Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

Eisheilige
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:33
Familienstand: verheiratet

Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#1

Beitrag von Eisheilige » Sa 4. Mai 2013, 21:31

Hallo!
Ich habe im glashaus hochbeete, in die letztes jahr ameisen eingezogen sind. Sie haben meine salatköpfe unterminiert, von unten besiedelt und die wurzeln abgefressen. Heuer konnte ich zwar draussen beete anlegen und werde folglich salat nicht im glashaus haben, dennoch würde ich sie lieber aussiedeln. Hat jemand einen tip? :rot:
Alle lieben mich - sie trauen es sich nur nicht sagen....

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#2

Beitrag von ahora » Sa 4. Mai 2013, 21:49

Hallo Eisheilige,

wenn du einen großen Tontopf auf die Beete stülpst, also mit dem Rand nach unten und oben noch das Loch zudeckst, dann bauen sie in der Regel ihr Nest dort hinein und man kann sie dann ganz einfach umsiedeln, funktioniert auch auf Rasen.

Lg Ahora

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#3

Beitrag von citty » So 5. Mai 2013, 03:53

Hallo,

versuche es auch mal mit einer Mischung aus Zucker und Bakcpulver 1:1

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#4

Beitrag von moorhexe » So 5. Mai 2013, 10:49

backpulver ist ziemlich fies...die ameisen platzen davon.

es gibt ein vergrämungsmittel mit neemöl und ätherischen ölen.
http://www.violey.com/de/aries-ameisenoel_p_10936.html

wenn der link nicht erlaubt ist, bitte löschen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#5

Beitrag von marion » So 5. Mai 2013, 12:12

So ein ähnliches Thema hatte wir letztes Jahr schon einmal.

Bist du dir ganz sicher, dass die Ameisen den Salat gekillt haben ?
In meinem Garten hatte ich auch immer massig Ameisenbauten und ich hab die immer nur als Nützlinge gesehen: schön lockerer Boden, automatische Düngung u.s.w.
Blöd war nur, dass sie die Blattläuse gezüchtet haben. Aber das haben die Ohrenkneifer und Marienkäfer ganz schnell spitz gekriegt ... ich hab ihnen dann einen guten Appetit gewünscht :hhe:

Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber "meine" Ameisen haben kaum gebissen. Jedenfalls nicht im Sommer, zum Herbst hin musste man schon eher aufpassen. Waren vielleicht gestresst durch die Wintervorbereitung ?

Ameisen finde ich nur in der Wohnung schlimm und dann auch nur, wenn sie in Massen auftreten oder wie letztes Jahr in einem der Läden. Da musste ich leider zu Gift greifen ... hat mir sehr, sehr leid getan. Anfangs haben wir sie noch aufgefegt und nach draußen getragen, hat aber gar nichts gebracht. Leider...

Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#6

Beitrag von Minze » So 5. Mai 2013, 14:18

Ich sage nur: Man soll sich mit der Natur nicht streiten.

Meiner Erfahrung nach zieht man immer den Kürzeren, vor allem, wenn man ökologisch korrekt handeln will. Will heißen, ich lasse sie sein, auch mein Gewächshaus hat Hochbeete und auch ich habe Ameisen darin. Es hilft alles nichts, man muß sie akzeptieren, genauso wie in den Außenbeeten, in den Blumentöpfen, im Rindenmulch, überall im Garten eben.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#7

Beitrag von emil17 » Sa 11. Mai 2013, 07:30

Das könnte wegen Wurzelläusen oder anderen knabbernden Bodentierchen (Drahtwürmer?) sein, aber nicht wegen der Ameisen.
Weil die Viecher aber Blattläuse züchten, halte ich sie fern.
Am auffallendsten ist der Effekt bei Obstbäumen: Ein Kirschbaum hatte immer diese schwarzen Läuse, welche bewirken, dass die jungen Triebe verkrüppeln. Seit ich einen Kragen um den Stamm gelegt habe, so dass die Ameisen nicht raufkönnen, ist Ruhe.
Im Haus selbst sind sie ein arges Ungeziefer. Hier würde ich mit Hausmitteln wie Backpulver oder Stuckgips mit Staubzucker gemischt arbeiten, oder einen dieser langsam wirkenden Ameisenköden kaufen.
Wenn man Pharaoameisen im Haus oder geheizten Gewächshaus hat, muss ein professioneller Kammerjäger her.
Draussen kann man mit Wermut-, Rainfarn-, Geranien- oder Salbeitee giessen.
Gegen die sehr lästigen und häufigen kleinen schwarzen Wegameisen hilft auch kochendes Wasser.
Wenn sie ins Gewächshaus kommen, kann man die möglichen Eintrittsstellen mit dünn angemachtem Gips vergiessen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Eisheilige
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:33
Familienstand: verheiratet

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#8

Beitrag von Eisheilige » Sa 11. Mai 2013, 14:41

Danke für die anrworten! Ich werde das mit dem blumentopf probieren. :grinblum: ich habe ganz gerne eine gesunde mischung an getier im glashaus, verwende deshalb nicht mal gelbtafeln. Sogar zwei erdkröten hab ich :hhe: aber meinen salat haben sie im herbst getötet! Zuerst hat man nur die gänge rundherum gesehen, später wurde n die äusserein blätter eingebaut, nach ca 4 wochen war er dann ganz welk und er war eindeutig teil eines baus. Ich hab sie letztes jahr gelassen, weil sie ja keinen grossen schaden angerichtet haben und eh schon der hetbst vor der tür stand. Aber erstens sind sie heuer schon früher dran und zweitens sind es bedeutend mehr!
Also werd ich morgen topfwohnungen anbieten :holy:
Mal sehen!
Alle lieben mich - sie trauen es sich nur nicht sagen....

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#9

Beitrag von Big Joe » Sa 11. Mai 2013, 15:09

Ich verwende gerne Brennesseljauche, die vertreibt bei mir die Viecher meistens.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich ameisen aus dem glashaus?

#10

Beitrag von Zottelgeiss » So 28. Jul 2013, 22:43

Moin,

ich hab EINE Paprikapflanze auf dem Balkon, mit drei Schoten dran. Die Ameisen sind da drin und suchen sich gerade den Weg in die Wohnung. Reicht es, wenn ich Backpulver auf die Schwelle streue und evtl. etwas auf die Blumenerde? In den anderen Topfpflanzen hab ich noch keine gesehen.

Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“