieren. Nach diesem Prinzip wäre aber auch zu fragen, ob Charles selbst für die Engländer rentabel ist.
Nun ist es aber wichtig, was er macht, einfach weil er publikumswirksam ist. Also besser er pflegt alte Gärten, statt dass er einen Fussballklub sponsert oder Formel1 fährt.
Wie viele Landwirte so sehr Landwirt sind, dass sie ihr ganzes Privatvermögen draufgehen lassen, um den Hof zu halten, ohne Kompromisse bei der Bewirtschaftung zu machen (sprich ihr Land zu ruinieren, um die Zinsen bedienen zu können, manche auch aus Ignoranz, weils ja schon der Opa so gemacht hat) will ich gar nicht wissen.

Wenn man die Familienmitglieder als billige Arbeitskräfte missbraucht, führt das ziemlich sicher dazu, dass die Kinder, wenn sie grösser sind, eine lebenslange Abneigung gegen Landarbeit haben. Geradezu unzulässig ist das, wenn es sich um Hobby- und Nebenwerwerbs-Wochenendbauern handelt. Natürlich wäre es für mich bequem, wenn meine Kinder auf meiner Wiese Äste und Steine klauben müssen, statt Fussball zu spielen, aber ich werde das nie verlangen. Als Tauschgeschäft hingegen schon (ich fahr dich zum Fussballspiel und dafür hilfst Du mir mal bei ...) und das wird auch akzeptiert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

AnamPrema

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#8

Beitrag von AnamPrema » Mi 15. Mai 2013, 18:21

Auf der EUPermacultureConvergence 2012 in Escherode war auch TransitionTown Great Britain vertreten.
Während hier alle Initiativen am unteren Level rumkrebsen und kaum Unterstützung bekommen,
erzählte uns der Vertreter aus GB, dass die Initiative umgerechnet 15 Mio. € vom Staat bekommen hätte.

Ich empfehle seiner Hoheit doch mal dort nachzufragen,
vielleicht ist noch finanzielle Unterstützung möglich.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Prinz Charles schließt seinen Hofladen...

#9

Beitrag von citty » Mi 15. Mai 2013, 19:31

Hi Nightshade,

Monkey puzzle trees wachsen sogar hier in Canada, im Okanagan an geschuetzten Stellen obwohl es ab und zu extrem kalt wird - 30, mein ehemaliger Boss hat auch einen vorm Haus stehen. Die muessten in Dtl. auch gut gedeihen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)


Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“