Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

Antworten
Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#1

Beitrag von ridgeback82 » Fr 26. Apr 2013, 11:51

Hallo

Ich bin neu hier im Forum und auch noch relativ neu in der Schafhaltung. Daher entschuldigt die vielleicht unpassende Frage. Kann man verschiedene Schafrassen zusammen weiden lassen ohne sich Gedanken bzgl. Kreuzungen machen zu müssen. Ich habe momentan zwei Kamerun-Auen und leihweise einen Kamerun-Bock zum decken. Ich bekomme demnächst neue und größere Weideflächen und würde meine Herde gern vergrößern und interessiere mich neben weiteren Kamerunern auch für Milchschafe und evtl. Thüringer Waldziegen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und wie haltet ihr das?
MfG
Daniel

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#2

Beitrag von die fellberge » Fr 26. Apr 2013, 13:17

Nun ja eine Entwarnung kannst du schon kriegen-mit den Ziegen gibt es keine Kreuzung :aeh:

Ansonsten, wo ein intakter Bock dabei ist muss man mit Kreuzungen rechnen- wobei einige Schafrassen einen saisonalen Zyklus haben.

Wenn du ausserhalb dieser Zeiten den Bock mitlaufen lässt ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

DerElch

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#3

Beitrag von DerElch » Fr 26. Apr 2013, 14:00

gäbe noch die möglichkeit den bock seperat mit 2-3 kastraten laufen zu lassen.Ist ein mehraufwand der sich lohnt wenn man bock ohne vermischung halten will.

Melusine

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#4

Beitrag von Melusine » Fr 26. Apr 2013, 14:44

Da gabs doch mal die Versuche mit der Schiege! Aber warum sollte das auch ausgerechnet bei Dir klappen..... :schaf_1:
Die Bockschürze als Verhütungsschutz scheint auch nicht immer zu fuktionieren.
Auch Ziegen wollen mal gedeckt werden,sonst Probleme möglich.
Wäre der denkbare Bock Nr.2.
Ob man wirklich alles vermischen muß?
Richtig durchdacht ist das nicht.
Ziegen buttern gerne die Schafe unter.

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#5

Beitrag von ridgeback82 » Fr 26. Apr 2013, 14:50

Die Ziegen sollen schon gedeckt werden. Würde es denn bei Ziegenbock und Schafbock zusammen Probleme geben?

Also doch lieber die Weiden teilen und Ziegen und Schafe getrennt weiden lassen. So dachte ich mir das schon.
MfG
Daniel

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#6

Beitrag von Zacharias » Fr 26. Apr 2013, 15:12

Ich bin für Trennung. Nicht wegen Kreuzungen, sondern weil die TWZ die Kameruner mobben werden.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#7

Beitrag von ridgeback82 » Fr 26. Apr 2013, 15:24

OK...Danke.

@Zacharias: Hab deine Website durchstöbert. Sehr interessant und schön gemacht. Macht Spaß dort zu schmöckern.
MfG
Daniel

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Verschieden Schafrassen gemeinsam weiden lassen???

#8

Beitrag von Zacharias » Fr 26. Apr 2013, 21:15

Danke für die Blumen :grinblum:
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“