Plötzlicher Schafstod

Antworten
beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Plötzlicher Schafstod

#1

Beitrag von beutelsend » Mi 8. Mai 2013, 21:31

Ich bin ratlos und totunglücklich.
Unser Schafbock (noch kein Jahr) hat sich heute nachmittag hingelegt und ist nicht mehr aufgestanden )=
Heute morgen ist er noch brav mit auf die Weide gezockelt, hatte zwar ein bisschen Durchfall, aber da ich gerade zwischen frischer Wiese und Auslauf mit Heu wechsle hab ich mir nicht viel dabei gedacht.
Den Tag hat er sich dann normal verhalten. Gefressen, gelegen, wiedergekäut etc.
Nach dem Mittagessen hat mein Mann sich mit ihm "unterhalten" und allen neues Wasser gebracht (war ganz schön warm heute).
Gegen 16h schau ich dann wieder raus in den Auslauf und seh ihn auf der Seite liegen, das ist zwar nicht aussergewöhnlich, aber da er auch auf rufen nicht aufstand bin ich hin. Er hat zwar freundlich den Kopf gehoben, konnte aber schon selbst nicht mehr stehen.
Also ich das Kerlchen mit der Schubkarre in den Stall gebracht, dort hingelegt, TA gerufen, die mir geraten hat ihm Wasser einzutrichtern. Das hab ich auch gemacht. Ging anfangs auch noch ganz gut und ich habe dann so im 15 Minutentakt nach ihm geschaut und jeweils ne Spritze Wasser reingedrückt, die er auch geschluckt hat. Fressen ging aber schon gar nicht mehr, er hats zwar versucht, schien aber keine Kraft zu haben. Keine Krämpfe, nur ab und zu Laufbewegungen.
Dann wurden die Hinterbeine steif und der Blick teilnahmslos. Noch bevor die TA dann nach 1,5 Stunden kam war er tot *HEUL*
Den anderen Schafen und den Ziegen geht es super. Und wegen dem blöden Feiertag ist morgen die LUA zu und ich kann ihn nicht wegbringen um rauszufinden was um gotteswillen los war )=

Ach menno...

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Schafstod

#2

Beitrag von die fellberge » Mi 8. Mai 2013, 22:29

Oh das ist traurig ...

Hatte er einen harten Bauch? - vllt Magendrehung?

Ach shit- wenn man so hilflos zugucken muss ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Plötzlicher Schafstod

#3

Beitrag von Bunz » Do 9. Mai 2013, 05:36

Hallo Beutelsend,
das kann hundert Ursachen haben...
Nimm es halt hin als Teil des Lebens.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Plötzlicher Schafstod

#4

Beitrag von Nightshade » Do 9. Mai 2013, 07:09

Mein Beileid. Und so ein junges Tier.

1,5 Stunden bis ein Tierarzt kommt?
Das ist in der Stadt schon anders. Ein Notfall muss nur die Fahrt überleben. Irgendwelche Kliniken haben immer Dienst, wenn nötig gibts auch am Samstag um 23:30 eine Person am CT und ein OP-Team.
Das kostet dann ziemlich viel (zu Recht), aber Hilfe gibt es.

Das Futter... könnte es die Breinierenerkrankung sein? Du sagst, dein Bock sei unter 12 Monate alt gewesen. War er dagegen geimpft?

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Plötzlicher Schafstod

#5

Beitrag von Zacharias » Do 9. Mai 2013, 13:17

Das ist in der Stadt schon anders.
Jau, hier in der Stadt finde ich erst gar keinen TA, der die Zulassung für Nutztiere hat und sich auch auskennt, da nutzen mir die vielen Tierkliniken und großzügigen Öfffnungszeiten herzlich wenig.

So ein plötzlicher Verlauf - kann er an was Giftiges gekommen sein, JKK, Digitalis etc. z.B.? Aber es ist müßig darüber zu spekulieren, wie Bunz schon schrieb, das kann viele Ursachen haben.
Grüße,
Birgit

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Plötzlicher Schafstod

#6

Beitrag von beutelsend » Do 9. Mai 2013, 20:14

DieTA ist so schnell gekommen wie sie konnte, aber sie kann halt auch nicht ihre Sprechstunde für uns zu machen )=
und ich fürchte: wenn er die Stunde nicht überlebt hat hätte er auch mit TA nicht viele Chancen gehabt.

Was giftiges kann er eigentlich nicht erwischt haben. Er ist eher dezenter Fresser gewesen.

Morgen gehts zur Obduktion, dann wissen wir mehr

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Plötzlicher Schafstod

#7

Beitrag von Nightshade » Sa 11. Mai 2013, 16:30

Zacharias hat geschrieben:
Das ist in der Stadt schon anders.
Jau, hier in der Stadt finde ich erst gar keinen TA, der die Zulassung für Nutztiere hat und sich auch auskennt, da nutzen mir die vielen Tierkliniken und großzügigen Öfffnungszeiten herzlich wenig.
Das wär hier bei uns egal. Die Vetmed Uni Wien hat natürlich auch Abteilungen für Nutztiere.
Etliche Tierärzte kennen sich zumindest notdürftig aus, weil auch in Gärten manchmal Minischweine, Zwergziegen o.ä. gehalten werden.

Ich sah schon Ziegen neben Hunden beim Tierarzt warten.
Beim lokalen Vogel- und Exotenspezialisten bekam mein Settermix fast einen Herzkikeriki, denn es waren !!HÜHNER!! im Wartezimmer. Fette, verwöhnte und geliebte Hühner in Begleitung einer besorgten Familie.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Schafstod

#8

Beitrag von Spottdrossel » So 12. Mai 2013, 11:42

Ich hatte den Fall, daß mein Huhn größer war als die anwesenden Mikrohunde :mrgreen: .
Und die Kinder der Hunde- und Katzenbesitzer fanden das Huhn superspannend.
Aber was hilft´s, da nunmal Großvieh in einer Notsituation nicht mal schnell unter den Arm geklemmt werden kann, ist natürlich der Nutztierarzt öfter auf Achse als der Doc für die handlicheren Formate.
Und wer eine Uniklinik um die Ecke hat, hat dafür selten die Flächen für Großviehhaltung.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Plötzlicher Schafstod

#9

Beitrag von Nightshade » Mi 22. Mai 2013, 06:06

Was war nun mit dem Schaf?

@Spottdrossel: Wenn mal wieder ein Fiakergaul auf der Straße umkippt, kommt der Besitzer mit dem Anhänger und fährt sein Tier in die Uniklinik. Hab mal gesehen, wie das bei uns am Eck passiert ist. Vier Mannen von der Feuerwehr halfen beim Einladen und die Polizei sicherte das Katastrophengebiet, während Schaulustige an allen Fenstern hingen. ;-)
Ist nicht üblich, dass der Berg zum Propheten kommt.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Plötzlicher Schafstod

#10

Beitrag von beutelsend » Mi 22. Mai 2013, 12:18

tja, richtig schlauer sind wir auch nach den Obduktion nicht. Er scheint überall wo man sie nur haben kann Bakterien gehabt zu haben.
Ich finde es immer noch seltsam, dass er so plötzlich umgefallen ist und alle anderen nix haben.

Aber wir hatten ihn ja auch noch nicht lange. Irgendwie scheint er eine "Imunschwäche" gehabt zu haben.
)=

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“