Garagendach: Ich krieg die Krise!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Garagendach: Ich krieg die Krise!

#1

Beitrag von si001 » So 28. Apr 2013, 15:17

Ja - ich weiß: Flachdächer sind eine Sünde. Und ja: Fertiggaragen .. wer stellt sich so was hin?!!
So und nun haben wir den Mist!

Wir haben uns vor 13 Jahren eine Ke...ler-Fertiggarage mit extensivem Gründach hinstellen lassen. Vor 2 Jahren fing es an: An der Decke innen, links entlang der Attika ein Riss, Rostspuren, (einige) Wassertropfen, fast ständig feuchter Boden in dem Bereich.
Im Herbst dann das Selbe auf der anderen Seite.

Mein erster Verdacht: Das Gründach ist zu schwer für die Garage, denn die Decke reißt am Auflager.
Frage: Woher kommt das Wasser? Bzw. Wo ist das Dach undicht?

Am Freitag: Das gesamte Gründach abgeräumt (Pflanzen, Granulat, Kies, Vlies, Wurzelschutzfolie, Vlies). Das Dach hat nun noch eine Dachhaut aus besandeter Bitumenpappe !? :hmm: Vollflächig verklebt. Wieso ist da besandete Bitumenpappe drauf? War die Garage von vorn herein gar nicht für eine Gründach ausgelegt - man hat uns einfach nur ein Gründach draufgebaut??
Die Bitumenpappe ist übrigens optisch in Ordnung - keine Risse oder Löcher zu sehen. Aber Wasser sicht sich halt seinen Weg...

Nun heute neue Überraschung! Nach dem Regen stehen nun 1,5 cm vollflächig Wasser auf dem Dach! Ein Gefälle von 0° und um den Innenablauf ist das Dach auf einer Fläche von 50x50 cm höher, als der Rest des Daches! :platt: Das Wasser kann nicht ablaufen.
DSC_8399klein.jpg
DSC_8399klein.jpg (77.25 KiB) 5093 mal betrachtet
Fakt ist: An die Firma kommen wir nach 13 Jahren nicht mehr ran. Sanieren müssen wir es.
Hat jemand von euch schon mal nachträglich ein Gefälle auf ein Flachdach aufgebracht. (Beton geht aus statischen Gründen nicht.) Und was kostet so was?
Alternativ wäre meine Idee, ein leichtes Pultdach oder ein Satteldach mit geringer Neigung und leichter Dachhaut (also keine Ziegel) drüber zu setzen.
Was meint ihr?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Manfred

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#2

Beitrag von Manfred » So 28. Apr 2013, 15:43

Billigste Lösung: Pultdach aus selbstragendem Trapezblech drauf.
Eine professionelle Flachdachabdichtung ist viel teurer.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#3

Beitrag von Olaf » So 28. Apr 2013, 16:04

Moin,
mir kam sofort die gleiche Idee wie Manfred.
Wir haben hier am Haus noch ein einziges Flachdach vom ehemaligen Altbau.
Mit viel zu wenig Gefälle. Letztes Jahr wurde es undicht, und da ich weder Zeit noch Geld hatte, das ORDENTLICH zu machen, hab ich Schweissbahn sehr akribisch draufgebracht. Effekt: Es ist woanders undicht. Ich versteh es nicht, ist aber so. Ich werde auch in den nächsten 2 oder 3 Jahren nicht dazu kommen, die gesamte Dachkonstruktion neu zu machen und erwäge ernsthaft, mir solange mit Trapezblech, und da könnt ich ohne viel Aufwand das Gefälle ändern, zu behelfen.
Sicher nicht schön, aber die Bleche kann ich dann immer noch für was anderes gebrauchen.
Ich fühle jedenfalls mit Dir!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » So 28. Apr 2013, 16:36

Yepp, Trapezblech.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#5

Beitrag von die fellberge » So 28. Apr 2013, 17:38

Aber warum hat es 13 Jahre gefunzt?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#6

Beitrag von si001 » So 28. Apr 2013, 17:56

die fellberge hat geschrieben:Aber warum hat es 13 Jahre gefunzt?
Ist halt nicht aufgefallen, weil´s 11 oder 12 Jahre dicht war.
Sabi(e)ne hat geschrieben:Yepp, Trapezblech.
Das könnte eventuell schwierig sein, da der Bebauungsplan Satteldach in bestimmten Winkeln oder Gründach vorschreibt. :toktok: Sogar die Dachfarbe war hier schon mal Streitpunkt zwischen Bauamt und einem Bauherrn.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Manfred

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#7

Beitrag von Manfred » So 28. Apr 2013, 18:26

Sabi(e)ne hat geschrieben:oder Gründach
:hmm:
Grünes Trapezblech?
:lol:

Wenn als Alternative nur ein teurer Dachaufbau in Frage kommt, würde ich mir doch mal ein Angebot für eine Abdichtung mit Flüssigkunststoff machen lassen. z.b. von DIME.
Google mal nach Flachdachsanierung.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#8

Beitrag von Little Joe » So 28. Apr 2013, 18:54

Schau mal da Si, KEF hatte da mal ne Firma gepostet, die machen auch Dachsanierungen

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 40#p130740
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#9

Beitrag von Lehrling » So 28. Apr 2013, 19:25

Ich würde auf alle Fälle die Firma Ke.... anschreiben und nachfragen, was das für seltsame Baumethoden sind. Auch wenn die Garantiefrist vorbei ist - wenn denen wirklich was an Kunden liegt, sollten sie dir eine Erklärung geben können. Wenn nicht, würde ich nochmal nachschicken, daß ich Interessenten selbstverständlich sehr genau über den Dachaufbau informieren würde.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Garagendach: Ich krieg die Krise!

#10

Beitrag von si001 » So 28. Apr 2013, 20:50

Mein Mann will morgen bei der Herstellerfirma anrufen und nachfragen.
Alternativ wollen wir den einheimischen Dachdecker konsultiern. Mal sehen, was der so sagt.

Puh - heute Mittag habe ich echt "gekocht" - jetzt gehts schon wieder. :aeh:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“