Gartenrundgang

Was halt nirgendwo passt
babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Gartenrundgang

#11

Beitrag von babayaga » So 5. Mai 2013, 21:41

Olaf hat geschrieben: Man braucht eine Schmuddelecke!
Mindestens! :lol: ;)
Ein 'Schmuddeleckenthread' wäre vielleicht auch mal spannend ...

Danke für die Tips für den Wein, ich glaub die Weinernte wird dieses Jahr ausfallen,
hab den Weinstock um 60% im/ums Holz erleichtert, die Schnittstellen bluten jetzt noch zum Teil.

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gartenrundgang

#12

Beitrag von Olaf » So 5. Mai 2013, 22:03

Ein 'Schmuddeleckenthread' wäre vielleicht auch mal spannend ...
Da mach ich nicht mit :ohoh:
Meine Schmuddelecke ist meine!
:ohm:
Olaf
Die Weinernte wird nicht ausfallen. Vielleicht hast Du ja genau das richtige gemacht.
Brutal runtergekürzt, aber weiter unten wird seitlich Holz vom letzten Jahr sein und dankbar um so mehr ansetzen! Ändern kannst Du es eh nicht mehr, aber gespannt warten!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Gartenrundgang

#13

Beitrag von babayaga » So 5. Mai 2013, 22:13

Macht nix, Olaf;-)
Fand nur den Gedanken eines 'Schmuddeleckenstriptease' interessant, da ja grade diese Ecken mitunter die meist frequentierten,
und weniger genipsten Ecken sind.

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Gartenrundgang

#14

Beitrag von elli » So 5. Mai 2013, 22:14

"Ein 'Schmuddeleckenthread' wäre vielleicht auch mal spannend ..."

oder ein Wettbewerb: da wäre ich die Siegerin mit den meisten Bildern!!! :haha:
Ich habe sogar noch jede Menge Schmuddelecken von den Vorbewohnern zu bieten, z.B. Asbestplatten-Scherben, eingegrabene Maschendrahtrollen, z.T. schon aufgelöst in Millionen Drähtchen. Die habe ich grade erst entdeckt, als ich unter dem Haselstrauch ein bisschen die Erde lockern wollte für die Vögel. :bang:
Und dazu dann unsere eigenen unvollendeten Baustellen und Lager von Sachen, die man vielleicht nochmal brauchen könnte....
Gut, dass man im Moment so viel schönere Anblicke hat!!!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Gartenrundgang

#15

Beitrag von babayaga » Di 7. Mai 2013, 20:52

Ach elli mach dir nix draus, das ist doch normal,
wenn man etwas erst noch nach eigenem Gusto formen muss, nix ist fix ;)

Bei mir sinds zwar die Grundstücke der Urgroßeltern, aber auch da sammelt sich im Laufe der Zeit viel an. Etwas Tabula-Rasa haben die Hochwasser 2002+2010 gemacht, sämtliche Schuppen/Nebengebäude sind arg leerer geworden, einfach weil man ausräumen musste und unter Zeitdruck entscheiden, was weg, was noch brauchbar/zu Retten.

Das wird schon :)

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Gartenrundgang

#16

Beitrag von babayaga » Di 7. Mai 2013, 21:30

Nochmal fix zum unteren, neuen Gartenteil, wo wir viel Zeit/Nerven investiert haben,
bei der Frage: Klage Wegerecht oder eigene Zufahrt bauen. Haben uns dann für Letzteres entschieden > Unabhängigkeit.

2011 sah das vorletzte Bild (das mit dem 'geleckten' Hang) aus dem Eingangspost noch so von oben aus:
hang_2011.JPG
hang_2011.JPG (127.24 KiB) 889 mal betrachtet
... und so von unten:
hang_unten_2011.JPG
hang_unten_2011.JPG (97.96 KiB) 889 mal betrachtet
Durch die Baumaßnahme ist ein kleinerer aber dafür sehr steiler (Nord)Hang entstanden:
steilhang.JPG
steilhang.JPG (113.64 KiB) 889 mal betrachtet
Was könnte man da Nützliches ansiedeln? Dachte zB an zwei/drei Mariendisteln u.ä., wird das da was?

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Gartenrundgang

#17

Beitrag von Little Joe » Di 7. Mai 2013, 21:40

elli hat geschrieben:Ich habe sogar noch jede Menge Schmuddelecken von den Vorbewohnern zu bieten,
... ich auch, im Pferdeauslauf waren die Fliesen von sämtlichen Bädern der Eifel verbuddelt, neben diversen Kornflaschen und die Zisterne vorm Haus ist randvoll mit Altglas, weil die Vorbesitzer angeblich ihren Müll immer mit in die Heimat genommen haben um hier keine Müllgebüren bezahlen zu müssen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Gartenrundgang

#18

Beitrag von babayaga » Di 7. Mai 2013, 21:49

Da sagste was Joe, die Hochwasser waren hier auch der perfekte Zeitpunkt, um im größeren Stile zu entsorgen.
Die Sperrmüllhaufen, die damals vor fast jedem Haus lagen, wurden über Nacht wie von Zauberhand größer und größer ...
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“