Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#11

Beitrag von Specki » Mo 29. Apr 2013, 07:40

Hallo Räubermutter,

schönes Regal hast du da gebaut!
Einfach und doch sehr praktisch, so mag ich das :)

Bei nem kurzen Blick auf den Inhalt, hab ich gewisse tendenzen bezüglich deiner Ernährung vermutet, als ich dann dein Profilbild gesehen habe, hat es *klick* gemacht.

So läuft man sich also in den verschiedenen Foren über den Weg ;)

Gruß
Specki aka Splendidus

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#12

Beitrag von emil17 » Mo 29. Apr 2013, 08:20

Die zweite wirkliche Leistung besteht darin, sowas über Jahre in aufgeräumtem Zustand zu erhalten ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#13

Beitrag von Räubermutter » Mo 29. Apr 2013, 17:19

Vielen Dank für Eure lieben postings...!
Weil ja doch einige Bemerkungen zur Ordnung kamen, nun ehrlicherweise ein spontanes Bild von vorgestern, da war das Regal schon einige Wochen im Gebrauch. :mrgreen:
@ Sabine: Ich hab an den Seiten je drei Schrauben reingeschraubt, je zwei waren mir auch zu wenig... für ein Bücherregal hätte ich auch Leisten oben genommen, aber hier ist ja klar, dass da nicht solche Gewichte lagern werden, von daher paßt das für mich. Hab noch den Tipp bekommen, die Schrauben einzuleimen vorm reinschrauben und nach dem Trocknen die Schrauben maximal anzuziehen :grr: - nächstes Mal, das nächste Regal wird ein Geschirrregal :) .
Und für ein Bücherregal hätte ich auch nur 80 cm Breite genommen, 120cm wie hier ist zu breit...

@splendidus: :grinblum: nett! ich war ja so aufgebaut, dass ich endlich meine Bildergrößen bearbeiten kann, dass ich schnell meine Avatare bereitstellen wollte. Ich glaub, ich werde dann doch noch unterschiedliche Bildchen nehmen, auch wenn ich es nett finde, wenn man sich als User gegenseitig erkennt!
Dateianhänge
das Regal Wochen später...
das Regal Wochen später...
1.jpg (60.47 KiB) 2370 mal betrachtet

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#14

Beitrag von emil17 » Mo 29. Apr 2013, 18:09

Für ein Bücherregal kannst Du mit einer Oberfräse (kostet nicht die Welt) in die Seitenbretter eine jeweils etwa 2-3 mm tiefe Nut so breit wie die Regalbretter dick sind einfräsen, dann trägt die Unterkante der Nut und die Schrauben halten die Sache nur noch zusammen.
Nimmt man nur Schrauben, so reissen bei zuviel Last die Regalbretter dort nach oben auf, wo die Schrauben sitzen. Wenn du Dreischicht-Platten statt Massivbretter für die Regalböden nimmst, gehen die Schrauben in Querholz und die Gefahr ist merklich geringer. Dafür sollte man aus ästhetischen Gründen die Vorderkante der Regalbretter mit einer aufgeleimten Leiste abdecken.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#15

Beitrag von Little Joe » Mo 29. Apr 2013, 22:01

Feines Regal, was mich bei Küchenregalen immer so stört, ist dass ruck zuck alles fettig eingestaubt ist. Deshalb bin ich davon weggekommen. Bei mir in der Küche gibts nur gemauerte und geflieste Unterschränke und oben drauf die Aufsätze von alten Küchenschränken (die gibts richtig günstig, wenn das Unterteil fehlt).
Für die Bücheregale hab ich Gerüstbolen genommen, die halten jedes Buch aus. :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#16

Beitrag von Waldläuferin » Di 30. Apr 2013, 12:18

Tolles Regal!
Das mit dem Küchenfett könnte man durch Vorhänge regeln.
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Kap Horn
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
Wohnort: Ostkueste Schwedens
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#17

Beitrag von Kap Horn » Mi 1. Mai 2013, 09:17

Hej Räubermutter

Schönes Regal hast Du Dir gebaut...wenn ich noch mals die erste Berufwahl zu treffen hätte, so wuerde ich Tischler/Möbelschreiner wählen.
Ein richtiges Handwerk zu können kann nier verkehrt sein und schöpferisch mit den Händen zu sein macht einfach Freude ... Bild

Helmut
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:01

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#18

Beitrag von Helmut » Mi 1. Mai 2013, 19:51

Habe ich nach meiner Seefahrtszeit gemacht !!
Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#19

Beitrag von Räubermutter » Do 2. Mai 2013, 12:29

Danke fürs Lob und die Tipps! :rose:

Jau, eine Oberfräse... seufz. Bestimmt irgendwann mal... jetzt bin ich erstmal glücklich und dankbar, dass ich mit meiner Bohrmaschine und den entsprechenden Bohrern so weit komme. Gestern mußte ich zum ersten Mal Metall durchbohren, auch ne neue Erfahrung... ;)

Mein Küchenregal steht zum Glück weit genug entfernt vom Herd, so dass es dort hinten mit dem fettigen Staub kein Problem macht, aber ich weiß genau, was Du meinst, Manfred!

Ich hab ja drei Söhne und neulich hab ich meinen ältesten vorgeschmachtet, als ich im Buch "Massivholzmöbel selbstgemacht" rumgeblättert habe, Schreiner wäre doch SO ein toller Beruf... :pfeif: - worauf er ziemlich trocken meinte, das solle ich doch dem nächsten Sohn sagen, ER wolle doch Mathe-Lehrer werden!
:lol: ich weiß ja... dann also der nächste Sohn, aber ich glaub, der will lieber Flugzeuge bauen später...

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Mein neues Küchenregal - selbstgebaut!

#20

Beitrag von Bunz » Do 2. Mai 2013, 13:21

Hallo Räubermutter,
dann hast Du ja noch den dritten :)
Und ansonsten...eben weitermachen :opa:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Antworten

Zurück zu „Handwerk“